Wenn Ihr Hund viel Zeit im Freien verbringt, wo sich gerne Zecken aufh alten, sollten Sie ihn regelmäßig kontrollieren, um sicherzustellen, dass er sich nicht eingenistet hat. Abwehrmittel verhindern diese Art von Parasiten oft nicht wirksam. Deshalb ist es sehr wichtig, dass Sie nach Ihrem kleinen Freund sehen. Denken Sie daran, dass es 24 bis 48 Stunden dauert, bis eine Zecke eine Infektion auf Ihren Hund überträgt. Daher ist eine schnelle Entfernung von entscheidender Bedeutung. Hier sind einige Tipps, um dies zu erreichen.
Untersuchen Sie Ihren Hund auf Zecken
Zuerst müssen Sie Ihr Haustier untersuchen.Führen Sie dazu Ihre Finger langsam über den gesamten Körper Ihres Hundes. Wenn Sie eine Beule oder eine geschwollene Stelle spüren, suchen Sie dort nach Zecken. Beschränken Sie Ihre Suche nicht auf den Oberkörper Ihres Haustiers: Schauen Sie zwischen seinen Zehen, unter seinen Achseln, in seinen Ohren und um sein Gesicht und Kinn herum.
Suchen Sie nicht nur bei Mitgliedern Ihrer Hundefamilie nach Zecken. Hunde können Zeckenkrankheiten nicht direkt auf Menschen übertragen, sie können jedoch von einem Wirt auf einen anderen übertragen werden. Diese Parasiten können über den Rücken Ihres Hundes in Ihr Zuhause gelangen und auf ein anderes Haustier oder einen anderen Menschen übertragen werden. Sie können sich aber auch an Sie festklammern und dann auf eines Ihrer Tiere übergehen.
In diesem Sinne gehört zu einer guten Zeckenpräventionsstrategie die Kontrolle aller Familienmitglieder. Besonders nach Outdoor-Aktivitäten unter grünen Bäumen oder in verschiedenen Grünflächen.
Wie erkenne ich eine Zecke?
Zecken können schwarz oder braun sein und acht Beine haben. Sie gehören zu den Spinnentieren und sind mit den Spinnen verwandt. Sie können so klein wie der Kopf einer Stecknadel oder so groß wie eine Bohne sein.
In manchen Gegenden, in denen es normalerweise keinen sehr tiefen Winter gibt, sind Zecken das ganze Jahr über aktiv, nicht nur in den Sommermonaten. Selbst in Regionen, in denen es mit dem Wintereinbruch zu Frost gekommen ist, können Zecken bei warmem Wetter wieder aktiv werden.
Wie entferne ich Zecken?
Wenn Sie eine Zecke bei Ihrem Hund finden, machen Sie sich keine Sorgen. Befolgen Sie diese schnellen und einfachen Schritte, um sie zu entfernen:
Schritt 1: Holen Sie sich Ihre Ausrüstung
- Paar Handschuhe
- Pinzette oder ein handelsüblicher Zeckenentferner
- Antiseptikum
- Alkohol
Schritt 2: Zecke vorsichtig entfernen
Tragen Sie beim Entfernen der Zecke Handschuhe, um den Kontakt mit der Haut zu vermeiden, da diese auch Krankheiten auf Menschen übertragen können.
Wenn Sie eine Pinzette verwenden:
Fassen Sie die Zecke so nah wie möglich an der Haut Ihres Hundes. Versuchen Sie, die Haut Ihres Haustieres nicht einzuklemmen.
Ziehen Sie mit einer gleichmäßigen geraden Bewegung nach außen und achten Sie darauf, dass die gesamte Zecke entfernt wird, da alle verbleibenden Gliedmaßen zu einer Infektion führen können.
Wenn Sie einen Zeckenentferner verwenden:
Drücken Sie den Entferner vorsichtig gegen die Haut Ihres Hundes in der Nähe der Zecke.
Schieben Sie die Kerbe des Entferners unter die Zecke.
Schieben Sie den Extraktor weiter, bis die Zecke eingeklemmt ist.
Schritt 3: Speichern Sie die Beweise
Legen Sie die Zecke in einen kleinen Behälter mit Alkohol. Die Flüssigkeit wird sie schnell töten. Bewahren Sie es dann ggf. in einem geschlossenen Behälter auf. Warum ist es wichtig, Beweise aufzubewahren? Ihr Hund zeigt möglicherweise Symptome einer durch Zecken übertragenen Krankheit, daher muss Ihr Tierarzt die Art der Zecke bestimmen.
Schritt 4: Gratulieren Sie Ihrem Patienten
Reinigen Sie die Haut Ihres Hundes mit einem Antiseptikum und reinigen Sie Ihre Pinzette unbedingt mit Reinigungsalkohol. Waschen Sie Ihre Hände mit Seife und geben Sie Ihrem Welpen dann etwas Leckeres.
Vergessen Sie nicht, auf den Bereich zu achten, in dem sich die Zecke befand. Wenn die Haut gereizt oder infiziert ist, vereinbaren Sie einen Termin mit dem Tierarzt Ihres Haustieres.
Achten Sie abschließend sorgfältig auf Ihren Hund, da er möglicherweise Symptome einer durch Zecken übertragenen Krankheit aufweist. Einige davon können sein:
- Arthritis oder Lahmheit, die drei bis vier Tage anhält.
- Gib den Umzug auf.
- Schwellung der Gelenke.
- Fieber.
- Müdigkeit.
- Geschwollene Lymphknoten.
- Appetitlosigkeit.
- Neurologische Probleme.
Wie h alte ich Zecken von meinem Hund fern?
Es gibt verschiedene Methoden, mit denen Sie Zecken von Ihrem Hund fernh alten können. Wählen Sie also die Methode aus, die für Sie am besten geeignet ist. Einige der verfügbaren Optionen sind wie folgt:
- Aufgüsse aus Kamille oder Eukalyptus. Es ist lediglich erforderlich, die Flüssigkeit auf die gesamte Haut des Hundes aufzutragen. Es ist nicht nur ein gutes Abwehrmittel, sondern wirkt auch entzündungshemmend und antiseptisch.
- Aufguss mit Zitrusfrüchten (Zitrone oder Orangen). Diese Art der Infusion ist etwas aggressiver, dient aber auch der Zeckenabwehr. Tragen Sie es mit einer Sprühflasche auf seinen Körper auf und achten Sie darauf, dass es nicht in seine Augen oder Nase gelangt.
- Apfelessig. Essig ist eine Art schwache Säure, die als Zeckenschutzmittel verwendet werden kann, allerdings muss sie zunächst zu gleichen Teilen mit Wasser verdünnt werden. Wie bei Zitrusfrüchten sollte auch hier der Gesichtsbereich gemieden werden, da dieser die Augen zu stark reizen kann.
- Anti-Zecken-Halsbänder. Dies ist normalerweise das am häufigsten verwendete kommerzielle Produkt zur Vorbeugung von Zeckenbefall. Sie haben bestimmte chemische Substanzen imprägniert, die diesen und andere Ektoparasiten abwehren.
- Anti-Zecken-Seife. Es gibt auch topische Optionen in Seifenformen, die die Floh- und Zeckenbekämpfung erleichtern. Bedenken Sie jedoch, dass Hunde nicht häufig baden können und daher möglicherweise nur begrenzt nützlich sind.