Was fressen Käfer?

Käfer sind faszinierende wirbellose Tiere, die es in allen erdenklichen Formen, Größen und Farben gibt. Ihre taxonomische Gruppe weist eine überwältigende Vielf alt auf, weshalb sie praktisch alle Ökosysteme der Erde besiedelt haben. Die Frage, die uns hier beschäftigt, ist einfach: Was fressen Käfer?

Die Ernährung von Coleoptera zu kennen, ist in vielerlei Hinsicht interessant, da die meisten Arten für die Verwertung der im Boden vorhandenen zersetzenden organischen Substanz zuständig sind. Wenn Sie mehr über die Essgewohnheiten dieser faszinierenden Insekten erfahren möchten, lesen Sie weiter.

Was sind Käfer?

Bevor wir ihre Nahrungsauswahl untersuchen, finden wir es interessant zu wissen, was Käfer sind. Alle Insekten, die taxonomisch in die Ordnung Coleoptera eingeordnet sind, die etwa 400.000 Arten umfasst, werden unter diesem gebräuchlichen Namen zusammengefasst. Dies ist das vielfältigste Tiertaxon der Erde und macht 40 % der Insekten und 25 % aller tierischen Lebensformen aus.

Coleopteren zeichnen sich durch ein hartes Außenskelett und ein Paar verhärteter Vorderflügel aus, die als Schutz dienen (Eltra). Sein Körper ist in drei Abschnitte unterteilt; Kopf mit horizontalen Kiefern, Fühlern und Facettenaugen; Brustkorb mit 3 Beinpaaren und Flügelansatzstellen (Elytra und Flugflügel); und ein segmentierter Bauch mit Atemspiralen.

Käfer sind kosmopolitisch und haben die überwiegende Mehrheit der Lebensräume der Erde besiedelt, darunter Küstengebiete und Süßwasserumgebungen. In jedem Fall wird üblicherweise davon ausgegangen, dass tropische Ökosysteme die größte Vielf alt dieser Wirbellosen aufweisen.

Käfer stellen die größte und vielfältigste biologische Ordnung auf der Erde dar.

Was fressen Käfer?

Die Frage, was Käfer fressen, ist komplex, da die Vielf alt innerhalb dieses Taxons enorm ist. Deshalb zeigen wir Ihnen die Ernährungsgewohnheiten dieser Tiere anhand ihrer Vitalstrategien. Verpassen Sie es nicht!

1. Phytophage Käfer

Das Verdauungssystem der meisten Käfer ist an eine pflanzenfressende Ernährung angepasst, wobei die Verdauung normalerweise im Mitteldarm stattfindet. Phytophage Käfer sind solche, die sich hauptsächlich von Pflanzen ernähren, insbesondere von zarten Trieben und Blättern von strauchigem Pflanzenmaterial.

Die bekanntesten Vertreter dieser Gruppe sind die zur Unterfamilie Melolonthinae gehörenden Karabiner.Diese Wirbellosen ernähren sich typischerweise von lebendem, grünem Pflanzengewebe, lehnen aber auch verrottendes Holz und Früchte nicht ab, wenn sich die Gelegenheit dazu bietet. Einige dieser Arten haben Larven mit rhizophagem Habitus, das heißt, sie ernähren sich von Wurzeln.

Viele Käfer fressen verrottendes Pflanzenmaterial, aber nicht alle ernähren sich von lebenden, grünen Blättern.

2. Polynivore Käfer

Polinifresser sind Käfer, die sich von Blütenpollen ernähren, den mikroskopisch kleinen Körnern, die reproduktive Gameten enth alten. Die Hauptvertreter dieser trophischen Anpassung sind diejenigen, die zur Unterfamilie Cetoniinae gehören. Dieses Taxon umfasst etwa 4000 Arten, viele davon müssen jedoch noch beschrieben werden.

Es kommt häufig vor, dass bestäubungsfressende Käfer tagsüber die Blüten verschiedener Pflanzen besuchen.Indem sie sich auf diese Weise ernähren, unterstützen sie die Fortpflanzung verschiedener Pflanzenarten, denn wenn sie auf ihnen landen, befruchten sie sie versehentlich mit dem Pollen eines anderen Exemplars.

3. Verwesungskäfer

Die überwiegende Mehrheit der Käferlarven ernährt sich von verrottendem organischem Material. Dazu gehören morsches Holz, Kompost, tote Blätter, Früchte und sogar Fleisch oder tierische Produkte im Boden. Auf jeden Fall gibt es einige Arten, die diese trophische Strategie auch im Erwachsenenstadium anwenden.

Die Unterfamilie Dynastinae repräsentiert am besten die Zersetzerkäfer. Es gibt rund 1.500 Arten und 225 Gattungen und seine Vertreter sind in der Populärkultur als Nashornkäfer bekannt. Sowohl Larven als auch Erwachsene ernähren sich von morschem Holz, abgestorbenen Blättern, Saft, abgefallenen Früchten und Humus aus dem Boden.

Das Larvenstadium dieser Käfer kann Jahre dauern, aber die erwachsenen Tiere sind oft riesig und faszinierend.

4. Fleischfressende Käfer

Fleischfressende Käfer gehören zur Familie der Carabidae, einem Taxon mit rund 40.000 weltweit verbreiteten Arten. Diese Käfer heben sich deutlich von den anderen ab, da sie normalerweise einen schlanken Körper, kräftige Kiefer und eine bewundernswerte Laufgeschwindigkeit haben, um ihre Beute zu jagen.

Die meisten Karabiner sind nachtaktiv, denn wenn die Sonne untergeht, nutzen sie die Gelegenheit, ihre Höhlen zu verlassen und aktiv auf die Jagd nach ihrer Beute zu gehen. Die meisten gelten in der Landwirtschaft als nützlich, da sie Schädlinge abtöten, ohne auf den Einsatz chemischer Pestizide zurückgreifen zu müssen.

5. Ghulkäfer

Der Begriff Ghul bezieht sich auf jene Tiere, die sich von lebenden und toten Wesen ernähren. Die Käfer der Familie Dermestidae sind innerhalb der Coleoptera-Gruppe das beste Beispiel hierfür. Obwohl einige der Arten in diesem Taxon Schädlinge menschlicher Produkte sind, haben sich andere auf den Verzehr von totem Fleisch spezialisiert.

Einige Dermestiden werden in der Zoologie zum Reinigen von Kadavern verwendet, wodurch die Knochen toter Tiere sauber bleiben. Sie sind auch in der forensischen Medizin nützlich, da sie es Ermittlern ermöglichen, ungefähr abzuleiten, wie lange ein Opfer schon tot ist.

6. Mistkäfer

Wir schließen diese Liste mit einem der berühmtesten Käfer der Erde. Mistkäfer oder Mistkäfer sind eine vielfältige Gruppe, die die Taxa Geotrupidae, Scarabaeinae und Aphodiinae umfasst. Diese Wirbellosen leben in vielen Ökosystemen, sind jedoch typisch für Grasland, Savannen und Wüsten.

Wie der Name schon sagt, ernähren sich diese Insekten vom Kot von Pflanzenfressern und Allesfressern. Einige von ihnen rollen ihren Kot zu einer Kugel zusammen und transportieren ihn aktiv zum Tierheim, wo die Larven gefunden werden, daher ihr Name (Mistkäfer). Manchmal ernähren sie sich jedoch auch von Früchten, abgestorbenen Blättern und Pilzen.

Wie Sie sehen, ist die Beantwortung der Frage, was Käfer fressen, eine komplexe Aufgabe. Die meisten Arten sind pflanzenfressend oder phytophag, einige zeigen jedoch Anpassungen, die auf fleischfressende Gewohnheiten oder die Zersetzung von Rückständen abzielen. Ohne Zweifel wird uns diese Insektenordnung immer wieder in Erstaunen versetzen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave