Wie gewöhnt man sein Haustier an den Käfig?

Die Feiertage stehen vor der Tür und Sie möchten Ihren besten Freund auf einen Familienausflug mitnehmen? Zunächst müssen Sie Ihr Haustier an den Käfig gewöhnen und seinen Gesundheitszustand überprüfen. Wir können nicht so tun, als ob sich das Tier zum ersten Mal wohl fühlt, wenn es eingesperrt wird. Deshalb laden wir Sie heute ein, einige Tipps zu lernen, die ihnen die Anpassung an den Träger erleichtern.

Wählen Sie die Transportbox für Ihr Haustier aus und bereiten Sie sie richtig vor

Damit Ihr Haustier sicherer in den Urlaub fährt, sei es mit dem Auto, der Bahn, dem Motorrad oder dem Flugzeug, müssen Sie sich für eine geeignete Transportbox entscheiden. Um eine gute Auswahl zu treffen, ist es wichtig, Größe, Gewicht, Alter, Gesundheitszustand usw. zu berücksichtigen.Der Käfig muss größer als das Tier sein, damit es sich bewegen, sich hinlegen, um 360° drehen und aufstehen kann und sich wohlfühlt.

Außerdem ist es bei der Anreise mit dem Auto wichtig, den Träger mit einer für das Tier geeigneten Tränke und einem Futterautomaten zu begleiten. Es ist jedoch dringend davon abzuraten, kurz vor Reiseantritt Essen anzubieten.

Tatsächlich können Bewegungen und Kurven Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Blähungen und andere Verdauungsprobleme verursachen. Wichtig ist, häufig anzuh alten, um frisches Wasser anzubieten und so eine Dehydrierung zu vermeiden.

Die Wahl des Schicksals

Es ist auch wichtig, über das Ziel Ihres Urlaubs nachzudenken. Wir müssen bedenken, dass die Anpassung Ihres Haustieres umso ungünstiger ist, je unterschiedlicher die Umgebung ist. Wenn wir unser Haustier angebunden oder eingesperrt lassen, ist es möglicherweise besser, es bei jemandem zu lassen, dem wir vertrauen, oder ein gutes Hotel für Haustiere zu wählen.

Tipps, um Ihr Haustier an den Käfig zu gewöhnen

Respektieren Sie ihre Anpassungszeit und erzwingen Sie niemals

Ein verängstigtes Tier zu einer Aktivität gegen seinen Willen zu zwingen, kann wirklich gefährlich sein. Unser Haustier kann bei Bedrohung oder Unsicherheit eine Selbstverteidigungsh altung einnehmen und durch aggressives Verh alten reagieren. Darüber hinaus setzen wir unseren Partner Situationen mit hohem Stress aus, was den Anschein negativer Auswirkungen auf seine Gesundheit begünstigt.

Wir müssen uns daran erinnern, dass Anpassung ein Prozess ist und dass jedes Lebewesen ihn auf einzigartige Weise erlebt. Um Ihr Haustier an den Käfig oder eine neue Umgebung zu gewöhnen, ist es wichtig, geduldig zu sein und die eigene Zeit zu respektieren.

Es geht darum, die Neugier unseres Haustiers zu wecken und seine positive Einstellung zu belohnen, denn so fördern wir seine Anpassung, ohne sein Wohlbefinden zu beeinträchtigen.

Ihrem Haustier den Käfig vorstellen: der erste Kontakt

Zunächst müssen wir den Käfig in Reichweite unserer Haustiere lassen und die Tür immer offen h alten. Wenn Ihr Haustier den Käfig freiwillig betritt und sich die Tür schließt, ist der Effekt kontraproduktiv, da er das Gefühl der Unsicherheit verstärkt.

Um ihn dazu zu ermutigen, das Innere des Käfigs zu erkunden, müssen wir ihn attraktiver machen. Als? Am einfachsten ist es, ein paar Leckerlis oder Körner des eigenen Futters direkt am Eingang des Käfigs abzulegen. Wir empfehlen außerdem Spiele, Lob und Streicheleinheiten als positive Verstärkung für die Neugier, den Käfig zu „entdecken“.

Wenn wir feststellen, dass Ihr Hund durch die Anwesenheit des Trägers bereits ruhig ist, können wir mit der zweiten Phase fortfahren. Wir beginnen damit, dass wir den Futterspender am Eingang des Käfigs platzieren und bewegen ihn nach und nach in die Mitte und schließlich nach unten.

Und wie schließen wir die Tür?

Der dritte Schritt der Einführung besteht darin, die Tür zu schließen und dafür zu sorgen, dass sich Ihr Hund in der Box ruhig fühlt. Dies erfordert etwas mehr Geduld als die vorherigen Phasen, da wir es schrittweise abschließen müssen.

Nachdem es gelungen ist, die Tür halb zu bewegen, ist es Zeit, sie zu schließen. Zuerst müssen wir es einige Sekunden lang geschlossen lassen, um die Reaktion unseres Haustieres zu sehen. Wenn das Tier sicher und ruhig erscheint, können wir die Zeit schrittweise erhöhen (Sekunde für Sekunde, sehr langsam). Das Ziel besteht darin, dass unser Haustier im Käfig fünf Minuten lang ruhig bleibt.

Benutze den Käfig nicht als „Bestrafung“

Um Ihr Haustier an den Käfig zu gewöhnen, dürfen wir diesen Gegenstand nicht mit negativen Erfahrungen oder Gefühlen in Verbindung bringen. Aus diesem Grund sollten wir unser Haustier niemals zur „Strafe“ in der Transportbox eingesperrt lassen.Ihr Käfig sollte ein Synonym für gute Zeiten, Ruhe und Sicherheit sein, wie ein Teil Ihres Zuhauses.

Abschließend sei darauf hingewiesen, dass es vor der Reise mit Ihrem Haustier unbedingt erforderlich ist, zum Tierarzt zu gehen, um dessen Gesundheitszustand zu ermitteln und ein Gesundheitszeugnis einzuholen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave