Der Bichon Frise: Merkmale der Rasse

Ein kleiner weißer Hund, mit langem und lockigem Fell, mit fröhlichem Charakter und ideal als Gesellschaft. So könnten wir die Hauptmerkmale des Bichon Frise zusammenfassen, aber es gibt noch viel mehr über diesen schönen und intelligenten Hund zu erzählen. Kommst du mit uns, um es zu entdecken?

Ein Hund mit kanarischen Vorfahren

Auch als lockiger Bichon bekannt, alles scheint darauf hinzudeuten, dass der Ursprung dieses Tieres im 12. Jahrhundert im Mittelmeerraum liegt.

Eine alte französische Rasse, die heute ausgestorben ist und als Barbet bekannt ist, wurde mit weißen Schoßhunden gekreuzt. Daraus entstanden die Pudel und die „Barbichon-Hunde“, die im Laufe der Zeit „Bichons“ genannt wurden.

Diese Tiere gab es in vier Varianten: M alteser, Havanna, Bologneser und Teneriffa. In letzterem, der auf der Kanarischen Insel entwickelt wurde, finden wir den direkten Vorfahren des heutigen Bichon Frise, der bald zum Lieblingshaustier vieler Adliger wurde.

Allerdings ist die Rasse im Ersten Weltkrieg fast verschwunden. In den 1930er Jahren wurden einige Exemplare von französischen und belgischen Züchtern gerettet und erhielten daher die Bezeichnung „Bichon a poil frisé“ (Bichon mit lockigem Haar). Und Mitte der 50er Jahre kamen diese süßen Hunde nach Amerika.

Wir stellen Ihnen den Bichon Frise vor, einen eleganten kleinen Hund, der sich durch sein lockiges weißes Fell, aber auch durch seine Intelligenz, Anpassungsfähigkeit und Freude auszeichnet.

Physikalische Eigenschaften des Bichon Frise

Mit einer Widerristhöhe von weniger als 30 Zentimetern ist der Bichon Frise laut Rassestandard trotz seiner Größe ein kräftiger und kompakter Hund. Unter den körperlichen Merkmalen dieses raffinierten und eleganten Hundes können wir Folgendes hervorheben:

  • Gewicht: zwischen drei und sechs Kilogramm.
  • Fell: dicht, fein und weich.
  • Lende: leicht gewölbt, breit und muskulös.
  • Schwanz: tief angesetzt, obwohl er normalerweise erhöht und etwas gebogen ist.
  • Hals: lang und aufrecht.
  • Kopf: oben abgeflacht. Der Schädel ist länger als seine Schnauze.
  • Trüffel: groß, schwarz und rund.
  • Augen: dunkel und rund, mit einem Ausdruck von Wachsamkeit und Intelligenz.
  • Ohren: hängend, lang und behaart.

Lernen Sie den Charakter dieses kleinen Hundes kennen

Sehr aktiv, extrovertiert und verspielt, aber anpassungsfähig an unterschiedliche Umstände und Räume, ist der Bichon Frise ideal für Menschen, die noch keine Erfahrung im Leben mit Haustieren haben.

Anhänglich, kontaktfreudig und einfühlsam, er versteht sich gut mit anderen Haustieren und mit Kindern, aber aufgrund seiner geringen Größe sollten Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, wenn er mit Kindern unter fünf Jahren zusammenlebt, die noch kein Selbstbewusstsein haben -Kontrolle ihrer Kraft und das könnte ihn verletzen.

Als ob das nicht genug wäre, ist er ein gehorsamer Hund und leicht zu trainieren. Aber da nichts perfekt ist, kann er es nicht ertragen, allzu lange allein zu sein. Das ist also ein Punkt, den man bei der Auswahl als Haustier berücksichtigen sollte.

Für die Rasse erforderliche Pflege

Ein weiterer Punkt, den Sie bei der Entscheidung, einen Bichon Frise als Begleithund zu haben, berücksichtigen sollten, ist die Pflege seines Fells. Es handelt sich um ein Tier, das seine Haare nicht verliert. Damit es in optimalem Zustand aussieht und Knoten vermieden werden, sollte es täglich gebürstet und häufig gebadet werden.

Außerdem braucht er mehr Bewegung als andere Hunde seiner Größe. Er genießt Ausflüge in die Natur und kann sogar problemlos an Agility-Wettbewerben teilnehmen.

Mit einer Lebenserwartung zwischen 12 und 16 Jahren ist es ein Hund, der bei guter Gesundheit ist. Achten Sie jedoch auf:

  • Zahnverlust
  • Wasserfälle
  • Zahnsteinbildung
  • Übergewicht
  • Patellaluxation (Kniescheibenluxation), aufgrund intensiver körperlicher Betätigung
  • Hautallergien
  • Blasensteine
  • Ohrenentzündungen

Im Übrigen sind eine seinen Merkmalen entsprechende und auf jede Lebensphase abgestimmte Ernährung, regelmäßige Besuche beim Tierarzt und nicht zu vergessen, ihn rechtzeitig zu entwurmen und zu impfen, wesentliche Details für einen Hund jede Rasse für ein gesundes und glückliches Leben.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave