Warum miaut meine Katze an der Tür?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Katzen miauen, um mit ihren Vormunden zu kommunizieren, da dieses Verh alten bei Katzen selten angewendet wird. Aus diesem Grund neigen sie, wenn sie hungrig sind oder etwas stört, dazu, überschwängliche Laute zu äußern, um Ihre Aufmerksamkeit zu erregen. Obwohl in vielen Fällen ziemlich offensichtlich ist, was sie suchen oder benötigen, ist es nicht immer einfach, das Haustier zu verstehen.

Diese wunderschönen Hauskatzen suchen nach einer Möglichkeit zu sagen, was sie brauchen, indem sie entweder Ihre Aufmerksamkeit erregen oder Sie an einen bestimmten Ort führen. Darüber hinaus wird jede Lautäußerung von einer Körpersprache begleitet, die helfen könnte, sie besser zu verstehen. Wenn Ihre Katze an der Tür miaut und Sie nicht wissen, warum, lesen Sie diesen Artikel weiter, um die häufigsten Gründe herauszufinden.

Wie kommunizieren Katzen?

Katzen sind normalerweise sehr unabhängig und einzelgängerisch, sie pflegen jedoch bestimmte Kommunikationsstrategien, um Kontakte zu knüpfen. Dabei handelt es sich um eine Kombination verschiedener visueller, olfaktorischer, taktiler und stimmlicher Signale, die eine für andere Tiere wahrnehmbare Botschaft übermitteln sollen.

Die Kommunikation von Katzen basiert nicht nur auf dem Senden von Nachrichten, sondern auch auf deren Wahrnehmung. Diese Tiere nutzen alle Sinne, um die verbale und nonverbale Sprache anderer Organismen zu erkennen. Tatsächlich sind sie so empfänglich, dass sie menschliche Ausdrücke mit großer Geschicklichkeit interpretieren, sodass sie den emotionalen Zustand ihrer Vormunde erkennen können.

Es ist wichtig zu beachten, dass Katzen nicht verstehen, was ihre Erziehungsberechtigten sagen, sondern stattdessen deren Gesten, Tonfall und Körpersprache interpretieren, um zu „erraten“, was sie meinen. Die Kommunikation zwischen einem Menschen und seinem Besitzer scheint so einfach zu sein, dass man selten an ihre Komplexität denkt.Allerdings werden im Gehirn dieser Katzen große Mengen an Informationen verarbeitet.

Wenn sie Wörter nicht verstehen, wie lernen sie dann, Anweisungen zu befolgen?

Haustiere können darauf trainiert werden, auf die Befehle ihrer Beschützer zu reagieren. Das bedeutet nicht, dass sie die Worte verstehen, sondern dass sie sie mit einer Handlung verbinden. Das Training nutzt dies zu seinem Vorteil und stärkt durch Wiederholung die mentale Bindung des Haustiers.

Es gibt einen großen Unterschied zwischen assoziieren und verstehen. Zu Letzterem sind nur wenige Lebewesen fähig.

Wozu dienen die Miauen?

Als Neugeborene miaut die Katze, um ihrer Mutter mitzuteilen, dass sie Futter braucht, um um Hilfe zu bitten oder um ihr mitzuteilen, wo sie sich befindet. Dieses Verh alten erleichtert die Erziehung erheblich und ermöglicht den Schutz der Kätzchen.Allerdings verlieren diese Lautäußerungen mit zunehmendem Alter ihre Nützlichkeit.

Katzen nutzen Miauen selten, um mit ihren Artgenossen zu kommunizieren, da in diesen Fällen visuelle, olfaktorische und taktile Signale wirksamer sind. Tatsächlich verwenden sie diese Lautäußerungen meistens, um mit Menschen zu kommunizieren. Dies liegt daran, dass es die effizienteste Methode ist, ihre Aufmerksamkeit zu erregen, als beispielsweise Berührungssignale.

Das Miauen ist nichts anderes als der Beginn der Kommunikation mit Katzen, da es nicht so spezifisch ist, dass es erkennen lässt, was sie brauchen. Aus diesem Grund ist es normal, dass eine Kombination verschiedener Körpersignale wie Blick, Gangrichtung oder Körperh altung genutzt wird, um sie zu verstehen. Seien Sie jedoch versichert, dass sie ihr Bestes geben werden, um Ihnen ihre Bedürfnisse verständlich zu machen.

Arten von Lautäußerungen

Obwohl Miauen durchaus erkennbar sind, sind sie nicht die einzigen Lautäußerungen, die Katzen machen.Verschiedene Geräusche helfen ihnen bei der Kommunikation, einige haben jedoch bestimmte Bezeichnungen, die es ihnen ermöglichen, besser zu erkennen, was sie bedeuten. Einige davon sind unten aufgeführt:

  • Schnurren: Dieses typische Geräusch wird in entspannten oder freudigen Situationen mit geringer Lautstärke abgegeben.
  • Schnauben: ist ein plötzlicher Luftausstoß bei geöffnetem Mund, der als Drohung eingesetzt wird.
  • Schrei: Es ähnelt einem Miauen, nur höher und länger. Es wird normalerweise während des Paarungsprozesses verwendet, obwohl es auch in Schmerz- oder Angstsituationen auftritt.
  • Screech: Könnte als eine Art kurzes, hohes Miauen angesehen werden. Erscheint als Reaktion auf plötzliche Schmerzen wie Schläge, Stampfen oder Beißen.
  • Cacareo: entspricht kleinen, kurzen und sich wiederholenden Miauen, die die Katze mit geöffnetem Kiefer ausstößt. Man nennt es Gackern, weil der Mund beim Vokalisieren zuckt und es daher einen bestimmten, unverwechselbaren Rhythmus hat.Es ist normal, ihm zuzuhören, wenn er frustriert ist, weil er seine Beute verloren hat.

Miau an den Türen

Wenn eine Katze vor der Tür miaut, sucht sie möglicherweise auf der anderen Seite nach etwas. Dies kann so einfach sein wie sein Wassernapf, Futter, Spielzeug oder Müll, kann aber auch durch Dinge wie Neugier, Stress oder Schmerz verursacht werden. Denken Sie daran, dass diese Katze sehr scharfsinnig ist und verschiedene Gerüche leicht wahrnehmen kann, sodass es schwierig ist, etwas vor ihr zu verbergen.

Einige Fälle sind etwas komplexer, da die Tür zum Zimmer eines Familienmitglieds gehören oder der Eingang zum Haus sein kann. Im ersten Fall könnte es bedeuten, dass die Katze diese Person vermisst und sich daher an die Stelle begibt, an der ihr Geruch am stärksten ist. Im zweiten Fall möchten Sie wahrscheinlich nach draußen gehen.

Wenn es aus irgendeinem Grund unmöglich ist, der Katze das zu geben, wonach sie sucht, ist es am besten, zu versuchen, ihre Aufmerksamkeit durch Spielzeug oder Spiele abzulenken.Bedenken Sie jedoch, dass dies sehr diskret geschehen muss, um zu verhindern, dass er sein Verh alten mit einer „Belohnung“ in Verbindung bringt. Andernfalls erhöht sich nur die Häufigkeit, mit der die Katze an der Tür miaut.

Eine gute Möglichkeit, Ihre Katze glücklich zu machen und „seltsames“ Verh alten zu vermeiden, ist die Bereicherung der Umwelt. Das bedeutet, ihm mehrere neue Kletterplätze, Spielzeuge oder Begleiter zur Verfügung zu stellen, damit er sein Anliegen vergessen kann. Denken Sie trotzdem daran, die Gründe für ihr Verh alten genau zu identifizieren, damit Sie bei Warnzeichen sofort zum Tierarzt gehen können.