Unterschiede zwischen dem Bobtail und dem Bearded Collie

Der Bobtail und der Bearded Collie sind zwei im Vereinigten Königreich beheimatete Hunderassen, die zwar von weitem ähnlich sind, aber einige Unterschiede aufweisen. Beide Hunde zeichnen sich durch hervorragende Schafhirten (auch Schäferhunde genannt) aus, haben ein sehr gutmütiges Wesen und sind in der Gruppe 1 der Fédération Cynologique Internationale (FCI) eingestuft.

In diesem Artikel werden wir über die Merkmale sprechen, die jede der Rassen beschreiben, sowie über die deutlichen Unterschiede, die sie an verschiedenen Fronten aufweisen. Auf diese Weise lernen Sie, sie mit bloßem Auge zu unterscheiden.

Eigenschaften des Bobtail und des Bearded Collie

Laut FCI ist der Bobtail oder Old English Sheepdog ein britischer Hund, der sich durch ein sehr dickes Fell auszeichnet. Er ist kräftig, stämmig und am ganzen Körper mit Haaren bedeckt. Darüber hinaus handelt es sich um eine Rasse, die zur Pflege und Kontrolle von Nutztieren entwickelt wurde. Es wird angenommen, dass es das Ergebnis der Kreuzung von Hunden ist, die von den Römern mit Rassen wie dem Englischen Mastiff nach Europa gebracht wurden.

Der Bartcollie ist seinerseits in Schottland und im Norden Englands bekannt, wo er als Schafhirte tätig ist. Nach Angaben der FCI scheint dieser Hund der Vorfahre des Polnischen Tieflandes zu sein, doch die jüngste Version dieser Rasse stammt aus dem Jahr 1940, als G Forget Willison einen Bärenhund namens Jeannie und einen Hund namens Bailey erwarb, mit denen er seinen Zwinger gründete .

Unterschiede zwischen dem Bobtail und dem Bearded Collie

Bisher haben wir über die Ähnlichkeiten zwischen dem Bobtail und dem Bearded Collie sowie deren Eigenschaften gesprochen. Nun, dann werden wir die Unterschiede erläutern, die dafür sorgen, dass Sie diese beiden Rassen nie wieder verwechseln.

Die Größe

Obwohl dieser Unterschied nicht wahrnehmbar erscheint, sind Bobtails größer als Bearded Collies. Die Männchen der ersten Rasse messen 61 Zentimeter und die Weibchen 56. Im Gegensatz dazu messen die männlichen Bartcollies zwischen 53 und 56 Zentimeter und die Weibchen zwischen 51 und 53.

Das Fell

Bobtails haben ein dickes, raues Fell. Es besteht nicht aus glattem Haar und deckt Körperbereiche wie Kopf und Schädel sehr gut ab. Der Bereich, in dem das Fell am häufigsten vorkommt, liegt im hinteren Drittel des Körpers.

Das Fell des Bearded Collies ist doppelt, mit einer weichen, dichten, wolligen Unterwolle und zeichnet sich durch ein glattes, raues Außenhaar aus. Ihr Fell ist so dick, dass es ihren gesamten Körper bedeckt, aber nicht so dick, dass ihre Kurven nicht durchscheinen. Auf der Brust sind die Haare länger und haben die Form eines Bartes. Diese Funktion ist wichtig, da bei Wettbewerben keine Haarveränderung akzeptiert wird.

Die Farbe

Ein weiterer Unterschied zwischen den Rassen ist die Farbe. Die übliche Bobtail-Fellfarbe ist alles, was Grau, Grau oder Blau ähnelt. Unterschiedliche Brauntöne sind bei dieser Rasse nicht erwünscht. Die Fellfarbe des Bearded Collie hingegen ist schiefergrau, rötlichbraun, schwarz, blau und die ganze Vielf alt zwischen Grau-, Braun- und Sandtönen.

Der Kopf

Im Kopf sind die Unterschiede zwischen dem Bobtail und dem Bearded Collie am deutlichsten. Der erste hat eine Art Pony über den Augen und einen runderen Kopf. Der zweite trägt Augenbrauen über Augen und Bart. Aus diesem Grund wird er auch Bartcollie genannt.

Der Schwanz

Der Schwanz des Bearded Collie ist tief angesetzt, hat keine Knoten oder F alten und ist ziemlich lang. Es befindet sich nie auf dem Rücken und ist von einer dicken Haarschicht bedeckt. Andererseits erreichen Bobtails ihr Erwachsenenstadium meist ohne Schwanz, da dieser zuvor amputiert wurde.

Bis heute gilt das Schwanzkupieren als unethisch und illegal.

Seine Art zu gehen

Wenn Sie die Gelegenheit haben, diese beiden Rassen zusammen zu sehen, werden Sie feststellen, dass sie eine ganz unterschiedliche Gangart haben. Bearded Collies zeichnen sich durch einen ausgeprägten Gang aus, der sich von dem anderer Hunde unterscheidet. Der Bobtail hat eine Gangart, die als Schlendern bezeichnet wird und die bei den meisten Hunden üblich ist.

Wie in Artikeln angegeben, bezieht sich der Schlenderschritt auf die Art des Gehens auf allen vier Beinen, bei der sich die Hunde gleichzeitig auf beide Gliedmaßen derselben Seite stützen. Das heißt, wenn das vordere rechte Bein einen Schritt macht, erfolgt die Unterstützung durch das rechte hintere Bein.

Die Rinde

Obwohl es sich um einen weniger wissenschaftlichen Unterschied handelt, lässt sich beobachten, dass der Bartcollie in einem Ton bellt, der eher zu seinem Verh alten passt, und sich durch eine bestimmte Stimmlage auszeichnet (wenn auch schwer zu beschreiben).Bobtails haben eine tiefe, härtere Rinde. Auf jeden Fall zeichnen sich beide Rassen dadurch aus, dass sie nicht sehr bellen. Tatsächlich äußern sie sich nur in bedrohlichen Situationen.

Pflege für Bobtail und Bearded Collie

Der Bobtail ist ein Hund mit hohem Bewegungsbedarf, da er mehrere Spaziergänge am Tag und Aktivitäten benötigt, die seine Muskeln stark h alten. Der Mangel an Bewegung würde beim Hund Stress und Frustration auslösen. Darüber hinaus ist tägliches Zähneputzen erforderlich.

Der Bearded Collie benötigt auch die Aufmerksamkeit seines Vormunds, der sein Fell regelmäßig bürsten und kämmen muss, um Verfilzungen vorzubeugen. Obwohl es stark behaart ist, sollte es nicht regelmäßig gebadet werden: Ein Bad alle ein bis zwei Monate reicht aus. Ebenso sind sie Hunde, die trainiert werden müssen, um ihre Energie zu kanalisieren.

Es gibt viele Unterschiede zwischen dem Bobtail und dem Bearded Collie, aber beide Hunde sind ausgezeichnete und friedliche Lebensgefährten. Bei richtiger Pflege werden sie lange Zeit bei ihren Erziehungsberechtigten leben.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave