Was ist das Schwimmwelpen-Syndrom?

Inhaltsverzeichnis

Das Schwimmwelpensyndrom tritt, wie der Name schon sagt, nur bei jungen Hunden auf. Es ist durch eine Behinderung gekennzeichnet, bei der der Welpe nicht laufen kann und beim Versuch, sich zu bewegen, der Eindruck entsteht, er würde schwimmen.

Wie bei anderen Pathologien muss eine spezifische Behandlung durchgeführt werden, um das Wohlbefinden des Tieres zu gewährleisten. Wissen Sie, welche Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten bei diesem Syndrom auftreten? Wir werden sie als nächstes sehen.

Swimming-Welpen-Syndrom

Das auffälligste Symptom ist zunächst einmal das, das der Pathologie ihren Namen gibt. Dies bedeutet, dass betroffene Welpen nicht in der Lage sind, auf ihren Gliedmaßen zu stehen.

Deshalb scheint es, als würden sie schwimmen, wenn sie versuchen, ihre Beine zu bewegen, daher der Spitzname. Ebenso manifestieren sich dieses und die übrigen Symptome zwischen dem 14. und 21. Tag nach der Geburt, also drei Wochen nach der Entbindung.

Außerdem haben Welpen Probleme, den Kopf hochzuh alten, sodass ihre Brust immer auf dem Boden ruht. Darüber hinaus bleiben ihre Gliedmaßen steif und können das Gleichgewicht nicht h alten.

Darüber hinaus wurde eine höhere Inzidenz der Krankheit bei kurzbeinigen Hunden wie der Französischen Bulldogge beobachtet. Allerdings kann sich das Schwimmwelpensyndrom bei jeder Haushunderasse manifestieren.

Mögliche Ursachen

Unter den verschiedenen Ursachen, die für diese Pathologie vorgeschlagen werden, scheint sich eine von den anderen abzuheben. Es ist bekannt, dass diese Welpen keine richtig geformte Myelinscheide haben.

Die Myelinschicht oder -hülle ist eine Proteinstruktur und Fettsubstanz, die die Nerven umgibt. Da es sich sowohl im Gehirn als auch im Rückenmark befindet, spielt es eine wesentliche Rolle bei der Übertragung elektrischer Impulse.

Konkret befindet es sich genau dort, wo die Nerven das Zentralnervensystem verlassen, ganz in der Nähe des Kopfes. Darüber hinaus steuern die Axone von Neuronen, die Myelinscheiden tragen, die motorischen Fähigkeiten in den Vorderbeinen.

Andererseits erfordert die Bewegung der Hinterbeine bei Welpen mehr Anstrengung und Entschlossenheit. Zuerst müssen sie Kopf und Hals positionieren und dabei die Vorderseite des Körpers anheben. Sobald dieser Schritt erreicht ist, fahren sie damit fort, die Vorderbeine in die richtige Position zu bringen, um schließlich den hinteren Teil zu ziehen und das Hinterteil anzuheben, wodurch die Hinterbeine angehoben werden.

Das Obige wäre der normale Bewegungsablauf von Welpen ohne das Syndrom. Wie beobachtet wurde, ist die korrekte Position der Myelinscheide von entscheidender Bedeutung.

Leider ist die Ursache dieser Fehlbildung der Myelinscheide noch unbekannt. Unter den analysierten Hypothesen zum ursächlichen Ursprung des Schwimmwelpensyndroms sind folgende zu finden:

  • Erbliche Probleme. Es wird angenommen, dass dies auf eine Kreuzung zwischen Eltern und Kindern zurückzuführen sein könnte.
  • Mütter haben mehr Welpen, als sie verkraften können.
  • Infektion der Mutter während der Schwangerschaft.

Behandlung folgt

Obwohl es sich um eine schwere Krankheit handelt, ist sie nicht dauerhaft, solange die richtige Behandlung befolgt wird. Schätzungen zufolge gelingt es etwa 90 % der Welpen, sich zu erholen. Als nächstes zeigen wir Ihnen die Schritte, die Sie befolgen müssen.

„Leichter Stress“

Wenn ein Welpe geboren wird, sagt man ihm normalerweise als erstes, dass er so schnell wie möglich säugen soll. Wenn sich herausstellt, dass der Welpe nicht in der Lage ist, die Brustwarzen der Mutter selbst zu erreichen, nähert er sich normalerweise der Mutter .

Einige Züchter setzen die Jungen sogar direkt auf die Brustwarze der Mutter, um sie zu füttern. Obwohl wir denken, dass es eine gute Tat ist, erschwert sie in Wirklichkeit die Genesung des kranken Welpen.

Durch die direkte Platzierung des Welpen wird die Zeit für die Bildung der Myelinscheide verlängert. Darüber hinaus kann es langfristig zu motorischen Problemen beim Tier kommen.

Daher muss das Junge selbst nach der Brustwarze der Mutter suchen. Auf diese Weise wird er einem „milden Stress“ ausgesetzt, der seine korrekte Entwicklung begünstigt und es ihm ermöglicht, die Probleme des täglichen Lebens zu bewältigen.

Übungsroutine

Außerdem wird normalerweise empfohlen, regelmäßig Sport zu treiben. Ziel ist es, die Bildung der Myelinscheide des Welpen zu fördern. Dazu können Sie die von einem Spezialisten empfohlenen Übungen befolgen. Normalerweise handelt es sich dabei um passive Aktivitäten an den Extremitäten sowie Muskeldehnungen.

Allerdings ist große Disziplin erforderlich, da die Routine sehr streng ist. Die Übungen sollten täglich durchgeführt werden, mit insgesamt vier bis fünf kurzen Sitzungen pro Tag.

Achten Sie auf Essen

In diesen Fällen wird empfohlen, dass das Tier ein gesundes Gewicht behält. Fettleibigkeit kann den Genesungsprozess behindern, indem sie die Gliedmaßen des Welpen belastet.

Wir können daraus schließen, dass trotz der Pathologie, die zunächst einschüchternd sein kann, eine hohe Wahrscheinlichkeit einer Genesung für das Tier besteht. Allerdings müssen sich sowohl die Welpen als auch ihre Besitzer zur Behandlung verpflichten.

Wenn daher eines der beschriebenen Symptome bei Welpen beobachtet wird, ist ein Gang zum Tierarzt unbedingt erforderlich. Nur er kann die Schritte angeben, die für eine schnelle Genesung des Haustiers zu befolgen sind.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave