Können Katzen und Babys zusammenleben?

Wenn ein Paar ankündigt, dass sie ein Baby bekommen werden, haben einige Freunde als erstes gefragt: „Und was machst du mit deinem Haustier?“ Unabhängig davon, ob das Haustier der Familie ein Hund oder eine Katze ist, stellen sich viele immer noch diese Frage. Manchmal haben wir gesehen, dass Hunde ausgezeichnete Beschützer von Kindern sind, aber können Katzen und Babys zusammenleben?

Warum stellt sich die Frage, ob Katzen und Babys zusammenleben können?

Es ranken sich mehrere Mythen darum. Das erste hat mit einer Zeit zu tun, in der das Baby noch nicht da ist: der Schwangerschaft. Wir wissen, dass Katzen die Mutter mit Toxoplasmose infizieren können, was für Mutter und Kind lebensbedrohlich sein kann.

Es gibt auch Leute, die behaupten, dass Katzen Krankheiten auf Babys übertragen können, aber es ist merkwürdig, dass es nur sehr wenige, sogar gar keine Krankheiten gibt, die eine Katze auf einen Menschen übertragen könnte.

Das ist eine Realität, aber es stimmt auch, dass nicht alle Katzen Träger dieser Krankheit sind und dass eine Katze zu Hause keine Gefahr darstellen muss. Die Übertragung auf eine schwangere Frau kann nur durch Kontakt mit dem Kot des Tieres erfolgen und das Tier muss an der Krankheit leiden. Die Chancen stehen gleich Null, wenn die Katze geimpft und gesund ist.

Andererseits heißt es, dass Katzen den Atem des Babys einsaugen können, da sie die Angewohnheit haben, sich seinem kleinen Köpfchen zu nähern. Sie tun dies auf der Suche nach Wärme und haben nicht die Fähigkeit, Ihren Atem so aufzunehmen, dass Sie ohne Wärme zurückbleiben. Wenn sie es uns erklären, klingt es noch lächerlicher.

Laut Kat Miller, Verh altensexpertin bei der Society to Prevent Cruelty to Animals: „Es sind Babys, die Katzen Angst machen, nicht umgekehrt, wegen ihrer unvorhersehbaren Bewegungen, Geräusche und ihrem eigenartigen Geruch.“ .

Wenn das Haustier also bereits Teil der Familie war, muss sich durch die Geburt eines Babys nichts daran ändern, da das Aufwachsen mit Haustieren große Vorteile für Kinder mit sich bringt. Natürlich müssen Sie einige Vorsichtsmaßnahmen treffen.

Vorsichtsmaßnahmen für das Zusammenleben von Katzen und Babys

Katzen sind normalerweise nicht eifersüchtig wie Hunde, aber es ist trotzdem gut, etwas zu unternehmen, bis wir sicherstellen, dass zwischen uns alles normal ist.

  • Lassen Sie sie nicht unbeaufsichtigt. Katzen sind verspielt, genau wie Babys, und bei einem der Spiele könnte die Katze wütend werden oder außer Kontrolle geraten und versehentlich das Baby kratzen. Der beste Weg, dies zu verhindern, besteht darin, sie immer im Auge zu beh alten, während sie zusammen sind.
  • Schützen Sie die Nägel der Katze. Wenn Sie beim Zusammensein noch ruhiger sein möchten, können Sie die Pfoten der Katze bedecken, um zu verhindern, dass sie dem Baby weh tut.
  • Lass sie nicht zusammen schlafen. Babys können sich im Schlaf viel bewegen und könnten die Katze entweder durch eine Bewegung stören und verärgern, oder sie könnten sogar ihr Gesicht auf die Katze legen und ersticken. Wenn sie zusammen sein wollen, lassen Sie sie, aber trennen Sie sie, wenn das Baby einschläft.
  • Entferne die Sachen der Katze. Wenn das Baby zu krabbeln beginnt, verbieten Sie ihm den Zugang zum Futterautomaten oder zur Katzentoilette, da dies zu Infektionen führen könnte.
  • Kümmere dich um die Hygiene und Gesundheit deiner Katze. Stellen Sie sicher, dass Ihre Katze jederzeit vollkommen sauber sowie vollständig geimpft und ordnungsgemäß entwurmt ist.

Mit den richtigen Vorsichtsmaßnahmen können Katzen und Babys zusammenleben. Darüber hinaus werden Sie mit zunehmendem Wachstum des Kindes erkennen, welche Vorteile das Aufwachsen mit Haustieren für sein Leben hatte.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave