Splenomegalie bei Hunden

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wir sind sicher, dass es für Sie schwierig war, den Namen der Krankheit auszusprechen, die im Titel dieses Artikels steht. Keine Sorge, heute werden wir dafür sorgen, dass es vertrauter klingt. Wir sprechen mit Ihnen über Splenomegalie bei Hunden. Sie werden sehen, dass es einfacher ist, als es scheint, und wenn Sie erst einmal wissen, worum es bei dieser Krankheit geht, wird es einfacher sein, ihren Namen auszusprechen. Geh nicht!

Was ist Splenomegalie bei Hunden?

Obwohl der Name sehr technisch ist, ist die Krankheit selbst nicht so komplex: Es handelt sich um eine Milzentzündung. Es kann Hunde verschiedener Rassen, Geschlechter und Altersgruppen betreffen, obwohl Hunde mittleren Alters und große Hunde am anfälligsten dafür sind.

Es handelt sich nicht um eine Krankheit, die direkt von der Milz ausgeht, sondern meist die Folge einer Infektion durch eine andere Krankheit ist. Wenn jedoch eine Splenomegalie bei Hunden vorliegt, wird eine explizite Behandlung empfohlen, unabhängig von der Krankheit, die sie verursacht hat.

Ursachen der Splenomegalie

Bei der Diagnose einer Milzentzündung kommen vielfältige Möglichkeiten in Betracht. Es ist wichtig, dass ein Fachmann den Ursprung der Splenomegalie richtig erkennt, da die zu befolgende Behandlung davon abhängt. Einige der häufigsten Ursachen sind die folgenden:

  • Darmerkrankung. Die Milz spielt eine grundlegende Rolle in der Funktion des Immunsystems, daher können einige Krankheiten sie überstimulieren und zu einer Vergrößerung führen.
  • Tumoren. Eine Entzündung kann auch ein Produkt des Vorhandenseins von Tumormassen (Krebs) sein. Dies ist vielleicht eine der problematischsten und gefährlichsten Ursachen für das Haustier, daher ist eine rechtzeitige Diagnose in diesen Fällen unerlässlich.
  • Hepatitis. Erkrankungen der Leber betreffen in der Regel auch die Nieren und die Milz, da es sich um verwandte und naheliegende Organe im Körper handelt. Daher kann Hepatitis eine Splenomegalie verursachen.
  • Milztorsion. Dieses Problem bezieht sich auf die physische Verdrehung der Milz im Körper. Obwohl es unglaublich erscheinen mag, kann dieses Phänomen durch den Verzehr von zu viel Nahrung verursacht werden.
  • Bauchverletzungen oder Trauma. Auch Schläge können die Milz beeinträchtigen und zu einer Schwellung führen. Dazu gehören verschiedene Unfälle oder jede Stichwunde, die den Bauch des Haustiers betrifft.

Trotz der großen Anzahl von Ursachen, die eine Splenomegalie verursachen, gibt es für jede von ihnen bereits identifizierte damit verbundene Faktoren und Symptome. Wenn Ihr Hund an einer Milzvergrößerung leidet, führt der Tierarzt eine Untersuchung durch und kann die Ursache leicht ermitteln, wenn er an einer dieser Krankheiten leidet.

Symptome

Die Symptome einer Splenomegalie bei Hunden sind diese:

  • Durchfall.
  • Erbrechen.
  • Appetitlosigkeit.
  • Blasse Mundschleimhaut.
  • Tachykardie.
  • Schwäche oder Zusammenbruch.
  • Bauchschmerzen.
  • Lethargie. Reduzieren Sie das Tempo und die Häufigkeit Ihrer Aktivitäten.

Wenn Sie eines dieser Symptome bemerken, bringen Sie Ihren Hund unverzüglich zum Tierarzt. Vergessen Sie nicht, dass eine Milzentzündung nur die Folge einer Erkrankung ist, die schwerwiegend sein kann. Wenn Sie sich rechtzeitig um Ihr Haustier kümmern, kann dies sein Leben retten.

Nehmen Sie die Veränderungen, die das Tier in seinem Verh alten oder Körper erfährt, nicht als selbstverständlich hin: Alles muss vom Tierarzt analysiert werden. Falls bei Ihnen eine Splenomegalie diagnostiziert wird, zögern Sie nicht, den Tierarzt um weitere Untersuchungen zu bitten, um die Grunderkrankung zu identifizieren, die die Splenomegalie verursacht.

Diagnose

Der beste Weg, um festzustellen, ob Ihr Haustier an Splenomegalie leidet, ist ein Blick auf den Bauch. Abhängig von der Größe der Schwellung kann es zu einer ungewöhnlichen Ausbuchtung kommen. Auch wenn dies nicht der Fall ist, wird der Tierarzt den Bauch abtasten, um eine Entzündung auszuschließen.

Eine andere Möglichkeit wären Röntgenstrahlen, die es ermöglichen, die Milz zu sehen und Anomalien in ihr oder in ihrer Umgebung zu erkennen. Und natürlich könnte ein Bluttest klare Hinweise auf andere medizinische Probleme geben, die die Entzündung verursacht haben könnten.

Behandlung

Das Logischste ist, insbesondere wenn die Entzündung sehr groß ist, zu verstehen, was sie verursacht. Da man weiß, dass es viele Krankheiten gibt, die zu dieser Schwellung führen können, ist es am besten, das Tier gründlich zu untersuchen, um die Ursache zu verstehen, und es dann zu behandeln.

Bei leichter Splenomegalie wird die Milzentzündung mit dafür vorgesehenen Medikamenten behandelt. In den schwersten Fällen kann jedoch eine Entfernung erforderlich sein.

Das ist eine Krankheit, die nicht verhindert werden kann, zumindest bis heute nicht. Aber Sie wissen bereits, dass Sie und die Zeit, die Sie der Beobachtung Ihres Haustiers widmen, von entscheidender Bedeutung sind, um größere Übel zu vermeiden, die durch Beschwerden oder Krankheiten jeglicher Art entstehen können.

Unterschätzen Sie nicht die Veränderungen, die Ihr Tier durchgemacht hat, so klein sie auch sein mögen. Ein Besuch beim Tierarzt kostet Sie nichts und es schadet nie, sicherzustellen, dass alles gut geht.

Was ist ein akutes Abdomen bei Hunden?