Hunderassen mit großen Ohren

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wir wissen nicht genau warum, aber wir fühlen uns zu Hunden mit großen, langen Ohren hingezogen. Vielleicht liegt es daran, dass sie ihnen ein melancholisches und trauriges Aussehen verleihen und wir sie sofort umarmen möchten, oder vielleicht daran, dass ihre Schlappohren uns an die Stofftiere unserer Kindheit erinnern. In diesem Artikel verraten wir Ihnen, welche Rassen dieses Merkmal gemeinsam haben.

Welche Hunderassen mit großen Ohren gibt es?

Sie sind alle sehr süß und eines haben sie gemeinsam: ihre riesigen Ohren! Einige sind behaart, andere nicht, es gibt die „Wasserfälle“, die hängen, und solche, die sich im Takt der Bewegungen des Tieres bewegen. Es gibt folgende Hunderassen mit großen Ohren:

1. Basset Hound

Er gehört zur Gruppe der Jagdhunde und neben seinen kurzen Beinen und seinem langen Körper sind seine langen Ohren eines seiner Hauptmerkmale. Der Basset Hound hat einen weitaus ausgeprägteren Geruchssinn als andere Rassen und wird seit dem späten 19. Jahrhundert zur Jagd auf Hasen, Fasane, Füchse und Hirsche eingesetzt. Er entstand aus der Kreuzung zwischen einem Bloodhound und einem englischen Hund.

Die langen Ohren des Basset Hounds sind sehr anfällig für Infektionen und schlechte Gerüche, da sie praktisch über den Boden geschleift werden. Sie sollten häufig mit einem feuchten Tuch oder Alkoholtupfer gereinigt werden.

2. Cocker Spaniel

Der Amerikaner hat längere Ohren als der Engländer. Letzterer stammt ursprünglich aus Wales und wurde entwickelt, um Rotbarsche zwischen den Büschen zu jagen. Es ist ein kräftiger, ausgeglichener, athletischer Hund mit breitem Kopf und großer Nase. Die Ohren sind lang, lappenförmig und reichen mindestens bis zur Nase.Otitis ist eine der Krankheiten des Cocker Spaniels.

Beim Amerikaner (der aus dem Englischen stammt) hat er auch hängende, lange und wollige Ohren. Es wird empfohlen, die Haare an den Seiten der Ohren zu schneiden, um Infektionen durch Bakterien, Parasiten oder Wunden zu vermeiden.

3. Beagle

Eine weitere Hunderasse mit großen Ohren, die wir hervorheben. Es handelt sich um ein mittelgroßes Haustier mit kurzen Beinen, das für die Jagd und Verfolgung von Hasen und Kaninchen gezüchtet wurde. Sie sind englischen Ursprungs und wurden im elisabethanischen Zeit alter sehr beliebt (da sie die Favoriten der Königin waren). Der berühmteste Beagle der Welt ist zweifellos Snoopy.

Ihre Ohren sind breit und lang mit abgerundeten Spitzen. Sie reichen bis zur Nasenspitze und ruhen auf den Wangenknochen. Dieser Zustand führt zu einem Gehörgang ohne ausreichend Luft und daher zu sehr wiederkehrenden Infektionen aufgrund von Feuchtigkeit.

4. Bluthund

Auch bekannt als San Hubert Dog, gehört er zur Gruppe der Jagdhunde und ist eine der Rassen mit dem am weitesten entwickelten Geruchssinn überhaupt. Sie können eine Spur von bis zu fünfzehn Tagen verfolgen und werden deshalb zur Suche nach vermissten Personen beispielsweise auf dem Land oder in den Bergen eingesetzt. Die Ohren sind sehr lang, haben eine weiche Haut und hängen immer seitlich am Kopf herab.

5. Artesischer Basset der Normandie

Es ist ein weiterer Hund mit großen Schlappohren und einem „traurigen“ Aussehen, der unsere Aufmerksamkeit auf sich zieht. Mit einem länglichen Körper und kurzen Beinen stammt der Basset aus Frankreich (das erste bekannte Exemplar stammt aus dem Jahr 1870). Die Ohren sind lang und korkenzieherförmig und hängen seitlich am Kopf herab. Es ist wichtig, sie regelmäßig zu reinigen, um Infektionen und Schmutzansammlungen zu vermeiden.

6. Deutsche Dogge

Es ist einer der größten und elegantesten Hunde, die es gibt.Obwohl er aufgrund seiner Größe etwas gruselig sein kann, ist er brav und freundlich. Er ist als „Apollo“ der Hunde bekannt. Die Deutsche Dogge ist deutscher Abstammung und sehr anhänglich, treu und fügsam. Ihre Ohren sind hoch angesetzt und hängen herab. Früher wurden sie gekürzt, um dem Ganzen mehr „Eleganz“ zu verleihen, aber glücklicherweise gehört diese Praxis der Vergangenheit an.

7. Dackel

Der so berühmte „Dackel“ mit seinen superkurzen Beinen und dem sehr länglichen Körper ist eine weitere Rasse mit langen Ohren. Das erste Exemplar tauchte 1888 in Deutschland auf und diente dem Aufspüren von Höhlen. Er ist ein sehr mutiger Fährtenleser. Es kann lang-, hart- oder kurzhaarig sein.

8. Afghanischer Windhund

Obwohl dieser Hund elegant aussieht, ist er tatsächlich ein guter Jäger. Es hat ein charakteristisches seidiges Fell, das bis auf Gesicht und Schnauze über den gesamten Körper fällt. Außerdem wirken seine Ohren dadurch noch länger, da die Haare ausfallen und fast bis zu den Schultern reichen.

9. Coonhound

Der Coonhound entstand fast zu Beginn des 20. Jahrhunderts in den Vereinigten Staaten. Es zeichnet sich durch ein längliches Gesicht und lange Ohren aus, die sich durch ihre große Länge auszeichnen. Es handelt sich um einen mittelgroßen Hund mit kurzem und üppigem Fell. Darüber hinaus sind seine Farbmuster sehr variabel, weshalb derzeit mindestens 6 verschiedene Abstammungslinien dieses Hundes bekannt sind.

Diese Rasse wurde ursprünglich für die Jagd auf Waschbären gezüchtet und verfügt daher über hervorragende Jagdfähigkeiten. Er verfügt außerdem über große soziale Fähigkeiten, die die Jagd im Rudel erleichtern, obwohl er bei Bedarf auch unabhängig sein kann.

10. Papillon

Dieser wunderschöne kleine Hund ist eine elegante Spaniel-Rasse. Seinen Namen verdankt er den charakteristischen langen, halb aufrechten Ohren, die die Silhouette eines Schmetterlings (auf Französisch „Papillon“) bilden. Darüber hinaus weisen sie ein seidenartiges Fell auf, das an verschiedenen Stellen ihres Körpers hervorsteht, obwohl es an den Ohren und am Schwanz viel stärker hervortritt.

11. Pembroke Welsh Corgi

Wie der Name schon sagt, stammt der Corgi aus Großbritannien, wo er häufig als Hütehund eingesetzt wird. Diese Rasse zeichnet sich durch zu kleine Beine und einen länglichen Körper aus. Darüber hinaus hat er große, aufgerichtete Ohren, die sich von seinem gesamten Erscheinungsbild abheben.

12. Pudel (Pudel)

Pudelhunde zeichnen sich durch ihr charakteristisches borstiges Fell aus, das ihren gesamten Körper bedeckt. Obwohl es kaum zu glauben ist, wurden sie ursprünglich gezüchtet, um von Jägern gefangene Vögel zu apportieren, weshalb sie über hervorragende Fährtenfähigkeiten verfügen. Außerdem hat es ziemlich lange Ohren, die durch seine Haare deutlich hervorstechen.

13. Saluki (Persischer Windhund)

Der Saluki ist eine Rasse, die in der Region namens Fruchtbarer Halbmond beheimatet ist, zu der die Länder Ägypten, Palästina, Syrien, Irak, Kuwait und die Türkei gehören. Sie haben einen ziemlich großen Körper und kurzes Fell.Allerdings weisen ihre Ohren einen Haarwulst auf, der ihre Länge hervorhebt. Es handelt sich um Hunde mit einem athletischen und schlanken Aussehen, da die Bewohner der Gegend sie früher als Jäger einsetzten.

14. Weimaraner

Der Weimaraner ist ein echter Jäger mit einem schlanken, athletischen Körper, der mit sumpfigen Umgebungen zurechtkommt. Es gibt eine große Vielf alt verschiedener Abstammungslinien, die sich in der Haarlänge oder in der Farbe unterscheiden. Sowohl seine Ohren als auch sein Schwanz sind ziemlich lang, obwohl der Schwanz aus ästhetischen Gründen abgeschnitten ist.

15. Irischer Setter

Der Irish Setter ist eine Rasse, die speziell für die Vogeljagd entwickelt wurde. Deshalb ist er zu aktiv und muss tagsüber seine gesamte Energie aufwenden. Es hat ein charakteristisches gerades und längliches braunes Fell, das seinen gesamten Körper bedeckt. Darüber hinaus verfügt er über verlängerte Ohren, die durch seine Haare noch stärker hervorstechen, was ihm zusammen ein einzigartiges Aussehen verleiht.

Hauptbildquelle: Basset Hound