Der Begriff Myrmekologie bezieht sich auf einen Zweig der Zoologie, der sich der Erforschung von Ameisen widmet. Diese Wissenschaft erfreut sich in der Gesellschaft immer größerer Beliebtheit und daher fühlen sich viele Menschen von diesen Insekten angezogen und beschließen, sie in ihren eigenen vier Wänden zu h alten. Leider können Milben im Ameisenhaufen dieses Hobby für jeden neuen Ameisenhaufen ruinieren.
Diese kleinen Spinnentiere tauchen ohne Vorwarnung in der Ameisenkolonie auf und können innerhalb weniger Wochen das Leben der meisten Mitglieder beenden. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie das Wachstum von Milben im Ameisenhaufen stoppen können, lesen Sie weiter.
Was sind Milben?
Bevor wir dieses Problem angehen, finden wir es interessant, kurz die Krankheitserreger zu beschreiben, die uns hier beschäftigen. Zunächst muss hervorgehoben werden, dass Milben (Unterklasse Acari) Spinnentiere sind, also Wirbellose mit Cheliceren, Pedipalps und 4 Laufbeinpaaren. Etwa 50.000 Arten wurden beschrieben, obwohl angenommen wird, dass es mehr als 1.000.000 Arten geben könnte.
Milben sind sehr kleine Tiere, obwohl sie eine größere morphologische Vielf alt aufweisen, als es scheint. Einige Hymenopterenparasiten (z. B. Ameisen) sind kleiner als 0,1 Millimeter, während Pflanzenschädlingsarten (z. B. Tetranychus urticae) mit bloßem Auge erkennbar sind.
Der Körper dieser Spinnentiere ist in zwei Abschnitte unterteilt: ein Prosoma (Cephalothorax) und ein Opisthosoma (Abdomen). Andererseits beherbergt der Kopfbereich das Gnathosom, das das Maul, die Cheliceren und die Palpen des Tieres enthält.Abhängig von ihrer Lebensweise verfügt jede Milbenart über einen Mundapparat, der an Parasitismus oder freies Leben angepasst ist.
An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass nicht alle Milben Parasiten sind. Beispielsweise leben Hausstaubmilben (oder „Staubmilben“ auf Englisch) in allen feuchten Häusern der Welt und ernähren sich von epidermalen Abschuppungen von Menschen, mikroskopisch kleinen organischen Stoffen und Schimmel, die für das bloße Auge unsichtbar sind. Andere ernähren sich leider von der Hämolymphe unserer Ameisen.
Viele Milben sind Detritusfresser, andere haben sich jedoch auf die Parasitierung spezialisiert.
Wie wird man Milben im Ameisenhaufen los?
Ein Befall mit parasitären Milben im Ameisenhaufen setzt langsam, aber stetig ein. Zunächst werden Sie einige Arbeiter mit „kleinen weißen Punkten“ sehen, die sich hauptsächlich an den Stellen befinden, an denen die Beine eingeführt werden, zwischen den Grenzen der Bauchsegmente und an den Mundwerkzeugen.Nach und nach vermehren sich diese Wirbellosen und befallen die gesamte Kolonie.
Da sich die erwachsenen Milben von der Blutflüssigkeit der Ameisen ernähren, ist es eine Frage der Zeit, bis die Ameisen zu sterben beginnen. Um dies zu vermeiden, zeigen wir Ihnen ein paar Tipps, wie Sie Ameisenhaufenmilben loswerden.
1. Einsatz von Raubmilben
Obwohl es überflüssig erscheint, sollte beachtet werden, dass sich bestimmte Milbenarten von anderen Milben ernähren. Die am häufigsten zur Abtötung von Schädlingen dieser Spinnentiere in landwirtschaftlichen Nutzpflanzen verwendeten Schädlinge gehören zur Familie der Phytoseiidae, weshalb sie Phytoseiiden-Raubtiere genannt werden.
Ein Beispiel für eine Phytoseiidenmilbe ist Amblyseius californicus, eine Art, die sich von vielen Schädlingen dieser Spinnentiere (und kleinen Insekten) ernährt. Es ist nicht sicher, ob diese Methode der biologischen Bekämpfung bei der Abtötung von Milben im Ameisenhaufen wirksam ist, aber die vorläufigen Ergebnisse sind durchaus vielversprechend.
Sobald sie die parasitären Milben der Ameisen gejagt haben und keine mehr übrig sind, sollten die dem Ameisenhaufen hinzugefügten Phytoseiiden absterben.
2. Luftfeuchtigkeit so weit wie möglich reduzieren
Laborstudien haben gezeigt, dass die meisten Milben abgetötet werden, wenn die relative Luftfeuchtigkeit der Umgebung 50–60 % oder weniger beträgt. Aus diesem Grund ist der erste Schritt, den jeder Tutor unternehmen sollte, wenn sein Ameisenhaufen von Milben befallen ist, die Luftfeuchtigkeit in den Galerien zu reduzieren.
Um dies zu erreichen, entfernen Sie am besten das Trinksystem (falls der Ameisenhaufen eines hat) oder beenden Sie die manuelle Zugabe von Feuchtigkeit (wie es bei Ytong-Modellen normalerweise der Fall ist). Danach ist es sinnvoll, einen sehr feuchten Wattebausch in eine Ecke des Futterplatzes zu legen. Wenn die Milben den Feuchtigkeitsgradienten bemerken, sollten sie sich auf die Baumwolle konzentrieren.
Sie sollten die Baumwolle alle 24 Stunden wechseln, um die Milben nach und nach loszuwerden.
3. Verwendung von Knoblauch
Die Verwendung von Knoblauch ist in vielen Bereichen ein ur altes Heilmittel zur Milbenbekämpfung. Auf jeden Fall stellt die aktuelle Wissenschaft die akariziden Eigenschaften dieser Verbindung in Frage, obwohl vorläufige Studien zeigen, dass sie in bestimmten Szenarien wirksam sein könnte.
Dieses Mittel ist ganz einfach: Legen Sie ein paar Knoblauchscheiben in den Futterbereich des Ameisenhaufens und warten Sie, bis die infizierten Tiere zu ihnen kommen, um die Parasitenlast loszuwerden. Einige Leute argumentieren, dass dies nutzlos ist und andere unterstützen die Praxis, also liegt es an Ihnen, es zu tun (oder nicht).
4. Verwendung von Kieselgur, Ameisensäure, Oxalsäure und anderen Verbindungen
Verschiedene Quellen argumentieren, dass bestimmte chemische Verbindungen nützlich sind, wenn es darum geht, Milben im Ameisenhaufen abzutöten. Beachten Sie jedoch Folgendes: Wenn ein Wirkstoff stark genug ist, um ein Spinnentier zu töten, wird er wahrscheinlich auch ein Insekt (oder Sie selbst, wenn Sie damit umgehen) in gewissem Maße schädigen.
Aus diesem Grund können wir Ihnen nicht guten Gewissens empfehlen, potenziell gefährliche chemische Verbindungen (wie Ameisensäure) zu kaufen, um diese Parasiten loszuwerden. Raubmilben zu kaufen und den Ameisenhaufen zu trocknen ist immer die bessere Wahl.
Vorbeugung ist die beste Behandlung
Kurz gesagt, die Beseitigung von Ameisenhaufenmilben kann eine sehr schwierige Aufgabe sein. Aus diesem Grund ist es immer am besten, das Auftreten dieser Spinnentiere von vornherein zu verhindern, indem man die Umwelt sauber und frei von zersetzendem organischem Material hält (auch wenn die Detritusmilben nicht mit den parasitären Milben identisch sind).
Bevor Sie Ihren Ameisen tierische Nahrung (tote Insekten oder Fleisch) verfüttern, frieren Sie sie 24 Stunden lang ein. Stellen Sie andererseits sicher, dass jedes Substrat oder jede Dekoration, die Sie zur Nahrungssuche des Ameisenhaufens hinzufügen, speziell für diese Insekten geeignet ist und desinfiziert wurde.Die beste Behandlung gegen parasitäre Milben besteht darin, sie niemals mit Ameisen in Kontakt zu bringen.