Die Gesundheit älterer Katzen kann durch verschiedene Krankheiten beeinträchtigt werden, daher ist eine regelmäßige tierärztliche Betreuung sehr wichtig.
Alle Katzen sollten mindestens einmal im Jahr von einem Tierarzt untersucht werden, bei älteren Katzen wird jedoch zweimal im Jahr empfohlen. Auf diese Weise ist es möglich, etwaige Unannehmlichkeiten rechtzeitig zu verhindern oder zu behandeln. Vergessen Sie nicht, dass die meisten Krankheiten leichter zu behandeln sind, wenn sie frühzeitig diagnostiziert werden.
Ältere Katzen können ihre Gesundheitsprobleme verbergen
Ältere Katzen können Krankheiten sehr gut maskieren. Daher ist es nicht nur notwendig, ihn zur Kontrolle zum Tierarzt zu bringen, sondern auch auf mögliche Verh altensänderungen zu achten.
Denken Sie andererseits daran, dass eine ältere Katze nicht nur an körperlichen, sondern auch an psychischen Erkrankungen leiden kann.
Sehen wir uns unten einige der häufigsten Krankheiten an, an denen ältere Katzen leiden können.
Zahnkrankheit
Obwohl Parodontitis nicht spezifisch für ältere Katzen ist, kommt es im Laufe der Jahre zu einer erhöhten Inzidenz. Tatsächlich wird geschätzt, dass mindestens zwei Drittel der Katzen über drei Jahren unter Problemen mit ihren Zähnen und dem Rest ihrer Mundhöhle leiden.
Zahnerkrankungen können für ältere Katzen ein ernstes Problem sein. Es betrifft die Zähne, das Zahnfleisch, die Bänder, die Wurzel und sogar den Unter- oder Oberkieferknochen. Außerdem kann es sehr schmerzhaft sein.
Hyperthyreose
Hyperthyreose ist eine Erkrankung der Schilddrüse, bei der übermäßig viel Schilddrüsenhormon produziert wird. Und dieser hormonelle Überschuss hat unterschiedliche Auswirkungen auf Ihren Körper.
Viele Katzen mit Schilddrüsenüberfunktion zeigen Gewichtsverlust und gleichzeitig einen gesteigerten Appetit. Weitere Symptome können sein: Erbrechen, Durchfall, Durst und erhöhte Urinmenge.
Chronische Nierenerkrankung
Die Nieren fungieren als Filtersystem für das Blut. Wenn sie normal funktionieren, scheiden sie über den Urin die Abfallprodukte aus, die durch den Stoffwechsel der Katze entstehen.
Wenn jedoch die Nieren geschädigt sind, sei es durch Alterung oder einen anderen physischen Prozess, werden Abfallprodukte nicht mehr effektiv gefiltert, was zu einer Anreicherung im Blutkreislauf der Katze führt.
Zu den Symptomen einer chronischen Nierenerkrankung gehören: erhöhter Durst, erhöhte Urinmenge, Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit und Erbrechen.
Chronische Nierenerkrankung ist eine häufige Erkrankung bei älteren Katzen.
Herzkrankheit
Es ist wichtig zu bedenken, dass es verschiedene Arten von Herzerkrankungen gibt. Eine der häufigsten Erkrankungen bei älteren Katzen ist die Kardiomyopathie, andere sind degenerative Klappenerkrankungen.
Unabhängig von der zugrunde liegenden Ursache ist das Endergebnis einer Herzerkrankung eine Herzinsuffizienz. In diesem Zustand ist die Fähigkeit des Herzens, Blut effektiv und effizient zu pumpen, beeinträchtigt.
Arthritis
Leider kommt es häufig vor, dass Katzen an Arthritis leiden und ihre Besitzer sich dessen nicht bewusst sind. Diese Situation tritt häufig auf, weil die Symptome einer Arthritis leicht mit „normalen“ Altersveränderungen verwechselt werden.
Arthritische Katzen werden häufig weniger aktiv, schlafen mehr und haben möglicherweise Schwierigkeiten, erhöhte Oberflächen zu erreichen.
Diabetes mellitus
Diabetes führt zu einem Anstieg des Blutzuckers. Es ist wichtig zu beachten, dass Übergewicht und eine sitzende Lebensweise zu den Risikofaktoren für Diabetes bei Katzen gehören, was sich negativ auf die Gesundheit älterer Katzen auswirkt.
Meistens benötigen Katzen, bei denen Diabetes diagnostiziert wurde, Insulininjektionen. Eine Remission ist möglich, wenn zu Beginn der Erkrankung mit einer aggressiven Behandlung begonnen wird. Tritt eine Remission ein, wird kein Insulin mehr benötigt.
Krebs
Krebs unterschiedlicher Herkunft ist auch bei älteren Katzen eine häufige Erkrankung. Natürlich gibt es viele Krebsarten, die Katzen befallen können. Die Symptome hängen also von der Art des Krebses ab.
Schlussbemerkung
Da es eine Reihe von Krankheiten gibt, die ältere Katzen betreffen können, ist es wichtig, keine Untersuchung beim Tierarzt auszulassen und auf eventuelle Verh altensänderungen zu achten.Je früher ein Problem erkannt wird, desto wahrscheinlicher ist es, dass die Behandlung erfolgreich ist.