Wasserschildkröten füttern

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Schildkröten zeichnen sich dadurch aus, dass sie einen harten Panzer haben, der sie vor ihren Fressfeinden schützt. Darüber hinaus handelt es sich um Organismen, die Wasser und Land besiedelt haben und daher gute Erfolge bei der Eroberung neuer Lebensräume erzielen. Aufgrund ihres charismatischen und eigenartigen Aussehens werden Wasserschildkröten als Haustiere genutzt, obwohl man sich häufig über ihre Ernährung und Pflege wundert.

Denken Sie daran, dass diese Reptilien eine ziemlich lange Lebensdauer haben. Wenn Sie sich also dazu entschließen, eines davon als Haustier zu bekommen, müssen Sie eine langfristige Bindung eingehen. Wenn Sie zugesagt haben und mehr über ihre Pflege erfahren möchten, lesen Sie diesen Artikel weiter, um alles über die Fütterung von Wasserschildkröten zu erfahren.

Was sind die Bedürfnisse von Wasserschildkröten?

Wasserschildkröten verbringen nicht ihr ganzes Leben im Wasser, sondern nutzen auch die terrestrische Umgebung zum Sonnen. Aus diesem Grund sollten sie über ein tiefes Aquarium mit Zugang zu einem Sonnenbereich verfügen. Dies ist wichtig, da sie wie andere Reptilien auf UVB-Licht angewiesen sind, um Vitamin D zu produzieren und Kalzium zu verstoffwechseln.

Denken Sie darüber hinaus daran, dass diese Tiere ektotherm sind, was bedeutet, dass ihre Umgebung über eine Wärmequelle verfügen muss, um sie warm zu h alten. Deshalb muss die Wassertemperatur nicht unter 20 Grad Celsius sinken, sonst könnte es zu Problemen kommen. Abhängig von Ihrem Wohnort müssen Sie möglicherweise (oder auch nicht) eine Heizung hinzufügen, um den Bedürfnissen Ihres Haustieres gerecht zu werden.

Denken Sie schließlich daran, dass die Wasserqualität einer der wichtigsten Faktoren für Wassertiere ist. Denn der Schmutz könnte bei ihnen gesundheitliche Probleme hervorrufen.Folglich darf ein guter Filter nicht fehlen, um das Aquarium länger sauber zu h alten. Darüber hinaus hilft dies auch bei der Fütterung der Schildkröten, da das Futter ihren Lebensraum noch mehr verschmutzt.

Was fressen Wasserschildkröten?

Wasserschildkröten sind Reptilien, die sich als Allesfresser ernähren und über eine sehr abwechslungsreiche Ernährung berichten. Allerdings ändert sich die Art der Nahrung mit dem Alter, so dass sie in manchen Fällen bestimmte Nahrungsmittel zu sich nehmen müssen, um ihre Entwicklung zu unterstützen. Im Allgemeinen lautet die empfohlene Ernährung für diese Organismen entsprechend ihrem Lebensstadium wie folgt:

  • Junge Schildkröten: Sie sollten proteinreiche Nahrung (Fleischfresser) wie Schnecken, Regenwürmer, Grillen, Mehlwürmer, Wachswürmer, Fische und Krebstiere erh alten. Manche Wächter geben ihnen auch andere Futtersorten wie Rindfleisch oder gekochtes Huhn, was nicht schlecht ist, aber der Lebensraum neigt dazu, schneller zu verschmutzen.
  • Erwachsene Schildkröten: Sie können genauso gefüttert werden wie junge Schildkröten, allerdings mit Kräutern und Pflanzen, die ihre Ernährung ergänzen. In diesem Fall muss die Ernährung mit mindestens 50 % pflanzlichen Lebensmitteln und maximal 25 % Protein eingeh alten werden.

Ist Futter gut für Schildkröten?

Futter ist eine gute Option, um die Ernährung von Wasserschildkröten zu ergänzen. Allerdings sollte sich die Ernährung des Tieres nicht nur auf diese Art von Futter stützen, denn Reptilien benötigen eine abwechslungsreiche Ernährung, um gesund zu bleiben. Die beste Option besteht darin, als weitere Option Futter zu verwenden, aber Lebendfutter und Pflanzen zu mischen, um deren Nährstoffe auszugleichen.

Kann ich meine Schildkröten mit Insekten füttern?

Schildkröten fressen in ihrer natürlichen Umgebung Insekten und diese sind ein fester Bestandteil ihrer Ernährung. Tatsächlich ist diese Art von Lebendfutter leicht in spezialisierten Tier- oder Reptiliengeschäften zu bekommen.Zu den häufigsten Arthropoden zählen Grillen, Würmer und die Larven einiger Käfer. Denken Sie daran, dass Protein 25 % Ihrer gesamten Nahrung nicht überschreiten sollte.

Kann ich meinen Schildkröten lebende Fische füttern?

Fische gehören zur natürlichen Ernährung dieser Reptilien, daher können sie gelegentlich mit diesen Organismen gefüttert werden. Dazu werden ihnen in der Regel einige lebende Exemplare angeboten, beispielsweise Charales (Chirostoma). Neben einem guten Festessen trainieren die Schildkröten auch, während sie sie in ihrem Lebensraum jagen.

Manche Hüter bieten ihren Schildkröten tote Fische an. Allerdings bringt dies meist ein Problem mit der Hygiene des Reptils mit sich. Denken Sie auch daran, dass das Lebensmittel in diesen Fällen keinerlei Zusatz- oder Konservierungsstoffe enth alten sollte, da es sich um schädliche Verbindungen handelt.

Kann ich meine Schildkröten mit rohem Fleisch füttern?

Rohes Fleisch kann eine weitere Option sein, wenn Sie die Ernährung Ihrer Schildkröte abwechslungsreich gest alten möchten.Dennoch besteht bei der Versorgung mit dieser Art von Nahrung ein Nachteil hinsichtlich der Lebensraumsauberkeit. Dies liegt daran, dass das Wasser dadurch schneller verschmutzt und häufiger gewechselt werden muss. Obwohl es eine gute Idee zu sein scheint, ist es aus diesem Grund besser, es als letzte Reserve zu belassen.

Welches Gemüse können Schildkröten essen?

Pflanzen sind ein wesentlicher Bestandteil der Ernährung dieser Reptilien, da sie sie mit verschiedenen Vitaminen und Mineralstoffen versorgen, die für ihre Gesundheit notwendig sind. Aus diesem Grund müssen Lebensmittel pflanzlichen Ursprungs 50 % ihrer Ernährung ausmachen, damit sie über genügend Nährstoffe verfügen. Einige der Gemüse und Pflanzen, die am häufigsten in Schildkrötenfutter verwendet werden, sind die folgenden:

  • Rüben.
  • Grüne Bohnen.
  • Karotten.
  • Bananen.
  • Melonen.
  • Löwenzahn (Taraxacum officinale).
  • Romanasalat.
  • Col.
  • Senfgrün.
  • Wasserpflanzen (wie Elodea und Seerose).

Nahrungsergänzungsmittel

Obwohl die Ernährung ausreichen sollte, um die Schildkröte mit allen Nährstoffen zu versorgen, können Kalzium- und Vitaminzusätze erforderlich sein. Diese Präparate sind nicht in allen Fällen notwendig und sollten nur auf ärztliche Verschreibung verabreicht werden. Bedenken Sie, dass ein Überschuss dieser Bestandteile in der Ernährung von Reptilien auch deren Gesundheit beeinträchtigen kann.

Wie oft sollte ich meine Schildkröte füttern?

Junge Wasserschildkröten sollten täglich mit proteinreichem Futter gefüttert werden. Ausgewachsene Exemplare können ihrerseits zwischen 3 und 4 Mal pro Woche mit einem Anteil von 25 % Protein und 50 % Gemüse gefüttert werden.

Die beste Empfehlung ist, die Schildkröten im selben Aquarium zu füttern, ohne ihre Position zu ändern, da der Umgang Stress verursacht, der schädlich sein kann.

Die meisten Reptilien sind Einzelgänger und unabhängig und benötigen wenig Pflege, da sie Manipulationen nicht mögen. Versuchen Sie, ihren Freiraum zu respektieren, da Stress zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen kann. Jedes Haustier hat spezifische Bedürfnisse: Stellen Sie sicher, dass Sie jedes einzelne davon erfüllen, bevor Sie es erwerben.