Landschildkröten: Fütterung und Pflege

Landschildkröten gehören zu den faszinierendsten Reptilien, die es gibt, da sie dank ihres harten und schweren Panzers ein ziemlich imposantes Aussehen haben. Entgegen der landläufigen Meinung kann die Pflege in Gefangenschaft eine Herausforderung sein. Daher gelten sie nicht als gutes Haustier für Anfänger.

Es ist wahr, dass Chelonier auf den ersten Blick ziemlich auffällige Exemplare sind, aber ihre Grundbedürfnisse sind nicht immer für jedermann erreichbar. Wenn Sie wissen möchten, welche Fürsorge Landschildkröten in Gefangenschaft haben, lesen Sie weiter.

Wie sind Schildkröten?

Landschildkröten gehören zur Familie der Testudinidae, die sich durch einen rauen Panzer, säulenförmige Beine und gut differenzierte Zehen auszeichnet. Dank dieser Eigenschaften können sich die an Land lebenden Schildkröten problemlos fortbewegen und sich gegen ihre Feinde verteidigen.

Die Größe und Länge jedes Exemplars hängt von der Art ab. Allerdings haben diese Landreptilien einen durchschnittlichen Durchmesser von 83 Zentimetern und ein Gewicht von fast 99 Kilogramm. Ihre größten Vertreter sind die Riesenschildkröten der Galapagos-Inseln, deren Panzer mehr als 1 Meter lang und bis zu 300 Kilogramm schwer ist.

Im Allgemeinen haben alle Schildkröten eine lange Lebenserwartung, da einige Arten über 100 Jahre alt werden können. Wenn Sie also eines dieser neugierigen Exemplare in Gefangenschaft h alten möchten, sollten Sie sich besser darauf einstellen, dass es sich über einen längeren Zeitraum um es kümmern muss.

Häufigste Arten als Haustiere

Laut dem Portal Encyclopedia Britannica gibt es etwa 15 Gattungen und 49 verschiedene Arten von Schildkröten. Unter allen sind die Exemplare, die am häufigsten als Haustiere genutzt werden, die folgenden:

  • Marginschildkröte (Testudo marginata).
  • Russische Landschildkröte (Testudo horsfieldii).
  • Maurische Landschildkröten (Testudo graeca).
  • Mittelmeerschildkröte (Testudo hermanni).
  • Sulcata-Schildkröten (Centrochelys sulcata).

Pflege von Landschildkröten

Reptilien gehören zu den am schwierigsten zu pflegenden exotischen Haustieren, da ihre Haut und ihr Stoffwechsel bestimmte Bedingungen benötigen, um gesund zu bleiben. Dies gilt auch für Landschildkröten. Den meisten Pflegern ist dies jedoch nicht bewusst und ein Großteil der Exemplare stirbt bereits in den ersten Lebensjahren.

Bevor man sich ein Haustier anschafft, ist es wichtig, seine Grundbedürfnisse zu ermitteln. Andernfalls kann es zu einer Reihe langfristiger Probleme kommen, die Ihre Gesundheit und Lebensqualität beeinträchtigen. In Bezug auf Schildkröten gelten folgende Anforderungen:

1. Terrarium

Schildkrötenterrarien sollten ziemlich groß sein, damit sie beim Wachsen keine Probleme haben. Obwohl sie klein sind, ist es möglich, sie in einem kleinen Raum wie einem Aquarium aufzubewahren, aber bald müssen sie in einen größeren Raum umgesiedelt werden. Aus diesem Grund nutzen einige Tutoren einen Teil ihrer Terrasse, um eine Art Pferch zu errichten, der ihm Freiheit gibt und seinen natürlichen Lebensraum ein wenig nachahmt.

Sobald Sie entschieden haben, welchen Platz die Schildkröte einnehmen soll, müssen Sie auf die Eigenschaften des Terrariums achten. Die folgenden 4 Punkte sind für ihr Leben in Gefangenschaft wesentlich:

  • Feuchtigkeit. Obwohl die Lebensgewohnheiten dieser Schildkröten terrestrisch sind, benötigen sie dennoch eine Luftfeuchtigkeit in der Umgebung. Idealerweise sollte er zwischen 40 und 50 % geh alten werden, einige Arten benötigen jedoch möglicherweise bis zu 80 %. Sie können einen Behälter mit Wasser in das Terrarium stellen und die Verdunstung erhöht die Luftfeuchtigkeit.
  • Temperatur. Reptilien sind ektotherme Tiere, die Wärme benötigen, um ihre lebenswichtigen Funktionen zu erfüllen. Daher muss die Temperatur zwischen 25 und 32 Grad Celsius geh alten werden. Es ist auch gut, den Lebensraum in zwei Teile zu unterteilen, einen k alten und einen wärmeren, damit die Schildkröte bei Bedarf abkühlen kann.
  • Beleuchtung. Zusätzlich zur Wärme nutzen Chelonier UV-Strahlen des natürlichen Lichts, um bestimmte Proteine zu verstoffwechseln, die an der Verkalkung ihrer Knochen und Panzer beteiligt sind. Aus diesem Grund benötigen sie täglich mindestens 10 Stunden Sonnenlicht, damit ihr Körper normal funktionieren kann.Für den Fall, dass der Standort des Terrariums nicht für die Sonneneinstrahlung geeignet ist, können spezielle LED-Leuchten für Reptilien verwendet werden, die die benötigte UV-Strahlung abgeben.
  • Substrat. Der Boden des Lebensraums der Schildkröte muss aus natürlicher Erde oder Sand bestehen. Dies dient als Wärmespeicher und gibt Ihrem Haustier das Gefühl, auf freiem Fuß zu sein. Darüber hinaus gibt es bestimmte alternative Substrate wie Zeitungspapier, die den Reinigungsaufwand und die Kosten reduzieren.

2. Essen

Die meisten Landschildkröten sind Pflanzenfresser, daher basiert ihre Ernährung auf verschiedenen Gemüsesorten, Früchten, Blättern, Setzlingen und Samen. Sie benötigen jedoch auch einen geringen Vorrat an Proteinen, die in Futtermitteln, Insekten, Würmern oder Regenwürmern enth alten sind. Zu einer guten Ernährung gehören daher sowohl Lebensmittel tierischen Ursprungs als auch verschiedene Gemüsesorten.

Denken Sie daran, dass der Panzer einer Schildkröte ständig wächst und sich selbst repariert, weshalb sie Kalziumpräparate benötigt. Diese werden Ihrem Essen meist in Pulverform zugesetzt und verursachen keine zusätzlichen Probleme bei Ihrer Ernährung. Im Allgemeinen sollte jeder Probe zwei- bis dreimal pro Woche sättigendes Futter angeboten werden.

3. Prost

Reptilien gehören zu den Tieren, die am schwierigsten zu diagnostizieren sind, da ihr Zustand erst dann erkennbar ist, wenn sie bereits zu weit fortgeschritten sind. Aus diesem Grund ist es wichtig, den Zustand des Lebensraums des Haustiers, sein Aussehen, sein Verh alten und alle möglichen Symptome, die jeden Tag auftreten, zu überprüfen. Suchen Sie beim geringsten Anzeichen dafür, dass etwas nicht stimmt, sofort Ihren Tierarzt auf.

Eines der häufigsten Probleme bei Cheloniern sind Atemwegserkrankungen. Um sie zu vermeiden, achten Sie genau auf die Parameter des Terrariums und lassen Sie keine plötzlichen Temperaturschwankungen zu.Denken Sie außerdem darüber nach, Ihr Haustier mindestens einmal im Jahr untersuchen zu lassen, um sicherzustellen, dass es gesund ist.

4. Spielen

Die Fortpflanzung von Schildkröten findet normalerweise zwischen den Monaten Mai und September statt. Den genauen Zeitpunkt der Paarung bestimmen jedoch die klimatischen Bedingungen. Nach der Befruchtung suchen sich die Weibchen einen Platz, an dem sie ihr Nest graben und bis zu 16 Eier ablegen können. Der Untergrund (Erde oder Sand) dient als Wärmespeicher und bebrütet die Jungtiere zwischen 2 und 4 Monaten.

Es wird nicht empfohlen, die Reproduktion von Landschildkröten durchzuführen, wenn Sie nicht über eine entsprechende Berufsausbildung verfügen. Dies liegt daran, dass die Eier besondere Pflege und den Einsatz von Brutkästen benötigen, was es einem Tutor unmöglich macht, dies alleine zu tun.

Auch das Legen stellt eine große Belastung für den Körper der Frau dar.Daher ist ihr Leben während dieses Prozesses gefährdet und in manchen Fällen können sowohl sie als auch alle ihre Nachkommen sterben. Selbst wenn die Eier den Körper der Mutter verlassen, sterben die meisten von ihnen kurz nach dem Schlüpfen ohne angemessene Pflege.

Wie Sie sehen, ist die Pflege von Schildkröten keine leichte Aufgabe. Es erfordert große Opfer und ein tiefes Engagement für die Gesundheit des Haustiers, daher ist nicht jeder bereit, es zu haben. Auch wenn es nicht so aussieht, gehören diese Reptilien zu den Tieren, die am schwierigsten in Gefangenschaft zu h alten sind. Denken Sie also sorgfältig über die Optionen nach, bevor Sie sich für diese Chelonier entscheiden.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave