Kann ein Hund vegan sein?

Veganismus ist ein modischer Ernährungstrend, da angenommen wird, dass er gesund für den Körper ist und das Leben verlängern kann. Viele, die sich für diese Lebensweise entschieden haben, wollten sie auch an ihre Haustiere weitergeben, sodass sich die Frage stellt, ob ein Hund vegan leben kann. Mal sehen, ob das möglich ist und wie es geht.

Was ist vegan?

Der Veganer ist jemand, der keine tierischen Produkte isst. Während wir die vegetarische Strömung jahrelang immer verstanden haben, kommt nun eine strengere Form hinzu, der Veganismus, der versucht, nicht nur Fleisch und Fisch, sondern auch Eier, Milch, Milchprodukte, Butter, Gelatine und sogar Bienenhonig aus der Ernährung zu streichen.

Alle Lebensmittel, die von einem Tier stammen, von einem Tier stammen oder an dem ein Tier beteiligt war, sind im veganen Stream nicht erlaubt. Die Hauptzutaten, die Veganer essen, sind daher Getreide, Reis, Gemüse und Obst, Hülsenfrüchte und Nüsse.

Die Frage, die sich viele stellen, ist, ob man durch eine Diät wie diese alle notwendigen Nährstoffe für das reibungslose Funktionieren des Körpers erh alten kann. Hülsenfrüchte, Sojabohnen und einige Nüsse enth alten nicht nur einen hohen Anteil an Kohlenhydraten, sondern auch Eiweiß, weshalb sie den Körper mit dem versorgen, was er braucht.

Gemüse liefert Ballaststoffe und Vitamine sowie Früchte, die zusätzlich zu dem oben genannten einen zusätzlichen Beitrag an unverarbeitetem Zucker liefern. Alles deutet also darauf hin, dass ein Mensch mit veganer Ernährung problemlos leben kann. Aber kann ein Hund vegan sein?

Mal sehen, ob ein Hund vegan sein kann

Einmal haben wir mit Ihnen darüber gesprochen, ob ein Hund Vegetarier sein könnte. Der Unterschied zwischen dieser und der veganen Ernährung besteht darin, dass der Vegetarier Lebensmittel von Tieren zu sich nimmt, solange deren Zubereitung nicht zu deren Tod geführt hat, wie zum Beispiel Eier, Butter, Milch oder Joghurt.

Aber vegan zu sein ist etwas anderes und viele sind gegen diese Art zu essen. Was ist mit Haustieren? Kann ein Hund vegan sein? Katzen zum Beispiel sind Fleischfresser und brauchen tierisches Eiweiß zum Überleben, aber bei Hunden ist das eine andere Geschichte. Was sagt nun die Wissenschaft?

Es gibt bereits verarbeitete Lebensmittel, deren Proteine aus Gemüse und Pflanzen gewonnen werden und die angeblich alle Ernährungsstandards erfüllen, die zur Erh altung der Gesundheit von Tieren gelten. Diese Lebensmittel enth alten Sojabohnen, Kartoffeln, Erbsen, Mineralien, Vitamine und Aminosäuren, die für Hunde sehr zu empfehlen sind.

Und obwohl Tierärzte bestätigen, dass eine ausgewogene Ernährung im Hundeleben unerlässlich ist, bezweifeln einige, ob Gemüse und Pflanzen alle notwendigen Nährstoffe liefern können.

Position gegen

Verschiedene Tierärzte, Ärzte und Wissenschaftler bestätigen, dass Fleisch für den Organismus von Hunden notwendig ist. Einer von ihnen sagte: „Wir wissen viel über Hundeernährung, aber es gibt auch vieles, was wir nicht wissen.“ Obwohl wir möchten, dass sie sich ausgewogen ernähren, können wir nicht sicher sein, dass sie durch eine vegane Ernährung alle notwendigen Nährstoffe erh alten. Es ist schon schwierig, eine normale Krise durchzustehen.“

Studien zeigten, dass von den 24 untersuchten Lebensmitteln die meisten nicht den erforderlichen Mindeststandards entsprachen und daher Qualitätsfleisch benötigt wurde, um diese Lücken zu schließen. „Wenn Menschen ihre Haustiere vegan ernähren, weil sie denken, dass es gesünder ist, liegen sie falsch“, sagte Freeman, einer der an der Analyse beteiligten Ärzte.

Position dafür

Dann gibt es noch die andere Seite der Medaille, nämlich die Befürworter der veganen Ernährung. Es hat sich gezeigt, dass einige Hunde Allergien gegen bestimmte Fleischsorten sowie einige Milchprodukte haben und dass eine vegane Ernährung die beste Option zur Lösung dieses Problems ist.

Selbst anerkannte Tierärzte empfehlen, diese Art der Diät etwa 12 Wochen lang einzuh alten, um zu sehen, ob sich die Allergien bessern und das Tier gesund bleibt.

Das Problem, warum noch keine Schlussfolgerung darüber gezogen wurde, ob ein Hund vegan sein kann oder nicht, liegt darin, dass mehrere Hunde schon lange nicht mehr im Rahmen von Forschungsarbeiten beobachtet wurden.

Der Fall zweier Brüder, die gleichzeitig starben und beide an Krebs erkrankten, während einer sich konventionell und der andere vegan ernährte. Dieses Beispiel zeigt zumindest, dass es nicht schädlich ist.

Es scheint, dass Sie entscheiden, ob ein Hund vegan sein kann oder nicht, und dabei stets auf die Veränderungen achten, die Ihr Haustier in seinem Körper erfahren könnte.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave