Es gibt viele Mythen darüber, ob ich meinem Hund einen Ventilator anbringen sollte, wenn hohe Temperaturen drohen. Möchten Sie die Antwort wissen? Direkte Luft stört sie zwar meist, aber ihnen wird es genauso heiß wie uns.
Obwohl ihr Haar sowohl vor hohen als auch vor niedrigen Temperaturen schützt, heißt das nicht, dass sie nicht darunter leiden. Da ihre Haut außerdem nicht schwitzt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie unter Hitzschlag und Austrocknung leiden, viel höher als bei uns.
Wenn Ihr Hund also nichts gegen die direkte Luft, die ihm der Ventilator gibt, stört, ist es kein Problem, ihm einen anzulegen. Darüber hinaus wird er Ihnen höchstwahrscheinlich sehr danken.
Soll ich meinem Hund einen Ventilator gegen die Hitze anbringen?
Es gibt viele Möglichkeiten, um zu verhindern, dass Ihr Hund mehr als nötig unter den Folgen hoher Temperaturen leidet. Mit den richtigen Vorsichtsmaßnahmen können Sie verhindern, dass er einen Hitzschlag bekommt.
Um einen Hund wirklich zu genießen, sollten Sie nicht versuchen, ihn zu einem Halbmenschen zu erziehen. Es geht darum, sich der Möglichkeit zu öffnen, mehr wie ein Hund zu sein-Eduard Hoagland-
Das erste, was Sie tun sollten, ist, Situationen zu vermeiden, die zu einem Hitzschlag führen. Zum Beispiel:
- Lassen Sie es nicht im Auto. Es gibt nicht wenige, die im Supermarkt einkaufen gehen, ihren Hund mitnehmen und ihn bei geschlossenen oder leicht geöffneten Fenstern im Auto lassen. Wir sagen Ihnen etwas, ob geschlossen oder offen, der Effekt ist der gleiche: Treibhauseffekt. Ja, das Auto wird überhitzen und Ihr Hund könnte sogar sterben, wenn Sie es zu lange dort lassen.Am besten lassen Sie Ihr Fell zu Hause.
- Nehmen Sie es nicht bei hohen Temperaturen heraus. Dies ist ein weiterer Fehler. Zwar muss Ihr Hund dreimal am Tag raus, aber die Zeitabläufe müssen sich von Sommer auf Winter ändern. Im Sommer darf man es nicht herausnehmen, wenn es zu heiß ist, da das Tier sonst Schaden nehmen könnte.
- Lass ihn nicht an die Sonne gefesselt. Es gibt diejenigen, die den Hund entweder in der vollen Sonne vor der Supermarkttür lassen, oder diejenigen, die möchten, dass ihr Hund auf einer Terrasse oder einem Balkon lebt, wo es keinen Schatten gibt. Es gab Fälle wie den letzten, in denen die Pelzigen der Situation entkommen wollten, indem sie sich vom Balkon stürzten.
Zusätzlich dazu, meinen Hund auf einen Ventilator zu stellen, werde ich diese Tipps berücksichtigen
Der Ventilator trägt wesentlich dazu bei, die Hitze abzuleiten, die Ihr Hund verspürt, aber er ist nicht das Einzige, worauf Sie in der Jahreszeit mit hohen Temperaturen achten sollten. Hier sind einige Tipps, um einen Hitzschlag und die damit verbundenen Gefahren zu vermeiden.
- Vermeiden Sie Übergewicht. Wenn Ihr Haustier übergewichtig ist, ist es anfälliger für einen Hitzschlag, der ihm sogar das Leben kosten kann. Setzen Sie Ihr Haustier auf Diät, um dies zu verhindern.
- Seien Sie sich ihrer Rasse bewusst. Es gibt Hunde bestimmter Rassen, bei denen das Risiko erhöht ist, unter hohen Temperaturen zu leiden. Auch ältere Hunde und Welpen sind empfindlicher.
- Ja zur Klimaanlage. Eine Klimaanlage ist auch gut für Hunde. Wenn Sie sie also zu Hause haben, können Sie sie gerne nutzen. All diese Mythen, dass Hunde sich erkälten oder Staupe bekommen, sind nicht wahr.
- Ja zum Fan. Alles hängt davon ab, wie Ihr Hund darauf reagiert. Manche haben Angst, manche hassen es wegen der direkten Luft und manche genießen es. Niemand kennt Ihr Haustier besser als Sie. Fragen Sie sich also, ob Sie meinem Hund einen Fächer anbringen sollen, und Sie können selbst entsprechend seiner Persönlichkeit antworten.
Was tun vor einem Hitzschlag
Hitzschläge erhöhen die Körpertemperatur des Hundes und verursachen verschiedene Probleme im gesamten Körper. Äußerlich macht sich dies durch Schwanken, Muskelschwäche, Muskelkrämpfe, Erbrechen und Durchfall bemerkbar. Falls Ihr Hund starker Hitze ausgesetzt war und eines der oben genannten Symptome zeigt, befolgen Sie diese Tipps so schnell wie möglich:
- Befeuchten Sie es mit Wasser Tragen Sie Wasser auf seinen gesamten Körper auf, insbesondere aber auf Hals, Kopf und Bauch. Die Flüssigkeit sollte nicht zu k alt oder zu heiß sein, da der plötzliche Temperaturwechsel die gesundheitliche Situation des Hundes beeinträchtigen könnte. Um die Auswirkungen eines Hitzschlags ein wenig zu reduzieren, können Sie die Tatsache ausnutzen, dass es nass ist, und es auf den Ventilator stellen, um es effizienter zu kühlen.
- Bieten Sie ihm Wasser zum Trinken an. Geben Sie ihm einen Schluck Wasser (weder heiß noch k alt). Zwinge ihn nicht, lass ihn trinken, was er kann.
- Gehen Sie zu einem Notfall zum Tierarzt Ein Hitzschlag erfordert einen obligatorischen Besuch bei einem Tiermediziner, da überprüft werden muss, ob der Körper keinen größeren Schaden erlitten hat. Darüber hinaus ist nur der Tierarzt dazu qualifiziert, die Körpertemperatur des Hundes risikolos wiederherzustellen.