Das Verh alten Ihres Hundes und der Tierarzt helfen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Im täglichen Leben zeigen Haustiere manchmal bestimmte Verh altensstörungen, die im Widerspruch zum Lebensstil des Menschen stehen. Der Hund ist die Weiterentwicklung des Wolfes, und dieser Wolf entsteht manchmal in einigen Anpassungskonflikten. Aus diesem Grund benötigt das Verh alten Ihres Hundes manchmal die Hilfe des Tierarztes.

Da es sich mittlerweile um ein soziales Tier handelt, ist es anfällig für Verh altensstörungen, die sogar zu ernsthaften psychischen Problemen führen können.

Eine der Konsequenzen, wenn diese Verh altensweisen nicht behandelt oder beseitigt werden, spiegelt sich in der großen Zahl von Hunden wider, die jedes Jahr ausgesetzt oder eingeschläfert werden.

Als nächstes besprechen wir die häufigsten Verh altensprobleme Ihres Hundes. Damit wird die Bedeutung einer professionellen Behandlung durch den Tierarzt, Psychologen oder Verh altensforscher bestätigt.

Verh altensstörungen bei Hunden

Die häufigsten Verh altensprobleme Ihres Hundes im Familienleben sind in dieser Reihenfolge: aggressives Verh alten, Probleme bei der Kotbeseitigung und destruktives Verh alten.

Darüber hinaus gibt es Störungen im Zusammenhang mit Ess-, Fortpflanzungs- und Sexualgewohnheiten, Bewegungsstörungen sowie sozialen und emotionalen Gewohnheiten. Diese Probleme werden in die folgenden Kategorien eingeteilt:

Sozialisationsstörungen

Das charakteristischste Merkmal ist aggressives Verh alten, das sogar das Leben von Menschen gefährden kann. Im Gegensatz dazu macht Hypersubmission den Hund zu einem ängstlichen Tier und unfähig, Initiative zu ergreifen.Darauf folgt übermäßiges Bellen, das im sozialen Umfeld sehr lästig und problematisch ist.

Wahllose Beseitigung von Exkrementen

Der Hund macht seinen Stuhlgang an verbotenen Orten im Haus oder an anderen Orten. Außerdem gibt er aufgrund von Erregung unwillkürlichen Urin ab oder markiert Bereiche mit seinem Urin (besonders bei Männern).

Abnormale Essgewohnheiten

Haustier frisst zwanghaft und übermäßig Kot (Koprophagie), unbekannte Kräuter oder ungenießbare Stoffe. All dies hat seine Erklärung und Behandlung.

Sexuelle und reproduktive Verh altensstörungen

Einige Manifestationen sind das Fressen ihrer Welpen (Infantophage), Pseudoschwangerschaften und der Versuch, Menschen zu „besteigen“; Dies sind Themen, mit denen sich der Spezialist befassen wird.

Bewegungsstörungen

Zu diesen Veränderungen gehören das Laufen im Kreis, sich wiederholende Bewegungen ohne ersichtlichen Grund, zwanghaftes Graben sowie Flucht und Umherirren; Diese schlechten Gewohnheiten sollten rechtzeitig korrigiert werden.

Affektive Störungen

Beziehen Sie Ängste aller Art (Beispiel: allein gelassen werden, Feuerwerkskörper), Überempfindlichkeit, Hyperaktivität und Depressionen ein. Sie heben destruktives Verh alten (wie das Kauen oder Kratzen von Gegenständen, bis diese zerstört werden), Ängste, Traumata und Phobien hervor.

Warum treten Verh altensprobleme bei Hunden auf?

Die Ursachen für Verh altensstörungen beim Hund sind sehr vielfältig. Von mangelnder Sozialisierung bis hin zu Traumata aufgrund negativer Erfahrungen.

Es kommt sehr häufig vor, dass in der Zeit, in der der Hund hätte sozialisiert werden sollen, zwischen den ersten 3 und 12 Lebenswochen, die Besitzer selbst falsche Verh altensweisen verstärkt haben. Zum Beispiel applaudieren Sie ihren Possen oder bestrafen Sie sie im Gegenteil übermäßig.

Tatsache ist, dass diese ersten Wochen die ideale Zeit sind, um das Haustier zu erziehen. Wenn ihm beigebracht wird, Grenzen zu respektieren, kann ihm durch die Autorität, Geduld und Zuneigung des Meisters ein ausgeglichener Charakter verliehen werden.

Was tun, wenn bei Ihrem Hund Verh altensstörungen auftreten?

Das erste, was Sie tun müssen, ist, zum Tierarzt zu gehen. Dieser Fachmann ist nicht nur für die Behandlung von Krankheiten ausgebildet, sondern hilft auch dabei, eine gute Beziehung zwischen Herrchen und Haustier herzustellen. Sie können dies tun, indem Sie das Problem selbst behandeln oder es an einen Psychologen oder Ethologen überweisen.

Eine andere Option, die funktionieren könnte, besteht darin, zu einem Trainer zu gehen. Wenn Sie beispielsweise sicher sind, dass die Lösung darin besteht, dass der Hund weiß, wie er Anweisungen befolgen muss. Durch anerkannte Techniken ist der Trainer in der Lage, positive Verh altensweisen zu fördern und negative zu beseitigen oder zu reduzieren.

Wenn das Problem zu wichtig für die Gesundheit des Tieres und für die Qualität des Zusammenlebens zu Hause ist, sollten Sie die Hilfe eines Tierarztes in Anspruch nehmen. Als erstes wird der Fachmann das Vorliegen einer Krankheit ausschließen, da viele unangemessene Verh altensweisen diese Ursache haben.

Der Tierarzt ist befugt, bei körperlichen oder psychischen Erkrankungen eine medikamentöse Therapie anzuordnen. Bei Bedarf werden Sie an einen anderen Spezialisten überwiesen.

Die wichtige Rolle des Eigentümers

Der Erfolg der Behandlung zur Wiederherstellung des guten Verh altens des Hundes hängt vom Besitzer und seinem Engagement für sein Wohlbefinden ab. Denken Sie daran, wie wichtig positive Verstärkung statt Bestrafung ist. Die Liebe und Geduld, mit der Sie es durchführen, garantieren positive Ergebnisse.