Was sind die Ursachen der Blauzungenkrankheit bei Hunden?

Wussten Sie, dass es Hunde mit blauer Zunge gibt? Es ist ein Merkmal, das mit bestimmten Rassen wie dem Chow-Chow oder dem Shar Pei verbunden ist. Machen Sie sich keine Sorgen, denn die Erklärung für dieses Phänomen bei diesen Sorten liegt in der Genetik und nicht in einer Pathologie.

Leider kann die Zunge eines Hundes, die normalerweise rosa erscheint, zu einem bestimmten Zeitpunkt aufgrund von Sauerstoffmangel oder Hypoxie auch blau werden. Dies ist ein sehr offensichtliches Zeichen der Dringlichkeit in der Tierklinik.

Die Blauzungenhunde

Die blaue Zunge ist ein typisches Merkmal des Chow-Chows, einer alten Rasse, die ganz andere morphologische und physiologische Eigenschaften als die anderen verkörpert, wie zum Beispiel einen robusten Körperbau, dichtes Fell und eine blaue oder violette Zunge.

Die Rasse entstand zusammen mit anderen ostasiatischen Sorten, wie dem Shar Pei und dem Akita, vor etwa 8.300 Jahren vom einheimischen chinesischen Hund. Dies erklärt, warum diese drei Hunde das Merkmal der blauen Zunge gemeinsam haben, diese aber auch bei anderen Rassen in Form von dunklen Flecken oder Sprenkeln auftreten kann.

Es wird angenommen, dass eine Mutation in den ASIP- und PDPK1-Genen, die mit der Pigmentierung in Zusammenhang steht, mit dem Phänotyp der „Blauzungenkrankheit“ dieser Hunde zusammenhängen könnte. Auch die Theorie einer stärkeren Melaninproduktion wird akzeptiert, was zu intensiveren Farbbereichen auf der Zunge und der Mundschleimhaut führt.

Andererseits wird auch das Gegenteil in Betracht gezogen, nämlich ein Mangel an Tyrosin, einer Vorstufe von Melanin.

Chow-Chows werden nicht mit einer blauen Zunge geboren, denn als Welpen haben sie blaue Punkte, die sich beim Heranwachsen über die Zunge ausbreiten. Allerdings gibt es Exemplare, die nie ganz blau sind und auch nicht alle den gleichen Farbton haben.

Die Legenden hinter der blauen Zunge

Die einzigartige Färbung der Zunge formt seit der Antike Legenden um diese Hunde und dies deutet bereits darauf hin, dass wir es mit einer ur alten Rasse zu tun haben. Einige der am weitesten verbreiteten Geschichten sind die folgenden.

«Einmal war der Chow-Chow der Dunkelheit des Nachthimmels überdrüssig und beschloss, sie loszuwerden, indem er die ganze Nacht über am Firmament leckte, damit es immer Tag war. Mit dieser Tat bestraften die Götter die Rasse, indem sie ihre Zunge verdunkelten, um ihr Handeln zu signalisieren, und dass der Hund sich immer schämen würde, sein Spiegelbild zu sehen.“

" Die Chow-Chows widmeten sich der Bewachung buddhistischer Tempel und dem Schutz der dort lebenden Mönche."

„Eines Tages wurde ein Mönch schwer krank und konnte nicht rausgehen, um Holz zum Anzünden des Feuers zu finden. Der Hund ging dann alleine in den Wald, um nach Holz zu suchen, fand aber nur verkohlte Stücke, die er dem Mönch bringen konnte, sodass seine Zunge durch den Kontakt mit der Kohle dunkelblau gefärbt war und er für immer so blieb.

Ursachen im Zusammenhang mit der Gesundheit

Die Schleimhäute und die normale Zunge von Hunden haben eine leuchtend rosa Farbe. Aufgrund bestimmter Änderungen kann dieser Ton vorübergehend oder vorübergehend variieren. Mundschleimhaut, Zahnfleisch und Zunge können Fachleuten viele Informationen über den Gesundheitszustand eines Hundes liefern. Wir zeigen Ihnen:

  • Blasses oder weißes Zahnfleisch: kann ein Zeichen von Dehydrierung oder Anämie sein.
  • Intensiv rotes Zahnfleisch: Dies ist ein Zeichen für Entzündung und Dehydrierung, häufige Ereignisse bei einem Hitzschlag.
  • Gelbe Mundschleimhaut: Diese Verfärbung ist ein deutliches Zeichen für Gelbsucht.
  • Blaues oder zyanotisches Zahnfleisch und Zunge: warnt vor Sauerstoffmangel im Blut, der durch verschiedenste Ursachen auf Lungen- oder Herzebene verursacht werden kann.

Die genetischen Merkmale solcher Rassen sollten nicht mit einem Gesundheitsproblem verwechselt werden. Wenn Sie feststellen, dass die Schleimhaut Ihres Haustiers eine ungewöhnliche Färbung aufweist, während sie zuvor rosa war, sollten Sie sofort einen Tierarzt aufsuchen.

Abschließend muss noch erwähnt werden, dass es auch eine ansteckende Viruserkrankung namens Blauzungenkrankheit gibt, die sowohl bei Haus- als auch Wildwiederkäuern typisch ist: Schafe, Rinder, Ziegen, Büffel, Antilopen, Hirsche, Elche und Kameliden.

Diese infektiöse Pathologie wird durch den Stich bestimmter Mückenarten der Culicoides-Gruppe übertragen und kann Zyanose und infolgedessen das Auftreten einer blauen Zunge verursachen.

Gibt es noch andere Tiere mit blauen Zungen?

Außer asiatischen Rassen – und anderen, die möglicherweise blaue Flecken haben – gibt es nur wenige Tierarten mit blauen Zungen. Unter den Reptilien finden wir als Einzelbeispiele die Blauzungenechse und in der Gruppe der Säugetiere die Giraffe und den Schwarzbären.

In diesen wenigen Fällen handelt es sich um ein Merkmal der Art, das die Gesundheit des Tieres nicht beeinträchtigt, da es sich um eine natürliche Farbe handelt, die durch die Genetik des Individuums hervorgerufen wird.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave