Die Mitglieder des Tierreichs haben es geschafft, verschiedene erstaunliche Fähigkeiten für ihr Überleben zu entwickeln. Während einige Tiere mit hoher Geschwindigkeit fliegen oder rennen, sind andere sogar in der Lage, auf dem Wasser zu laufen. Letzteres mag weit hergeholt klingen, aber die Evolution hat zu erstaunlichen Techniken geführt, die es ihnen ermöglichen, mühelos über Flüssigkeiten zu gleiten.
Tiere, die auf dem Wasser laufen, gehören zu verschiedenen taxonomischen Gruppen. Das bedeutet, dass nicht nur die leichtesten Exemplare in der Lage sind, auf Flüssigkeiten zu gleiten, sondern auch schwere Organismen, denen diese unglaubliche Leistung gelingt.Lesen Sie diesen Bereich weiter und entdecken Sie 7 Tiere, die auf dem Wasser laufen.
Wie schaffen sie es, auf dem Wasser zu laufen?
Die Fähigkeit, sich auf Flüssigkeiten fortzubewegen, ist auf die chemische Zusammensetzung von Wasser zurückzuführen. Auf sehr einfache Weise ist jedes Molekül dieser Flüssigkeit in einer Art kontinuierlicher Kette mit einem anderen verbunden. Dadurch können mehrere Platten wie bei Trampolinen erzeugt werden, die sich nicht trennen lassen und Oberflächenspannung erzeugen.
Damit ein Objekt in Wasser getaucht werden kann, benötigt es genügend Kraft, um die Oberflächenspannung zu durchbrechen. Diese Flüssigkeit ist jedoch nicht so widerstandsfähig und kann mit einer einfachen Bewegung eines menschlichen Fingers durchdrungen werden. Trotzdem können bestimmte leichte Objekte wie Blätter oder einige Insekten auf der Oberfläche schwimmen.
Nun haben nicht alle Tiere das richtige Gewicht, um auf dem Wasser laufen zu können. Aus diesem Grund verwenden sie andere Strategien, die es ihnen ermöglichen, die Kontaktfläche mit der Flüssigkeit zu vergrößern, wodurch ihr Gewicht verteilt und ein Durchbrechen der Oberflächenspannung vermieden wird.Deshalb ist die Form und Anzahl der Gliedmaßen für diese Fähigkeit entscheidend.
Welche Tiere laufen auf dem Wasser?
Tiere, die auf dem Wasser laufen, sind in der Bevölkerung meist recht gut bekannt, da man sie leicht in Pfützen oder Lagunen beobachten kann. Allerdings gibt es einige Arten, die unbemerkt bleiben und deren erstaunliche Fähigkeiten kaum jemand kennt. Aus diesem Grund sind in der folgenden Liste einige der berühmtesten und unglaublichsten Exemplare zusammengestellt, die sich auf dem Wasser fortbewegen können.
1. Plattschwanzgecko (Hemidactylus platyurus)
Plattschwanzgeckos sind kleine Reptilien mit einer Länge von etwa 54 Millimetern und einem Gewicht von mehr als 6 Gramm. Theoretisch sollte sein Körper problemlos schwimmen können, aber die Verteilung seiner Masse führt dazu, dass er im Wasser versinkt. Trotzdem gehört die Art zu den Tieren, die auf dem Wasser laufen, da sie sich allein durch schnelles Laufen auf der Wasseroberfläche fortbewegen.
Laut einem in der Fachzeitschrift Current Biology veröffentlichten Artikel sind Plattschwanzgeckos dank ihrer physikalischen Eigenschaften in der Lage, auf dem Wasser zu laufen. Diese haben halbflache Beine, die die Kontaktfläche mit dem Wasser vergrößern und das Gewicht ihrer Füße reduzieren. Darüber hinaus ist ihre Haut ziemlich hydrophob und stößt Wassermoleküle ab, was die Reibung bei Bewegungen verringert.
2. Westlicher Achichilique (Aechmophorus occidentalis)
Der Achichilique ist ein Vogel mit einer Länge von knapp über 60 Zentimetern und einem Gewicht von ungefähr 1,5 Kilogramm. Wie andere Exemplare seiner Art ist er in der Lage, auf dem Wasser zu schwimmen, aber während der Paarungszeit kann man ihn auf der Oberfläche der Flüssigkeit laufen sehen.
Diese Art hat keine Schwimmhäute an den Füßen, die ihr beim Laufen auf dem Wasser helfen könnten. Es weist jedoch bestimmte Noppen auf, die die Kontaktfläche mit der Flüssigkeit vergrößern.Darüber hinaus ist er in der Lage, mehr als 20 Mal pro Sekunde zu treten, wodurch er sich ohne große Schwierigkeiten bewegen kann.
3. Delfine (Delphinus delphis)
Delfine sind 80 bis 100 Zentimeter lang und wiegen mehr als 190 Kilogramm. Es ist normal zu glauben, dass es diesen Tieren unmöglich ist, auf dem Wasser zu laufen, aber sie haben es dank ihrer körperlichen Eigenschaften geschafft, diese Fähigkeit zu entwickeln. Dazu verlassen sie das Wasser horizontal und bewegen ihren Schwanz, um sich für einige Sekunden festzuh alten.
Diese Fähigkeit scheint in ihrer Umgebung keine wirkliche Funktionalität zu haben, da die meisten Exemplare, die sie aufweisen, in Gefangenschaft gezüchtet werden. Tatsächlich ist es ein Verh alten, das ihnen beigebracht wird, um die Aufmerksamkeit der Menschen in Wasserparks zu erregen. Allerdings können sie es auch selbst lernen, indem sie ihre Altersgenossen beobachten.
4. Schuhmacherwanze (Gerris lacustris)
Schusterinsekten sind vielleicht die bekanntesten wasserlebenden Tiere, die es gibt. Sie haben 3 Beinpaare unterschiedlicher Größe, die ihnen helfen, die Oberflächenspannung des Wassers aufrechtzuerh alten. Tatsächlich haben die Hinterbeine eine „L“-Form, die eine Vergrößerung der Kontaktfläche ermöglicht, was das Gewicht des Körpers verteilt und ihn über Wasser hält.
Das zweite Beinpaar ist das längste von allen und dient als eine Art Ruder, da es sich über das Wasser fortbewegt. Darüber hinaus haben sie an ihren Extremitäten kleine hydrophobe „Härchen“, die die Moleküle der Flüssigkeit abstoßen. Diese Strukturen bilden winzige Lufteinschlüsse, die den Auftrieb des Insekts verbessern.
5. Gemeiner Basilisk (Basilicus basiliscus)
Basilisken sind in Amerika beheimatete Eidechsen, die für ihre Fähigkeit bekannt sind, auf dem Wasser zu laufen. Obwohl sie über keine nennenswerten körperlichen Merkmale verfügen, die den Auftrieb ihres Körpers verbessern, nutzen sie ihre erstaunliche Geschwindigkeit und ihre Beine, um sich durch die Flüssigkeit zu bewegen.
Dies ist nur möglich, weil seine Hinterbeine eine Art Hautlappen haben, die die Kontaktfläche mit dem Wasser vergrößern. Allerdings bleiben sie beim Gehen an Land verborgen und entf alten sich erst, wenn sie losrennen.
6. Mücken (Diptera)
Mücken besitzen auch die Fähigkeit, auf dem Wasser zu laufen, da ihre Gliedmaßen lang genug sind, um einen Bruch der Oberflächenspannung zu verhindern. Tatsächlich ermöglichen ihre Beine es ihnen, eine Auftriebskraft zu erzeugen, die 20-mal größer ist als die ihres Körpers, wodurch es für das Insekt einfacher ist, sich in der Flüssigkeit festzuh alten und sich darin fortzubewegen.
7. Floßspinne (Dolomedes fimbriatus)
Die Floßspinne hat ihren Namen von ihrer Fähigkeit, auf dem Wasser zu laufen. Dieses Spinnentier nutzt die Länge seines Körpers und die Länge seiner Extremitäten aus, um die Kontaktfläche zu vergrößern, mit der es auf der Flüssigkeit schwimmen kann.Obwohl sie die meiste Zeit über dem Wasser bleibt, hat die Floßspinne auch die Fähigkeit, unterzutauchen und fast eine Stunde lang ohne Luft zu überleben.
Wie Sie sehen können, gibt es viele Tiere, die auf dem Wasser laufen. Allerdings sind nicht alle von ihnen bekannt und es ist nicht einmal einfach, sie in Aktion zu sehen. Trotzdem ist es erstaunlich zu sehen, dass die Natur ihnen unglaubliche Anpassungsmechanismen für ihr Überleben bietet.