Der Zwergkugelfisch (Dichotomyctere nigroviridis), auch Fleckenkugelfisch oder Grünkugelfisch genannt, ist ein in Südostasien beheimateter Fisch. In der Natur leben diese Tiere der Familie der Tetraodontiden hauptsächlich in Flüssen und Flussmündungen.
Über seine natürliche Umgebung hinaus wird dieses ebenso schöne wie neugierige Tier in Aquarien geschätzt, aber es erfordert ganz besondere Pflege und Anforderungen, um es in Gefangenschaft richtig h alten zu können. Wenn Sie mehr über den Zwergkugelfisch erfahren möchten, lesen Sie weiter.
Eigenschaften des Zwergkugelfisches
Auf morphologischer Ebene hat dieses Tier Gemeinsamkeiten mit anderen Kugelfischen, wie zum Beispiel die folgenden: großer und robuster Kopf, große und hervortretende Augen mit unabhängiger Bewegung und ein kräftiger Kiefer.Seine 4 Zähne sind miteinander verwachsen und ähneln denen von Nagetieren. Andererseits fehlen dieser Art Schuppen.
Was die Färbung angeht, ist der Rücken leuchtend gelbgrün mit mehreren schwarzen Flecken, die in der Größe den Augen ähneln. Der Hinterleib ist weiß, kann aber bei Stress oder schlechten Aquarienbedingungen auch grau werden. Trotz seines Spitznamens erreicht er im Erwachsenenstadium eine Länge von 18 Zentimetern.
Bei Bedrohung schwellen Zwergkugelfische an, daher ihr Name. Darüber hinaus enthält es eine giftige Substanz namens Tetrodotoxin, die bei der Aufnahme anderer Fische zum Tod führen kann. Bezüglich der Lebenserwartung ist zu beachten, dass es sich bei guter H altung um ein sehr langlebiges Tier handelt, da es in Gefangenschaft bis zu 18 Jahre alt werden kann.
Im Gegensatz zu anderen Tetraodontiden lebt dieses Tier in Süßwasser, insbesondere in Asien.
Sexueller Dimorphismus
Männchen und Weibchen können keinen Sex haben, bis sie die Geschlechtsreife erreichen. Sobald sie ihre maximale Größe erreichen – zwischen 10 und 15 Zentimetern, in manchen Fällen aber auch 18 Zentimeter –, können sie bis zu einem gewissen Grad unterschieden werden, da das Weibchen voluminöser und das Männchen schlanker ist.
Zwerg-Kugelfisch-Diät
Zwergkugelfische sind sehr gefräßig und ernähren sich hauptsächlich von Fleischfressern, weshalb sie als gute Schädlingsbekämpfer gelten. Obwohl sie immer hungrig zu sein scheinen, ist es sehr wichtig, diese Tiere nicht zu überfüttern. An diesem Punkt ist es notwendig, ihre Essgewohnheiten entsprechend der Umgebung, in der sie sich befinden, zu unterscheiden.
Fütterung in ihrem natürlichen Lebensraum
In freier Wildbahn ernähren sich Zwergkugelfische hauptsächlich von Schnecken. Es frisst auch andere Arten von Krebstieren, Weichtieren und Insektenlarven. Manchmal ergänzt es seine Ernährung mit Algen oder Wassergemüse.
Aquarienfütterung
Es handelt sich um Fische, die kein kommerzielles Futter in Form von Flocken oder Pellets akzeptieren. Die Ernährung, die ihnen am häufigsten angeboten wird, basiert auf Proteinbrei und Gemüsebrei. Darüber hinaus können Sie ihnen als Frischfutter Garnelen, Garnelen, Insekten, Tintenfische, Tintenfische und Krabben mit Hörnern in proportionaler Größe zu ihrem Maul anbieten.
Es ist wichtig, die Ernährung durch Tiere zu ergänzen, die von Zeit zu Zeit Muscheln präsentieren, damit diese Fische ihre Zähne schärfen können.
Zwerg-Kugelfischpflege
Zwergkugelfische brauchen viel Platz im Aquarium, um richtig leben zu können. Für einen Erwachsenen ist unter ganz bestimmten Bedingungen ein Mindestaquarium von 60 Litern erforderlich. Unter allen Parametern heben wir Folgendes hervor:
- Wasserarten: Es handelt sich um einen Fisch, der sowohl im Süß- als auch im Brackwasser leben kann.Empfohlen wird ein Brackwasser mit einem durchschnittlichen Salzgeh alt von 1.010 bis 1.022. Empfohlen wird auch hartes Wasser – reich an Mineralsalzen – mit einem GH von etwa 15. Der empfohlene pH-Wert liegt zwischen 7,5 und 8,5.
- Aquariumpflege: Damit das Aquarium geeignet ist, ist es notwendig, dass es über Äste, Steine und Pflanzen verfügt, die ihm Schutz bieten. Als Untergrund eignet sich am besten Sand, glitzernde Gegenstände mag er nicht. Das Filter- und Belüftungssystem muss leistungsstark sein. Es empfiehlt sich, Futterreste täglich zu entfernen und das Wasser höchstens alle 15 Tage zu wechseln.
- Aquarientemperatur: Die ideale Temperatur für Zwergkugelfische liegt zwischen 24 und 28 ºC. Es empfiehlt sich, ein Thermometer ins Wasser zu legen, da diese Fische sehr empfindlich auf unterschiedliche Temperaturen reagieren. Bei Bedarf muss eine Heizung für das Aquarium angebracht werden.
Verträglichkeit von Zwergkugelfischen mit anderen Fischen
Das Verh alten des Zwergkugelfisches ist dominant und aggressiv. Im Allgemeinen befällt es alle Fische, die kleiner oder schwächer sind als es, und führt dazu, dass sie sich in die Flossen beißen.
Es empfiehlt sich, ein Aquarium nur für diese Tiere zu haben, denn nur so lassen sich Probleme mit anderen Arten vermeiden, sei es durch Bisse oder durch das gift, das der Zwergkugelfisch absondern kann, wenn er sich bedroht oder gestresst fühlt. Falls Sie eine andere Fischart hinzufügen möchten, sollte diese stark und aktiv sein, wie Grundeln und Toxoten.
Wie viele Zwergkugelfische kann ich haben?
Die Aufzucht von Zwergkugelfischen in Gefangenschaft ist recht komplex. Ideal ist es, zwei Fische – Männchen und Weibchen – in einem ausreichend großen Aquarium (mindestens 150 Liter) zu h alten, um Kämpfe zu vermeiden. Es ist wichtig, beide Fische in der Jugendphase zusammenzubringen, damit sie sich aneinander gewöhnen können und Kämpfe so weit wie möglich vermieden werden.
Da es zunächst unmöglich ist, zu unterscheiden, welche Fische männlich und welche weiblich sind, kann die Fortpflanzung sehr schwierig sein. Andererseits ist es wichtig, dass das Wasser den richtigen Salzgeh alt und eine dichte Vegetation aufweist, damit das Paar sein Nest bauen kann.Die Männchen sind diejenigen, die den Nachwuchs beschützen und sich etwa sieben Tage lang um die Jungfische kümmern.
Ein wunderschönes Tier, schwer zu pflegen
Dieser kleine Kugelfisch ist ein faszinierendes Tier, schwer zu h alten, wenn man keine Erfahrung in der Fischh altung hat, und sehr intelligent. Es wird gesagt, dass er seine Betreuer erkennt und ihnen aus der Hand frisst, dass dieses Verh alten jedoch nicht auf Menschen zutrifft, die sie nicht erkennen.
Die Kenntnis der von uns bereitgestellten Daten macht es einfacher, diese Tiere ordnungsgemäß in Gefangenschaft zu h alten und ihnen ein langjähriges Leben zu ermöglichen. Es wird jedoch nur erfahrenen Aquarienbesitzern empfohlen.