Musik für Tiere

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Unglaublich, viele Tierarten haben eine Affinität zur Musik und es wurde sogar Musik für Tiere gemacht. Ob aus reiner Neugier oder zur Verbesserung ihres Wohlbefindens, Musik für Tiere scheint bereits Realität zu sein.

Nach Ansicht einiger Forscher, wie etwa des Psychologen Charles Snowdon, muss Musik für Tiere für jede Art ausgearbeitet werden, und man kann nicht erwarten, dass eine Katze den Jazz hört, den ein Mensch hören und so tun würde, als würde er Jazz hören gefällt es.

Dennoch, wenn klassische Musik unseren Haustieren hilft, Stress abzubauen, erscheint es interessant, dass es immer mehr Projekte gibt, Musik für Tiere zu komponieren, und diese Lieder sind sogar noch effektiver als die Klassiker.

Musik für Katzen

Music for Cats ist beispielsweise ein Projekt von David Teie, dessen Ziel es ist, Kompositionen zu schaffen, die Katzen erfreuen; und es ist so, dass die Lautäußerungen von Katzen Tonvariationen aufweisen, die nichts mit denen eines menschlichen Sängers zu tun haben.

Mit dieser Prämisse hat er eine Mischung aus Geräuschen von Milch saugenden oder schnurrenden Katzen geschaffen, um später Wiederholungen zu erzeugen, die denen in Musikwerken ähneln. Klassische Musik g alt traditionell dazu, Tiere zu entspannen, und diese Forscher wollten zeigen, dass artspezifische Musik für Tiere wirksamer wäre.

Sie prüften, was passieren würde, wenn man die Katzen Musik hören ließe, die für sie komponiert wurde, im Gegensatz zu den Auswirkungen klassischer Musik: Katzen reagieren positiver auf Musik für Tiere als auf Musik für Menschen, obwohl dies Mozart ist sich selbst.Die Katzen neigten dazu, mit den Lautsprechern zu interagieren, indem sie sich an ihnen rieben und auf entspannte Weise Laute aussprachen.

Musik für Affen

Die Experimente, die Teie an Katzen durchführte, wurden bereits an anderen Arten getestet: Musik wurde für eine Art Weißbüschelaffen geschaffen, genauer gesagt für den Weißkopfäffchen. Es wurde festgestellt, dass diese Affen von menschlicher Musik beunruhigt waren, während sie auf Musik von Tieren ganz anders reagierten.

In diesem Fall wurde die Musik für Affen aus ihren hohen Lautäußerungen gemacht, die viel höher sind als jedes menschliche Lied. Daher zeigten sie Angstreaktionen, wenn sie mit aufgeregten Geräuschen konfrontiert wurden, während sie, wenn sie mit aufwändiger Musik mit entspannteren Lautäußerungen konfrontiert wurden, ruhig waren und begannen, ruhig zu essen.

Musik für Tiere oder für Menschen?

Auf halbem Weg zwischen Musik für Tiere und für Menschen hat die Forscherin Laurel Braitman ihr Projekt Music for Animals gefördert, das ins Spanische als Musik für Tiere übersetzt wurde.

Laurel fand es interessant zu versuchen, andere Tierarten der von Menschen komponierten Musik auszusetzen, insbesondere solche in Gefangenschaft. Aus diesem Grund wählte Laurel verschiedene Gruppen mit unterschiedlichen Stilen aus und brachte sie zu Schutzgebieten für Primaten und andere Tierarten.

Der Effekt ist sehr merkwürdig und auf ihrer Website sind verschiedene Videos zu sehen, wie zum Beispiel das dieser Gruppe von Wölfen, das uns lehrt, dass menschliche Kunst vielleicht etwas Tierisches hat. Unglaublicherweise beginnen die Wölfe bei der Musik zu heulen, deren Lieder gewisse Reminiszenzen an das älteste Heulen der Wölfe zu haben scheinen.

Es wurde sicherlich beobachtet, dass verschiedene Arten, wie zum Beispiel Kakadus, ein sehr interessantes Rhythmusgefühl haben und in der Natur sogar Perkussion zu spielen scheinen. Allerdings wissen wir immer noch wenig über den Musikgeschmack anderer Tiere, und es scheint, dass dies ein Forschungsgebiet zur Verbesserung des Tierschutzes sein könnte.

Wir können alle versuchen, das Leben unserer Tiere mit etwas Musik ein wenig zu verbessern, aber seien Sie vorsichtig: Möglicherweise finden wir eine Musikrichtung, die unseren Haustieren mehr Angst macht als sie entspannt.