Was sind die Unterschiede zwischen Eulen und Schleiereulen?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Unterschiede zwischen Eulen und Schleiereulen sind eine der Fragen, die am häufigsten auftauchen, wenn wir beginnen, etwas über die Vögel zu lernen, die uns umgeben. Obwohl es sich in ihren Gewohnheiten und Verh altensweisen um sehr ähnliche Tiere handelt, sind sie mit bloßem Auge relativ leicht zu unterscheiden.

Eulen und Schleiereulen sind leicht zu erkennende Vögel mit einer sehr interessanten Geschichte. Wenn Sie mehr über die Unterschiede zwischen diesen beiden Vogelarten erfahren möchten, können Sie den folgenden Artikel lesen.

Eulen und Eulen: die Wächter der Nacht

Bevor wir über die Unterschiede zwischen Eulen und Eulen sprechen, lohnt es sich, ihre herausragendsten Ähnlichkeiten zu betrachten. Wir müssen wissen, dass Eulen und Schleiereulen, obwohl sie immer getrennt benannt wurden, zur Ordnung der Stringif.webpormes gehören.

Diese Familie umfasst eine große Vielf alt an Vögeln, die auf der ganzen Welt verbreitet sind. Ihr Hauptmerkmal ist ihr Raubtier-Gen: Sie sind tödliche, nachtaktive Greifvögel mit Eigenschaften, die stark auf das Aufspüren und Fangen ihrer Beute ausgerichtet sind.

Eine weitere gemeinsame Eigenschaft ist ihre Fähigkeit, ihre Beute im Ganzen zu verschlingen. Danach erbrechen sowohl Eulen als auch Schleiereulen die unverdaulichen Teile in charakteristischen Kotstücken, sogenannten Pellets, die Ornithologen dabei helfen können, zu erkennen, was sie fressen.

Eine große Vielf alt an nachtaktiven Greifvögeln

Die Vielf alt dieser Vögel ist unglaublich, denn es gibt Dutzende Arten nachtaktiver Greifvögel. Obwohl Eulen und Schleiereulen am bekanntesten sind, gibt es noch viele andere, wie Steinkauz, Waldkauz, Zwergohreule und Eulen. Ihre Spezialisierung auf die ökologische Nische der nächtlichen Raubtiere hat ihnen großen Erfolg beschert.

Obwohl es viele nachtaktive Greifvögel gibt, können wir sie leicht in zwei große Familien unterscheiden: Strignidae (Eulen) und Tytonidae (Schleiereulen). Beide haben diese räuberischen Eigenschaften und die unglaubliche Fähigkeit, sich geräuschlos zu bewegen, um nicht entdeckt zu werden.

In den folgenden Zeilen erklären wir die Hauptmerkmale, die diese beiden Familien ausmachen, und wie man sie unterscheiden kann, wenn man sie bei einem nächtlichen Ausflug sieht.

Die Eulen: die eleganten Herren der Nacht

Eulen sind eine größere und vielfältigere Familie als Schleiereulen, weisen jedoch mehrere gemeinsame Merkmale auf. Alle Eulen haben die folgenden Eigenschaften:

  • Sie sind groß und robust, im Gegensatz zu Schleiereulen, die kleiner sind.
  • Eulen haben Federn an den Seiten ihrer Augen, die über ihren Kopf hinausragen und Ohren ähneln – obwohl es nicht ihre echten Ohren sind –
  • Diese Vögel haben typischerweise eine braune oder bräunliche Farbe, oft fleckig.
  • Eine der merkwürdigsten Eigenschaften von Eulen ist ihr elegantes Geschrei mit verschiedenen Gesängen, um Weibchen anzulocken.
  • Das ist eine sehr gemischte Familie. Es gibt viele Eulenarten: die Zwergohreule, den Steinkauz, den Uhu und viele mehr, die an ganz unterschiedlichen Orten auf unserem Planeten leben können.

Eulen: Weiße Schatten

Eulen sind elegante Tiere, daran besteht kein Zweifel. Diese Vögel werden seit langem mit ur alten magischen Kräften in Verbindung gebracht und nehmen einen wichtigen Platz in Legenden und Geschichten über den Wald ein.

Weiße Farbe, seine geringe Größe und sein herzförmiger Kopf sind seine herausragendsten Merkmale. Obwohl sie Eulen ähneln, weisen die zur Familie der Tytonidae gehörenden blassen Eulen einige Merkmale auf, die sie von Eulen unterscheiden.Das sind die wichtigsten:

  • Sie sind kleiner, obwohl es Ausnahmen gibt, wie zum Beispiel den prächtigen Waldkauz.
  • Das Vorhandensein von Federn in ihren Krallen, die sie warm h alten, ist ein weiteres Merkmal von Schleiereulen.
  • Der Flug der Eulen wechselt ein schnelles Tempo mit einem gemächlicheren Tempo. Allerdings haben Eulen immer einen sehr langsamen und unglaublich leisen Flügelschlag.
  • Ihr charakteristischer Schrei, der sich vom Schreien der Eulen unterscheidet, ist ein weiteres Merkmal, das sie auszeichnet.

Eulen und Eulen: verwandt, aber unterschiedlich

Wie wir gesehen haben, gibt es eine Reihe von Merkmalen, die sie Eulen ähneln. Wir haben auch die Dinge besprochen, die sie physisch auszeichnen. Wie ist nun die Lebensweise der nachtaktiven Greifvögel?

Dies ist ein weiteres Merkmal, das Eulen und Schleiereulen unterscheidet.Eulen neigen dazu, geschlossene Waldgebiete zu bevorzugen, vorzugsweise in der Nähe von Gewässern wie Flüssen oder Bächen. Schleiereulen benötigen jedoch offene Flächen zum Jagen: Grasland, Sümpfe und andere Ökosysteme ohne dichte Vegetation.

Wir können also sehen, dass Eulen und Schleiereulen, egal wie ähnlich sie aussehen, Eigenschaften haben, die es uns ermöglichen, sie bei einer nächsten Exkursion leicht zu unterscheiden.