Die Brutzeit der Kanarienvögel

Die Paarung und Brut von Kanarienvögeln in Gefangenschaft zielen darauf ab, das Wohlergehen der Paare zu gewährleisten. Wenn sich Ihre Kanarienvögel bereits in der Fortpflanzungsphase befinden, sind diese Tipps sehr hilfreich.

Kanarienkultur: eine weltweite Leidenschaft

Der Begriff „Kanarienvogel“ wird allgemein verwendet, um verschiedene Rassen der Art Serinus canaria zu benennen; Diese Vögel fressen grundsätzlich Getreide.

Seine Morphologie zeichnet sich durch seinen kleinen und länglichen Körper mit leuchtend farbigen Federn aus. Seine kleinen runden Augen und ein winziger konischer Schnabel kennzeichnen seine Gesichtszüge.

Die Kanarienkultur wurde zu einer Leidenschaft, die Grenzen überschritt und Anhänger auf der ganzen Welt eroberte. Aufgrund seiner einfachen Handhabung, Wirtschaftlichkeit und seines geringen Platzbedarfs erfreute es sich in europäischen und amerikanischen Ländern großer Beliebtheit. Sie machen durch ihre Fügsamkeit und ihren sanften Gesang auf sich aufmerksam.

Paarung und Inkubation von Kanarienvögeln: Fortpflanzungszyklus

Wie könnte es anders sein, der erste Schritt bei der Paarung und Brut von Kanarienvögeln in Gefangenschaft ist die Auswahl der am besten geeigneten oder kompatiblen Partner.

Der Fortpflanzungszyklus von Vögeln ist normalerweise saisonal. In freier Wildbahn paaren sich Kanarienvögel, wenn die Tage länger sind und mehr Licht zur Verfügung steht. Mit anderen Worten, vom Beginn des Frühlings bis zum Ende des Sommers.

In Gefangenschaft ist es ideal, in den letzten Wintertagen die besten Paare auszuwählen. Dazu müssen das Verh alten der Kanarienvögel, Gewicht, Alter und Gesundheitszustand beobachtet werden.

Weibchen erreichen ihre Geschlechtsreife mit sieben Monaten, Männer mit neun Monaten. In diesem Alter sind sie bereits fruchtbar, es wird jedoch empfohlen, bis zum Erreichen des ersten Lebensjahres zu warten.

Kanarienvögel müssen gut ernährt und gesund sein, um sich sicher fortpflanzen zu können. Ihr Charakter sollte mit der Ankunft des Frühlings glücklich und wohlgesonnen sein. Es wird empfohlen, dass sie ihre Federn drei Monate vor dem Brutzyklus wechseln.

Der ideale Zeitpunkt für die Fortpflanzung Ihrer Kanarienvögel

Es ist eine merkwürdige Tatsache, dass Fans der kanarischen Landwirtschaft in Spanien die Tradition verteidigen, Paare am Tag des Heiligen Josef zusammenzubringen, der am 19. März gefeiert wird.

Für die Zucht in Gefangenschaft ist es notwendig, die Umgebung zu konditionieren und die Hitze der Kanarienvögel künstlich zu stimulieren. Erzeugt flexiblere, optimale Paarungstermine. Der Zuchterfolg und die Gesundheit der Vögel hängen jedoch von den Bedingungen ab, die der Züchter vorsieht.

Bläue bei männlichen und weiblichen Kanarienvögeln erkennen

Jeder Vogel sollte festgeh alten und in seine Schwanzfedern geblasen werden, um die Kloakenöffnung zu beobachten. Läufige Männchen weisen in dieser Region eine Beule auf. Und die Weibchen weisen den prallen und abgeflachten Analbereich auf.

Kanarenpaarung: Paare zusammenbringen

Nachdem die Brunst bestätigt wurde, können Paare in den frühen Morgenstunden zusammengebracht werden.

Paare paaren sich normalerweise in den ersten drei Tagen. Wenn dies nicht der Fall ist, greift man auf den „Trick“ zurück, nachts das Licht anzusch alten, um so die Paarungszeit zu verlängern. Ziel ist es, die Umgebung sanft zu beleuchten und so einen Sonnenaufgang zu simulieren.

Eierablage und Nestvorbereitung

Nach erfolgreicher Paarung beginnt das Weibchen mit dem Nestbau für die Eiablage. Es wird empfohlen, ein hochwertiges künstliches Nest für die Küken zu wählen. Zusätzlich zur Bereitstellung von sterilisiertem Ziegenhaar für das Weibchen, das sich um die Unterbringung eines Kinderbetts kümmert.

Später bereitet sich das Weibchen darauf vor, mit dem Legen zu beginnen, was normalerweise nach Tagesanbruch geschieht. Ein gesunder Kanarienvogel legt ein Ei pro Tag, bis zu vier bis sechs Gelege pro Paarung.

Inkubation von Kanarienvögeln in Gefangenschaft

Wenn das Legen beendet ist, ist es ideal, die unterstützte Brut der Eier durchzuführen. Jedes Ei muss am späten Nachmittag vorsichtig aus dem Nest entfernt und durch einen kleinen Stein ersetzt werden. Das Ei wird in eine kleine, mit sauberer Baumwolle ausgelegte Schachtel gelegt. Wenn das Weibchen mit dem Legen fertig ist, werden die Eier ins Nest zurückgebracht.

Eier mit einem Embryo sind an ihrer Halbtransparenz zu erkennen, die einen rötlichen oder dunklen zentralen Kern erkennen lässt. In einigen Fällen können Sie auch rötliche Linien erkennen, bei denen es sich um kleine Adern handelt, die sich bilden. Die Beobachtung muss immer gegen das Licht erfolgen.

Es ist zu beachten, dass beim Brüten von Kanarienvögeln die Küken gleichzeitig schlüpfen und somit alle das gleiche Futter erh alten können.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave