Rotäugiger grüner Frosch: Lebensraum und Eigenschaften

Der Rotaugenlaubfrosch oder Rotaugenlaubfrosch (Agalychnis callidryas) ist eine kleine Amphibie, die im Laufe der Jahre wegen ihrer schönen Augen beliebt geworden ist. Diese besondere Eigenschaft wurde in den Fotos und in der über das Internet und die Medien verbreiteten Werbung verewigt.

Aus diesem Grund haben sich viele Menschen dafür entschieden, ein Exemplar (oder mehrere) dieser Art als Haustier zu h alten. Allerdings ist seine Fortpflanzung in Gefangenschaft aufgrund seiner spezifischen Anforderungen an seine nächtliche Aktivität und der Umweltbedingungen seines natürlichen Lebensraums komplex. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Informationen zu dieser neugierigen Amphibie.

Lebensraum des Rotaugenlaubfroschs

Diese zur Familie der Hylidae gehörende Froschart bewohnt tropische Wälder mit Tieflandgebieten und kommt in Gebieten in der Nähe von Flüssen vor. Sein Verbreitungsgebiet umfasst den Dschungel von Ost-Honduras bis Nordost-Kolumbien, wo Exemplare normalerweise auch zwischen Flüssen und Bächen schwimmend anzutreffen sind.

In der Vergangenheit erhielt diese Art verschiedene Namen. In jedem Fall muss klargestellt werden, dass in einer aktuellen Studie, die auf morphologischen Merkmalen und Biogeographie basiert, vorgeschlagen wurde, die Art Agalychnis taylori nicht als Synonym für A. callidryas zu betrachten. Die Entscheidung wurde aufgrund der morphologischen und molekularen Unterschiede zwischen den beiden Arten getroffen, obwohl sie auf den ersten Blick sehr ähnlich sein könnten.

Rotaugenlaubfrösche hängen oft an Ästen, Blättern und Baumstämmen, an denen sie sich mit ihren saugnapfförmigen Fingern festklammern.Andererseits bevorzugt diese Amphibie Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad Celsius am Tag und 18 bis 25 Grad in der Nacht, wobei die relative Luftfeuchtigkeit der Umgebung zwischen 80 % und 100 % liegt.

Physikalische Eigenschaften

Wie der Name schon sagt, zeichnet sich der Rotaugenlaubfrosch vor allem durch die leuchtend grüne Farbe seiner Haut und die Intensität des Rottons seiner Augen aus. Andererseits sind die Vorder- und Hinterbeine orange und der Bauchbereich fällt durch seinen leuchtend blauen Farbton auf.

Junge Frösche dieser Art werden braun geboren und verfärben sich als Erwachsene grün. Interessanterweise können sie je nach Umgebung, in der sie sich befinden, ihren Farbton in ein dunkleres Grün oder Rotbraun ändern.

Die Art weist einen sehr deutlichen Geschlechtsdimorphismus auf, da die Männchen kleiner sind als die Weibchen: Diese messen 56 Millimeter und die Weibchen 71 Millimeter.Andererseits hat dieser Frosch, wie oben erwähnt, große Polster an den Enden seiner Finger mit Saugnäpfen, die es ihm ermöglichen, sich zu bewegen und an den Blättern seines Lebensraums festzuh alten.

Verh alten des Rotäugigen Grünen Frosches

Die Art A.callidryas hat nachtaktive und baumartige Lebensgewohnheiten. In den hohen Bäumen und Büschen findet es Zuflucht, um sich vor seinen Hauptfeinden wie Schlangen, Vögeln oder Fledermäusen zu schützen. Wie bei anderen Froscharten alarmiert die auffällige Farbe seiner Haut diejenigen, die ihn jagen möchten. Es ist jedoch zu beachten, dass ihre oberflächlichen Drüsen eine geringe Menge an giftstoffen absondern.

Andererseits wird angenommen, dass die schönen Augen dieser Amphibie ein Abwehrmechanismus namens Schreckfärbung sind. Mit dieser auffälligen Farbe können sie Raubtiere abschrecken, indem sie ihre Augäpfel öffnen und weit springen, um Deckung zu suchen.

Rotäugiger Laubfrosch beim Füttern

Die Nahrung dieses Frosches ist fleischfressend, da sie auf Fliegen, Heuschrecken, Motten und Grillen basiert. Die Farbe seiner Haut ermöglicht es ihm, unbemerkt zwischen den Blättern der Bäume zu bleiben, wo er darauf wartet, dass Insekten oder andere kleine Tiere vorbeikommen und zu seiner Nahrung werden.

Manchmal kann sich diese Art von anderen kleineren Fröschen ernähren, solange diese in ihr Maul passen. Die jüngeren Frösche hingegen ernähren sich von Fruchtfliegen und Stecknadelkopfgrillen. In Gefangenschaft können sie sich von Mehlwürmern, Wachsmotten oder kleinen Exemplaren verschiedener Orthoptera-Arten ernähren.

Reproduktion des Rotäugigen Grünen Frosches

Das musikalische Paarungsritual des Rotäugigen Grünen Frosches beginnt mit dem lauten Quaken des Männchens, in das sich schnell die benachbarten Männchen einstimmen. Alle Männchen beginnen zu krächzen und springen von einem Blatt zum anderen, um ein Revier zu errichten und Weibchen anzulocken.Kurioserweise hat sich gezeigt, dass die Männchen dieser Art zittern, wenn das Quaken seinen Höhepunkt erreicht.

Nach dem Anruf beim Weibchen ist es wahrscheinlich, dass zwei Männchen gegeneinander kämpfen, um ihre Stärke zu demonstrieren. Schließlich und ohne Aufmerksamkeit zu erregen, steigen die Weibchen langsam von den Baumwipfeln herab und die Männchen beginnen einen Wettlauf, als sie ihre Anwesenheit bemerken, um sie als Erste abzufangen.

Der Rotaugenlaubfrosch legt seine Eier normalerweise in der Vegetation ab, die über dem Wasser hängt, denn wenn die Kaulquappen schlüpfen, gleiten sie an den Blättern entlang, bis sie in die flüssige Umgebung fallen.

Das Männchen fängt das Weibchen ab und umarmt es in einer Position, die als Amplexus bezeichnet wird. Das Paar kann tagelang in dieser Konformation bleiben, bis das Weibchen beschließt, Eier zu legen. In diesem Moment gibt es die Eier auf einem Blatt ab und das Männchen befruchtet sie sofort von außen. Wie bereits erwähnt, werden diese Eier direkt über Gewässern abgelegt.

Erh altungszustand

Derzeit ist der Rotaugenlaubfrosch nicht bedroht, da sein Erh altungszustand laut der International Union for Conservation of Nature (IUCN) „Least Concern (LC)“ ist. Abgesehen von den Folgen der globalen Erwärmung sind jedoch die Abholzung und die Verschmutzung seines natürlichen Lebensraums seine größten Bedrohungen.

Wie Sie sehen können, ist der Rotaugenlaubfrosch eines der schönsten und neugierigsten Tiere auf dem Planeten. Zu den auffälligsten Aspekten zählen sein Fortpflanzungsverh alten und seine Abwehrfähigkeit. Allerdings könnte die Art in Zukunft beeinträchtigt werden, wenn die Abholzung ihres Lebensraums in den kommenden Jahren zunimmt.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave