Ist es ratsam, meinem Hund Joghurt zu geben?

Joghurt ist ein Milchderivat, das für den Menschen große ernährungsphysiologische Vorteile hat. Daher ist es normal, sich zu fragen, ob es gut ist, Ihrem Hund etwas davon zu geben. Nicht alle Lebensmittel, die täglich verzehrt werden, sind für Ihren treuen Freund geeignet. Deshalb ist es immer gut zu prüfen, ob Sie ihm ein bestimmtes Futter geben können.

Es ist sehr wahrscheinlich, dass der Hund eine Portion Joghurt nicht verweigern wird, da es sich um ein neuartiges Futter für seinen Gaumen handelt. Sie müssen jedoch bedenken, dass ihr Verdauungssystem nicht mit dem des Menschen identisch ist und es gefährlich ist, ihnen Nahrung zu geben, ohne über die Folgen nachzudenken. Lesen Sie weiter und finden Sie heraus, ob es sinnvoll ist, Ihrem Hund Joghurt zu geben.

Was ist Joghurt?

Joghurt ist ein Produkt, das durch Fermentieren von Milch gewonnen wird. Dieser Prozess wird durch die Bakterien Lactobacillus bulgaricus und Streptococcus thermophilus initiiert, deren Aufgabe es ist, Milchzucker (Laktose) in Milchsäure umzuwandeln. Dadurch erhält es ein cremigeres Aussehen und den für dieses Lebensmittel charakteristischen säuerlichen Geschmack.

Formal darf ein fermentiertes Milchprodukt die Bezeichnung Joghurt nur tragen, wenn es mindestens 10 Millionen Bakterienkolonien pro Gramm enthält. Obwohl es seltsam erscheinen mag, stellen diese Mikroorganismen kein Gesundheitsrisiko dar, da sie Teil der Darmbiota verschiedener Tiere sind und bei der Aufnahme von Nährstoffen helfen.

Darf mein Hund Joghurt essen?

Hunde können Joghurt essen, aber nur unter bestimmten Bedingungen.Dieses Lebensmittel enthält eine geringe Menge Laktose, einen Bestandteil, der in allen Milchprodukten und deren Derivaten enth alten ist. Das Problem ist, dass die meisten erwachsenen Hunde es nicht vertragen. Daher kann Ihr Körper die Nahrung nicht gut verdauen und schädigt Ihren Darm.

Laktase ist ein Enzym, das für den Abbau von Laktose und die Nutzung seines Nährstoffbeitrags verantwortlich ist. So widersprüchlich es auch erscheinen mag, dieses Molekül ist bei Welpen vorhanden, obwohl sie es mit zunehmendem Wachstum und Reife allmählich verlieren. Dies führt dazu, dass sie ab einem bestimmten Alter eine Laktoseintoleranz entwickeln.

Obwohl Joghurt mehrere gesundheitliche Vorteile für Hunde bietet, sind nicht alle davon zum Verzehr geeignet. Aus diesem Grund wird empfohlen, die folgenden Punkte zu überprüfen, um festzustellen, ob Ihr Haustier dieses Futter essen kann:

  • Alter des Hundes. Wie bereits erwähnt, sind jüngere Hunde etwas laktoseintoleranter, daher ist es am besten, ihnen bereits in diesem Alter Joghurt anzubieten.
  • Vorhandensein von Allergien. Obwohl dies nicht sehr häufig vorkommt, besteht die Möglichkeit, dass Ihr Hund allergisch auf Joghurt reagiert. Dies führt nicht nur zu Verdauungsproblemen, sondern kann auch zu Entzündungen, Schuppenbildung oder Juckreiz führen. Es gibt noch keine Tests, um herauszufinden, gegen welche Lebensmittel Sie eine Unverträglichkeit haben. Wenn Sie jedoch Allergien haben, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass Sie auf andere Lebensmittel anfällig sind.

Vorteile

Hunde, die für den Verzehr von Joghurt geeignet sind, können verschiedene Vorteile für ihre Gesundheit haben. Dieses Lebensmittel enthält nicht nur verdauungsfördernde Mikroorganismen, sondern liefert auch leicht absorbierbare Fette, Kalzium, Proteine, Vitamine und Mineralien. Dadurch kann es als ideale Ergänzung für Haustiere dienen.

Nicht alle handelsüblichen Joghurts sind geeignet

Die meisten kommerziellen Joghurts enth alten viel natürlichen oder künstlichen Zucker, der für Hunde ziemlich schädlich ist.Wenn Sie Ihrem Hund diese Art von Futter anbieten möchten, achten Sie daher auf eine natürliche Darreichungsform, die weder Aromen noch Fruchtstücke enthält.

Wie viel Joghurt kann ich meinem Hund geben?

Es gibt keine genaue Menge an Joghurt, die Hunden verabreicht werden sollte, da es sich bei Hunden um ein seltenes Nahrungsmittel handelt. Es ist jedoch am besten, drei Portionen pro Woche nicht zu überschreiten. Bedenken Sie, dass dieses Produkt noch Zucker und eine gewisse Menge Fett enthält. Übertreiben Sie es also nicht, sonst könnten Sie Ernährungsprobleme bei Ihrem Haustier verursachen.

Zu beachtende Vorsichtsmaßnahmen

Wie oben erwähnt ist Laktoseintoleranz ein Ereignis, das mit äußerster Vorsicht eingenommen werden sollte. Andernfalls könnte es beim Hund zu Blähungen, Durchfall und Erbrechen kommen. Auch wenn sie zunächst kaum wahrnehmbar sind, kann es bei längerem Joghurtkonsum zu schwerwiegenden gesundheitlichen Komplikationen kommen.

Es ist auch wichtig, dass dieses Lebensmittel nicht zu einem wesentlichen Bestandteil Ihrer Ernährung wird, da überschüssiges Fett oder Zucker zu Diabetes oder sogar Pankreatitis führen könnte. Daher ist es besser, Joghurt als eine Art Belohnung zu verwenden und nicht als normale Mahlzeit.

Jede seltsame Reaktion oder jedes seltsame Verh alten, das nach dem Verzehr von Joghurt auftritt, sollte von einem Tierarzt überprüft werden. Höchstwahrscheinlich stellt es keine Gefahr für die Gesundheit des Hundes dar, aber es ist besser, sich dessen zu vergewissern. Wann immer Sie ein neues Element in die Ernährung Ihres Haustiers aufnehmen, beh alten Sie sein Verh alten genau im Auge und zögern Sie nicht, bei Bedarf einen Fachmann zu konsultieren.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave