Die häufigsten chiropraktischen Therapien für eine Katze

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Chiropraktische Therapien bringen viele Vorteile für die Gesundheit Ihrer Katze. Allerdings sind diese chiropraktischen Therapien nicht für alle Katzen gleich.

Jede Katze ist anders und ihre Körper funktionieren auf ähnliche Weise, allerdings mit kleinen Details, die sie unterscheiden. Ein geeigneter Fachmann wird die Besonderheiten Ihres Haustiers verstehen und wissen, welche Therapie für es am besten ist.

Ein Chiropraktiker ist ein Fachmann, der weiß, wie das Nervensystem Ihrer Katze funktioniert. Darüber hinaus ist es in der Lage, die Probleme zu lindern, die Ihre Katze möglicherweise aufgrund einer Reizung des Nervensystems hat.

Ein Chiropraktiker ist ein Fachmann in der Alternativmedizin. Bei Ihrem ersten Besuch beim Chiropraktiker erwartet Sie eine umfassende Untersuchung Ihrer Katze. Die wichtigsten zu bewertenden Faktoren sind immer die Körperh altung, die Ausrichtung der Wirbel sowie die Palpation des Schädels und der Extremitäten.

Darüber hinaus möchte ein Chiropraktiker die motorischen Fähigkeiten der Wirbelsäule und der Gliedmaßen Ihrer Katze beurteilen. Obwohl es für Sie ungewöhnlich erscheinen mag, leiden viele Katzen unter orthopädischen Problemen.

Die ersten Palpationen und Untersuchungen ermöglichen es dem Chiropraktiker, den Körperzustand Ihrer Katze zu bestimmen. Bei Katzen ist es sehr wichtig, dass ihre Wirbel in einwandfreiem Zustand sind.

Aspekte, die Sie vor der Auswahl Ihres Chiropraktikers berücksichtigen sollten

Ein Chiropraktiker sollte den therapeutischen Prozess, dem Ihre Katze unterzogen wird, sorgfältig erklären. Es wird empfohlen, dass Sie als Betreuer und Chiropraktiker einander verstehen und ein Vertrauensverhältnis aufbauen können.

Sie sollten ruhig mehrere Fragen stellen, bevor Sie Ihrer Katze eine Therapie geben. Chiropraktik ist ein heikler Prozess, der einen entsprechend ausgebildeten Fachmann erfordert.

Wenn Sie nicht sicher sind, auf welche Eigenschaften Sie bei einem Chiropraktiker achten sollten, empfehlen wir Ihnen, mit Folgendem zu beginnen:

  1. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Tierarzt nach der Krankengeschichte Ihrer Katze fragen. Es ist notwendig, dass ein Chiropraktiker vor jeder Behandlung ordnungsgemäß über seinen Patienten informiert wird.
  2. Fragen Sie nach der Bedeutung eines Konzepts, das Sie nicht verstehen. Manchmal verwenden Mediziner Fachsprache. Wenn Sie einen Begriff nicht verstehen, fragen Sie gezielt nach.
  3. Es ist wichtig, dass ein Fachmann Ihre Sorgen lindern und Ihre Katze beruhigen kann. Beobachten Sie, wie Ihre Katze vor jedem Eingriff mit dem Fachmann interagiert. Das wird dir zeigen, ob ihr beide gut genug miteinander auskommt.
  4. Wir empfehlen Ihnen, einen Fachmann zu finden, der bereit ist, sich Zeit für die Therapie zu nehmen.

Viele Katzen bevorzugen chiropraktische Therapien, wenn der Arzt ruhig ist oder wenig Lärm macht. Katzen neigen dazu, sich durch plötzliche Bewegungen oder laute Geräusche zu erregen. Während einer chiropraktischen Behandlung wird empfohlen, dass sich das Tier in einer ruhigen Umgebung befindet.

Symptome, die auf die Notwendigkeit chiropraktischer Therapien hinweisen

Fets profitieren sehr von chiropraktischen Therapien. Auch wenn Ihre Katze normalerweise nicht viel Bewegung bekommt, sind alle Katzen sportliche Tiere. Es liegt in ihrer Natur.

Aus diesem Grund sollten alle Katzen problemlos springen, rennen, sich drehen und strecken können. Durch versehentliche Stürze kommt es bei Katzen zu Ungleichgewichten in der Wirbelsäule.

Wenn die Wirbelsäule aus dem Gleichgewicht gerät, ist das Nervensystem betroffen. Ein gereiztes Nervensystem kann wiederum zu Problemen mit den Organen und Muskeln Ihrer Katze führen.

Die Symptome, die auf ein Ungleichgewicht in der Wirbelsäule einer Katze hinweisen, können vielfältig sein. Zu diesen Symptomen gehören jedoch Berührungsempfindlichkeit in bestimmten Bereichen des Körpers und Hinken. Darüber hinaus kann Ihre Katze unerwartete oder ungewöhnliche Müdigkeit zeigen und eine Abneigung gegen den Umgang mit Menschen oder anderen Tieren zeigen.

Bei manchen Katzen kann es zu plötzlichen Stimmungsschwankungen kommen, wenn sie unter nervösen Problemen leiden. Viele Katzen können mürrisch werden oder unter Depressionen und vermindertem Appetit leiden.

Alle diese Symptome treten schleichend auf, daher müssen Sie sehr aufmerksam auf das Verh alten Ihrer Katze achten. Es kann einige Zeit dauern, bis Sie diese Symptome bemerken. Sie sollten daher immer Ihren Tierarzt konsultieren.

Der Job eines Chiropraktikers ersetzt nicht den eines Tierarztes. Auch wenn Sie einen Tierarzt für alternative Medizin aufsuchen, ist es notwendig, dass Ihre Katze auch von einem herkömmlichen Tierarzt untersucht wird.

Chiropraktische Techniken ergänzen die traditionelle Medizin. Daher sind seine Wirkungen noch vorteilhafter, wenn sie Teil eines Genesungsprogramms sind, das in Zusammenarbeit mit Ihrem Hausarzt entwickelt wird.