Derzeit sind einige der schönsten Säugetiere der Erde vom Aussterben bedroht. Einige von ihnen sind für die durchgeführten Erh altungskampagnen bekannt, andere wurden jedoch durch den Mangel an Mitteln oder Investitionen in ihre Erh altung überschattet.
Können Sie sich ein Säugetier vorstellen, das auf dieser Liste steht und nicht sehr bekannt ist? Kennen Sie andere bedrohte Säugetiere als den Luchs oder den Tiger? Wenn die Antwort „Nein“ lautet, machen Sie sich keine Sorgen, denn unten sehen wir insgesamt zehn Säugetiere, die diese Eigenschaften erfüllen.
Die 10 schönsten Säugetiere, die vom Aussterben bedroht sind
In den folgenden Zeilen präsentieren wir eine Liste – natürlich subjektiv – mit den schönsten Säugetieren im Tierreich, die vom Aussterben bedroht sind. Trotz der Tatsache, dass jedes Lebewesen die gleiche Anerkennung und den gleichen Schutzaufwand verdient, haben wir hier 10 symbolträchtige Arten zusammengestellt.
1. Wal der Basken
An der Nordküste Spaniens können Sie eines der größten Wassersäugetiere beobachten. Dieses große Tier ist unter dem wissenschaftlichen Namen Eubalaena glacialis bekannt und vom Aussterben bedroht.
Der Baskenwal wurde im Laufe der Jahrhunderte stark ausgebeutet – insbesondere im Golf von Biskaya und im Atlantik –. Aus diesem Grund gibt es in der Natur keine stabilen Populationen und sein Fang ist weltweit verboten.
2. Baiji-Delfin
Wenn wir nach dem längsten Fluss Asiens suchen, finden wir den Namen Jangtsekiang. In diesem Fluss gibt es zwei verschiedene Arten symbolträchtiger Delfine und eine davon ist der Baiji-Delfin oder Lipotes vexillifer.
Diese Art wurde aufgrund der geringen Anzahl wild lebender Individuen für „funktionell ausgestorben“ erklärt. Es wird geschätzt, dass die Population weniger als 10 Exemplare beträgt, dennoch werden weiterhin Maßnahmen zu seiner Wiederherstellung ergriffen.
3. Sumatra-Elefant
Sumatra ist einer von vielen Orten, an denen verschiedene gefährdete Tiere leben. Darunter sind der Tiger, das Nashorn, der Orang-Utan oder der Sumatra-Elefant (Elephas maximus sumatranus).
Es wurde vermutet, dass von einer Stabilisierung der Elefantenpopulation auch andere Arten profitieren würden. Dies liegt zum Teil daran, dass Elefanten zum Überleben einen gesunden Lebensraum benötigen.
4. Mönchsrobbe
Ein weiteres gefährdetes Wassersäugetier erhält den wissenschaftlichen Namen Monachus monachus. Auch als Mönchsrobbe bekannt, ist sie der einzige lebende Vertreter ihrer Gattung.
Glücklicherweise wird die Art nicht mehr als vom Aussterben bedroht eingestuft, da sie in den letzten Jahren auf „gefährdet“ (EN) hochgestuft wurde. Dies liegt daran, dass die Bevölkerung dank Schutzmaßnahmen wächst.
5. Jangtse-Schweinswal
Wenn wir zum Jangtsekiang zurückkehren, finden wir ein weiteres vom Aussterben bedrohtes Wassersäugetier. Diese Art ist als Jangtse-Schweinswal oder Neophocaena asiaeorientalis ssp. bekannt. asiaeorientalis. Dieser Schweinswal wurde umfassend untersucht, da seine Intelligenz der von Gorillas ähnelt. Sie ist auch für ihren sympathischen Gesichtsausdruck bekannt, der normalerweise ein Lächeln hervorruft.
6. Amur-Leopard
Bei Leoparden gibt es mehrere Unterarten. Einer von ihnen – von sehr eigenartiger Natur – ist Panthera pardus orientalis und ist in vielen Kulturen als Amur- oder fernöstlicher Leopard bekannt.
Es ist in den Bergen Sibiriens in Freiheit und in einigen Erholungszentren vorhanden. Allerdings gibt es nur wenige wilde Individuen und sie weisen einen hohen Prozentsatz an Inzucht auf. Daher ist sein Status ebenso wie die Unterart des Arabischen Leoparden und des Java-Leoparden von entscheidender Bedeutung. Derzeit werden Anstrengungen unternommen, um es wiederherzustellen.
7. Schuppentier
Obwohl seine Herkunft ein Rätsel ist, gehört es derzeit zu den vom Aussterben bedrohten Säugetieren. Dies ist größtenteils auf den illegalen Handel zurückzuführen, da es den traurigen Titel trägt, das „am häufigsten gehandelte Säugetier der Welt“ zu sein.
Dank seines besonderen Aussehens – da es sich um ein Säugetier mit Schuppen handelt – ist es leicht zu identifizieren. Leider sind alle Arten der Gattung vom Aussterben bedroht oder gefährdet.
8. Borneo-Orang-Utan
In der Welt der Primaten gibt es auch mehrere vom Aussterben bedrohte Arten. Eine der am stärksten geschädigten Gattungen ist die Gattung Pongo, zu der der Borneo-Orang-Utan (P ongo pygmaeus) und seine drei Unterarten gehören:
- Nordwest-Borneo: am stärksten bedroht, aufgrund des Verlusts eines großen Teils seines Lebensraums.
- Nordost-Borneo: hat die kleinste Größe.
- Zentral-Borneo: hat eine größere Anzahl von Individuen.
Leider ist die Population in den letzten Jahren stark zurückgegangen. Allerdings versuchen die indonesische und die malaysische Regierung, ihre Bevölkerungszentren in freier Wildbahn zu stabilisieren.
9. Vaquita-Schweinswal
Andererseits ist Phocoena sinus ein weiteres Wassersäugetier, das ernsthaft gefährdet ist. Es entspricht dem Namen des Vaquita-Marinas und ist das einzige Mitglied seiner Familie, das in Mexiko vorkommt.
Dieser kleine Wal zeigt eine große Fähigkeit, sich an Veränderungen anzupassen. Es wird jedoch geschätzt, dass die Zahl der erwachsenen Tiere 18 beträgt, eine Zahl, die die große Gefahr für ihr Überleben als Art verdeutlicht.
10. Europäischer Nerz
Abschließend sprechen wir über Mustela lutreola, auch bekannt als europäischer Nerz und nur in Europa verbreitet. Diese Art ist leider dafür bekannt, Teil der Pelzindustrie zu sein.
Wir sollten es jedoch als guten Indikator für die Gesundheit unserer Flüsse kennen. Ebenso wird er oft mit dem Amerikanischen Nerz verwechselt, einer invasiven Art, die eine Bedrohung für diesen europäischen Endemismus darstellt.
Wir können daraus schließen, dass dies zehn der schönsten Säugetiere der Welt sind, die vom Aussterben bedroht sind, aber nicht die einzigen. Glücklicherweise versuchen sie, jede einzelne der hier aufgeführten Arten zu retten.
Trotzdem müssen wir uns darüber im Klaren sein, dass ein großer Teil der Verantwortung menschlich ist. Aus diesem Grund müssen wir diejenigen Maßnahmen unterstützen, die den Schutz dieser und aller bedrohten Arten fördern.