Salzwasserkrokodil: Terror in den Meeren

Das Salzwasserkrokodil (Crocodylus porosus) ist das größte und tödlichste Reptil der Welt. Dieses riesige Krokodil ist für den Menschen sehr gefährlich, da in den letzten Jahrzehnten viele Angriffe registriert wurden, die meisten davon mit tödlichem Ausgang.

Wie fängt dieser gefährliche Spitzenräuber seine Beute? Wo auf der Welt lebt er? Wir erzählen Ihnen in den folgenden Zeilen alles über dieses tödliche Tier. Verpassen Sie es nicht.

Salzwasserkrokodil: ein riesiges und tödliches Reptil

An den Küsten und Sümpfen Ozeaniens und Südostasiens lebt ein riesiges und tödliches Tier. Das Salzwasserkrokodil oder Meereskrokodil ist ein riesiges Tier, das bei der breiten Bevölkerung Angst und bei vielen anderen Menschen wahre Faszination auslöst.

Alles an diesem Tier ist gigantisch: Männchen können 1.500 Kilo wiegen und 6 bis 7 Meter lang sein, typische Maße und Gewichte eines SUV. Ebenso hat das Salzwasserkrokodil den stärksten Biss im Tierreich und kann einen Druck von 1.770 Kilo ausüben.

Das größte bekannte Meereskrokodil ist 8,5 Meter lang und wiegt 1.700 Kilogramm und wurde 1957 in Queensland (Australien) gefangen. Daraus können wir erkennen, dass dieses Tier ein echtes Biest ist, das alle Bewohner in Angst und Schrecken versetzt es lebt.

Eine Gefahr in den Meeren: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie sich in ihrer Zone aufh alten!

Als ob seine Größe nicht genug wäre, ist das Bemerkenswerteste an diesem Tier seine Gefährlichkeit. Es ist ein äußerst aggressives, tödliches Tier mit einem mörderischen Instinkt und bereitet den Behörden deshalb echte Kopfschmerzen.

Ihre mögliche Präsenz wird mit Plakaten an den Stränden Australiens angekündigt, wo es Bereiche gibt, in denen das Baden völlig verboten ist. Es gibt viele dokumentierte Fälle gefährlicher Angriffe von Salzwasserkrokodilen auf Menschen.

Eines der tragischsten Ereignisse ereignete sich im Verlauf des Zweiten Weltkriegs auf der Insel Ramree (Burma). Den Chroniken zufolge starben bis zu 980 japanische Soldaten, die von Meereskrokodilen gefressen wurden, als sie in einem sumpfigen Gebiet gefangen waren.

Obwohl dies das extremste Beispiel ist, gibt es noch viele andere. Wenn Sie sich daher in einem Küstengebiet befinden, in dem es bekanntermaßen Salzwasserkrokodile gibt, sollten Sie äußerst vorsichtig sein und das Schwimmen vermeiden.

Verbreitung und Lebensweise des Salzwasserkrokodils

Diese spektakulären Reptilien leben an den Küsten Indiens, Südostasiens, Indonesiens und Nordaustraliens. Sie kommen normalerweise in Feuchtgebieten, Sümpfen und Küstenmündungen vor, obwohl es nicht sehr schwierig ist, sie in einiger Entfernung von der Küste im offenen Meer zu sehen.

Sein bevorzugter Lebensraum sind Sümpfe, in denen sich das Krokodil versteckt und Beutetiere angreift, die ein Vielfaches seiner Größe wie zum Beispiel Indische Büffel betragen können. Einer der Gründe, die ihn so gefährlich machen, ist seine Fähigkeit, sehr schnell zu schwimmen und 40 km/h zu erreichen.

Dieses Krokodil überlebt im Wasser hauptsächlich aufgrund der Nicitinationsmembran in seinen Augen, die es ihm ermöglicht, dem Salzgeh alt des Wassers standzuh alten. Neben seiner Schwimmfähigkeit nutzt das Salzwasserkrokodil die Meeresströmungen, um große Distanzen zurückzulegen.

Aber es ist nicht nur ein Tier im Wasser: An Land kann dieses Krokodil auf kurzen Strecken hohe Geschwindigkeiten erreichen, was es zu einer tödlichen Bedrohung für seine Beute macht.

Krokodilfütterung: ein Super-Raubtier

Das Krokodil ist das Super-Raubtier schlechthin, wo immer es lebt. Es ernährt sich von praktisch jedem Tier, das es findet, bei Nahrungsmangel auch von anderen Krokodilen derselben Art. Es kann sich auch von Aas ernähren.

Obwohl es als Meereskrokodil bezeichnet wird, verbringt es lange Zeit an Land. Tatsächlich ist er ein guter Jäger an Land: Normalerweise fängt er seine Beute, wenn er sich dem Wasser nähert, um zu trinken.Dann erwischt das Krokodil sie überraschend mit seinen kräftigen Kiefern, zerrt sie ins Wasser und ertränkt sie.

Fortpflanzung von Salzwasserkrokodilen

Wie die meisten Krokodile legt das Weibchen seine Eier normalerweise zwischen November und März in Erdlöcher. Wie bei anderen Reptilien bestimmt auch die Bruttemperatur der Eier ihr Geschlecht.

Ein gefährliches und faszinierendes Tier

Wie wir gesehen haben, ist das Salzwasserkrokodil eines der gefährlichsten Tiere der Erde. Es ist sowohl im Wasser als auch an Land tödlich und mit seinem kräftigen Kiefer kann es fast jede Beute packen und in Stücke reißen.

Obwohl wir hinsichtlich der möglichen Anwesenheit des Salzwasserkrokodils vorsichtig sein müssen, wird uns die gute Kenntnis des Salzwasserkrokodils die Möglichkeit geben, mehr über die Lebensweise des größten Reptils, das auf der Erde lebt, zu erfahren.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave