So erkennen Sie Herzerkrankungen bei Hunden

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Es kann schwierig sein, eine Herzerkrankung bei Hunden zu diagnostizieren. Abhängig von den Besonderheiten der Erkrankung kann der Tierarzt möglicherweise nicht viel tun, aber das ist nicht immer der Fall.

Obwohl es keine wissenschaftlich erwiesene Möglichkeit gibt, Herzerkrankungen bei Hunden vorzubeugen, sind sich Experten einig, dass es am besten ist, die Symptome frühzeitig zu erkennen. Dies gibt dem Tierarzt Zeit, eine Diagnose zu stellen und einen Behandlungsplan für den Hund zu erstellen, was wiederum dazu beiträgt, eine gute Lebensqualität aufrechtzuerh alten.

Herzerkrankungen bei Hunden können zu Herzinsuffizienz führen.Dann hat das Herz des Hundes Schwierigkeiten, Blut in den Rest seines Körpers zu pumpen. Eine Herzerkrankung kann eine Seite des Herzens oder manchmal auch beide Seiten betreffen. Es kann langsam voranschreiten und es kann Jahre dauern, bis es erkannt wird.

Symptome einer Herzerkrankung bei Hunden

Symptome einer angeborenen Herzerkrankung treten normalerweise bei jüngeren Hunden auf, die mit dieser Erkrankung geboren wurden. Andererseits ist es wahrscheinlicher, dass eine erworbene Herzerkrankung mit zunehmendem Alter des Hundes auftritt.

Trotzdem ist Verlangsamung eines der ersten auffälligen Symptome einer Herzerkrankung bei Hunden. Das heißt, wenn der Hund aktiv ist, werden eine Abnahme der Aktivität und sogar ungewöhnliche Stopps, beispielsweise während eines Spaziergangs, bemerkt. Es ist normal, dies auf Alter, Arthritis oder Unwohlsein zurückzuführen. Bedenken Sie jedoch, dass Lethargie ein sehr häufiges Symptom einer Herzerkrankung ist.

Wenn die Herzerkrankung bei Hunden in das Stadium einer Herzinsuffizienz übergeht, beginnen die meisten Hunde zu husten. Bei manchen kommt es sogar zu einem Anstieg der Atemfrequenz oder Anstrengung im Ruhezustand, bei den meisten kommt es jedoch zu Husten, begleitet von einem Anstieg der Atemfrequenz und Anstrengung.

Wenn die Rasse des Hundes für bestimmte Herzerkrankungen prädisponiert ist, ist es ratsam, die Ruheatmung des Hundes zu Hause zu beobachten. Wenn der Hund auf dem Boden liegt, empfiehlt es sich, zu zählen, wie oft sich der Brustkorb pro Minute hebt. Unter 35 Atemzüge pro Minute im Ruhezustand ist in den meisten Fällen normal.

Rassen, die bei Hunden am anfälligsten für die Entwicklung von Herzerkrankungen sind

Die meisten Fälle von Herzproblemen, die von Veterinärkardiologen behandelt werden, sind genetisch bedingt. Dies macht es etwas einfacher, das Fortschreiten einer Herzerkrankung schon früh im Leben des Hundes zu beobachten und sie zu behandeln.

Hunde großer Rassen, darunter Deutsche Doggen, Dobermänner und Boxer, sind häufiger von einer dilatativen Kardiomyopathie betroffen. Diese Art von Herzerkrankung bei Hunden führt zu einer Vergrößerung des Muskels, wodurch seine Fähigkeit, Blut zu pumpen, abnimmt.

Der Cavalier King Charles Spaniel ist eine Rasse, die besonders anfällig für Herzgeräusche ist. Experten zufolge haben 50 % der Hunde dieser Rasse bereits im Alter von fünf Jahren ein Geräusch entwickelt, und 100 % haben eines im Alter von zehn Jahren. Pudel, Zwergspitz und Schnauzer sind ebenfalls anfällig für Klappenerkrankungen.

Wenn es um Rassen geht, bei denen die Wahrscheinlichkeit, irgendeine Art von Herzkrankheit zu entwickeln, am geringsten ist, gibt es unter anderem Terrier, Scotties, Westies und Cairns. Diese Rassen neigen nicht so häufig zu Herzerkrankungen wie andere kleine Hunderassen.

Wie man einem Hund mit Herzerkrankungen hilft

Früherkennung, bevor der Hund eine Herzinsuffizienz erleidet, ist der beste Weg, Herzerkrankungen bei Hunden zu behandeln. Eine bahnbrechende Studie namens „EPIC-Studie“ ergab, dass ein verschreibungspflichtiges Herzmedikament für Hunde namens Vetmedin (Pimobendan) dazu beitrug, die Zeit bis zum Herzinfarkt um durchschnittlich 15 Monate zu verlängern. Dadurch wurde auch das Leben von Hunden, die das Medikament einnahmen, im Vergleich zu Hunden, die ein Placebo erhielten, erheblich verlängert.

Forscher erklären, dass viele der Hunde, bei denen eine Herzerkrankung früh erkannt wird, drei bis fünf Jahre leben können, bevor ein Versagen einsetzt.Herzkrankheit Danach ist die Diagnose sehr unterschiedlich; Dies kann von der Rasse abhängen oder davon, ob der Hund Herzrhythmusstörungen entwickelt. Manche leben nur ein paar Monate; in anderen Fällen kann es eineinhalb oder zwei Jahre nach der Diagnose einer Herzinsuffizienz dauern.