Mein Aquarium verliert Wasser: Was ist das?

Aquarien gehören heutzutage zu den gefragtesten Wohndekorationen, da die Fische recht farbenfrohe Farben aufweisen. Allerdings stellen Tanks oft bestimmte Probleme dar, die sorgfältig behandelt werden müssen. Ein Beispiel hierfür sind Aquarien, die Wasser verlieren, da dieses Missgeschick die chemischen Parameter verändert, die die Fische gesund h alten.

Obwohl der Wasserverlust in einem Aquarium leicht zu beheben ist, besteht die beste Option darin, die Ursache des Problems zu ermitteln, um zukünftige Konflikte zu vermeiden. Im schlimmsten Fall müssen Teile des Tankglases ausgetauscht werden. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, warum ein Aquarium Wasser verliert.

Wie erkenne ich, ob das Aquarium Wasser verliert?

Der beste Weg, ein Wasserleck im Tank zu erkennen, ist ein optisches Signal an der Außenseite. Das bedeutet, dass Sie auf der Glasscheibe außerhalb des Aquariums eine Markierung oder ein Etikett anbringen müssen, das die aktuelle Wassermenge angibt. Auf diese Weise können Sie leicht erkennen, ob der Füllstand gesunken ist.

Manche Leute verwenden ein Maßband, um ungefähr zu ermitteln, wie viel verschwunden ist.

Warum verliert das Aquarium Wasser?

Es gibt zwei Gründe, warum ein Aquarium Wasser verliert: Undichtigkeiten und Verdunstung. Beides ist recht einfach zu lösen und erschwert das Leben der Fische in der Regel nicht. Bedenken Sie jedoch, dass sich der Wasserverlust auch auf die chemischen Parameter des Tanks auswirkt. Daher muss dieser schnell wieder aufgefüllt werden, um andere Arten von Problemen zu vermeiden.

Aquariumverdunstung

Der Tank verliert auf natürliche Weise einen Teil seiner Flüssigkeit. Denn durch die Beleuchtung im Aquarium wird die Wasseroberfläche erwärmt und dadurch ein Verdunstungsprozess in Gang gesetzt, der den Flüssigkeitsspiegel senkt. Darüber hinaus begünstigt auch der Unterschied in der Umgebungstemperatur dieses Ereignis und einige Standorte sind anfälliger für Wasserverlust als andere.

Einfach ausgedrückt: Wasser erwärmt sich allmählich und entweicht, während es sich in Gas verwandelt. Dieses Ereignis tritt in Riffaquarien aufgrund der dort herrschenden Temperaturen und des Lichts häufiger auf (beide Parameter unterscheiden sich stark von denen im Freien). Außerdem verlieren Menschen, die Sumpffilter verwenden, aufgrund ihrer Tankkonfiguration mehr Flüssigkeit.

Wie verhindere ich die Verdunstung aus dem Aquarium?

Entgegen der landläufigen Meinung ist ein Deckel, der den Tank dicht verschließt, nicht die beste Option. Dies liegt daran, dass die Flüssigkeit auch Luft benötigt, um mit Sauerstoff angereichert zu werden.Auch das Anbringen dieser Verstopfung könnte den Wasserverlust verhindern, würde aber dazu führen, dass Bakterien und andere Bestandteile mit den Fischen in Kontakt kommen. Dadurch könnten Haustiere leicht betrunken oder krank werden.

Verdunstung im Aquarium ist ein Prozess, der nicht vollständig beseitigt werden kann. Durch anderes Zubehör kann er jedoch reduziert werden. Einige Möglichkeiten, dies zu erreichen, sind die folgenden:

  • Selbstbefüllsysteme kaufen: Hierbei handelt es sich um einen automatischen Mechanismus, der den Wasserstand wieder ansteigen lässt, wenn er auf einen bestimmten Punkt absinkt.
  • H alten Sie nur K altwasserfische: Durch die Verwendung von Organismen, die an k altes Wasser angepasst sind, wird die Verdunstung aufgrund des geringen Unterschieds zwischen dem thermischen Bereich des Aquariums und dem der Umgebung stark reduziert.
  • Kaufen Sie Aquarien mit breiten Glasscheiben: Glas neigt dazu, sich sehr schnell zu erwärmen, wenn es dünn ist, sodass eine Vergrößerung der Breite die Temperatur nicht so leicht erhöht.

Die Lecks im Aquarium

Wasserverlust im Aquarium kann durch kleine Undichtigkeiten im Glas verursacht werden. In diesen Fällen sinkt der Flüssigkeitsspiegel allmählich, ganz ähnlich wie bei der Verdunstung. Glasbrüche verursachen jedoch eine Ansammlung, die durch sorgfältige Untersuchung der Umgebung des Tanks erkannt wird.

Wie kann ich Lecks im Aquarium beheben?

Um Lecks im Aquarium zu reparieren, ist es notwendig, die Schwere des Bruchs zu überprüfen. Sollte das Glas einen kleinen Bruch aufweisen, kann dieser mit Silikon vorübergehend repariert werden. Im Gegenteil, wenn der Schaden größer ist, ist es am besten, das gesamte Glas durch ein neues zu ersetzen. In beiden Fällen muss der Tank leer sein, um die entsprechende Reparatur durchführen zu können.

Denken Sie daran, dass Silikon zu 100 % neutral sein muss, um in Aquarien verwendet zu werden. Andernfalls könnten bei Kontakt mit Wasser für Fische giftige Stoffe freigesetzt werden.Stellen Sie außerdem sicher, dass alle Reparaturen im Inneren des Tanks durchgeführt werden, um dessen optische Ästhetik nicht zu beeinträchtigen.

Ist es gut, das Aquarium mit Silikon zu befestigen?

Silikon ist der übliche „Kleber“, mit dem Aquarienwände befestigt werden. Daher besteht bei Verwendung der für diesen Prozess geeigneten Variante kein Risiko. Wenn Sie jedoch ein kleines Leck reparieren, denken Sie daran, dass dies nur eine vorübergehende Methode ist und Sie das Glas bald ersetzen müssen. Lassen Sie die Fraktur nicht zu lange bestehen, sonst besteht die Gefahr, dass sie komplett bricht.

Aufmerksamkeit ist die beste Vorbeugung

Wie Sie sehen, verlieren Aquarien regelmäßig Wasser. Es ist jedoch besser, durch tägliche Kontrollen sicherzustellen, dass kein Leck vorliegt, da in einer solchen Situation sowohl die Möbel als auch die Bestandteile des Tanks in Mitleidenschaft gezogen werden können.

Denken Sie daran, dass verlorenes Wasser so schnell wie möglich ersetzt werden muss, um keine gesundheitlichen Probleme für Ihre Fische zu verursachen. Solange Sie weiterhin auf die Bedürfnisse und Bedingungen Ihrer Haustiere achten, können Sie sicher sein, dass Sie keine Probleme haben werden.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave