Notwendige Unterlagen für Reisen mit Haustieren innerhalb und außerhalb der EU

Glücklicherweise wird es immer einfacher, mit Haustieren außerhalb und innerhalb der Europäischen Union zu reisen. Fluggesellschaften, Hotels, Geschäfte und Kulturstätten werden hinsichtlich der Anwesenheit von Tieren in ihren Einrichtungen immer flexibler.

Vor der Reise mit Ihrem Haustier ist es jedoch wichtig, dass Sie über die notwendigen Dokumente für den Transport Ihres Haustiers und die Einreise in Ihr Reiseziel verfügen. Um Ihnen zu helfen, fassen wir in diesem Artikel alles zusammen, was Sie wissen müssen, bevor Sie mit Ihrer besten Freundin reisen.

Nützliche Informationen vor der Reise

Um mit Haustieren zu reisen, müssen Sie zunächst die Anforderungen des Bestimmungsortes für die Einreise mit Tieren kennen, da jedes Land oder jede Gemeinde diesbezüglich seine eigenen Gesetze haben kann.

Es ist immer ratsam, diese Informationen im Voraus einzuholen, um die notwendigen Verfahren und Dokumente vorzubereiten. Vor allem, wenn Sie beabsichtigen, mit exotischen Haustieren oder Hunderassen zu reisen, die als potenziell gefährlich gelten.

Die meisten Länder und Gemeinden begrenzen die Anzahl der Haustiere, die eine Person in ihr Hoheitsgebiet mitbringen darf. Im Fall der EU besagen die aktuellen Vorschriften, dass jede Person mit bis zu fünf Tieren reisen darf. Ausnahmen gibt es jedoch bei Reisen zu Wettbewerben, Wettbewerben oder Ausstellungen.

Bei Flugreisen ist es auch notwendig herauszufinden, welche Unternehmen den Transport Ihres Haustiers akzeptieren. Unternehmen wie Air Europa und Iberia gestatten die Mitnahme von Haustieren in der Kabine ihrer Besitzer.

Es muss berücksichtigt werden, dass das maximale Gewicht des Tieres, das in den Transportbehälter geladen wird, acht Kilo betragen darf und dass die Abmessungen des Transportbehälters 50 Zentimeter in der Länge, 40 in der Breite und 20 in der Tiefe nicht überschreiten dürfen.

Andererseits gibt es Unternehmen, die ausschließlich den Transport von Tieren im Frachtraum anbieten, unabhängig von Gewicht, Größe oder Rasse. Darüber hinaus akzeptieren einige Unternehmen den Transport potenziell gefährlicher Hunde nicht, und es gibt Unternehmen, die Tiere direkt an Bord nicht zulassen.

Dokumentation erforderlich, um mit Haustieren in der EU zu reisen

Um in ein Land der Europäischen Union einzureisen, muss jeder Besitzer die folgenden ordnungsgemäß aktualisierten Dokumente für sein Haustier mit sich führen:

  • Europäischer Heimtierausweis: Das offizielle Dokument Ihres Haustiers muss von einem registrierten Tierarzt unterschrieben und abgestempelt sein. Sein Inh alt muss die Daten des Tieres und seines Besitzers, die Nummer seines Mikrochips, die dem Tier verabreichten Impfstoffe mit dem Datum der Anwendung sowie die erforderlichen technischen Spezifikationen enth alten.
  • Pflichtige Impfungen: Für die Einreise in EU-Mitgliedsländer ist die einzige Pflichtimpfung die Impfung gegen Tollwut. Der Antrag muss mindestens 21 Tage vor Reiseantritt gestellt werden und die maximale Dauer beträgt ein Jahr.
  • Entwurmung: Der Hund muss spätestens drei bis fünf Tage vor der Reise eine antiparasitäre Behandlung (insbesondere gegen Bandwürmer) erh alten haben.
  • Blutprobe: In einigen Ländern, beispielsweise im Vereinigten Königreich, wurde 30 Tage nach der Tollwutimpfung eine Blutuntersuchung verlangt. Es lohnt sich zu prüfen, ob Ihr Reiseziel diese Anforderung erfordert.
  • Zugelassener Mikrochip: Haustiere, die in die EU reisen, müssen ordnungsgemäß mit einem zugelassenen Mikrochip gekennzeichnet sein. Das unter der Haut des Tieres untergebrachte Gerät muss den Anforderungen von ISO 11784 oder ISO 11785 Anhang A entsprechen.

Um herauszufinden, wie der Europäische Heimtierausweis ausgestellt wird, empfehlen wir Ihnen, die Informationen der offiziellen Tierärztekammer von Madrid zu lesen, in denen die Anforderungen für die Durchführung dieses Verfahrens aufgeführt sind. Um auf die COVM-Informationen zuzugreifen, klicken Sie einfach hier.

Voraussetzungen für Reisen mit Haustieren außerhalb der EU

Einige Nicht-EU-Länder verlangen möglicherweise die Vorlage einer offiziellen Bescheinigung für die Mitnahme von Haustieren in ihr Hoheitsgebiet. Auch hier empfehlen wir, die spezifischen Vorschriften Ihres Zielortes zu konsultieren, um genau zu wissen, welche Verfahren erforderlich sind.

Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der grundlegenden Unterlagen für Reisen mit Haustieren außerhalb der EU:

  • Aktualisierte Gesundheitskarte: Darin müssen die Impfungen, Entwurmungen und eventuellen Behandlungen und chirurgischen Eingriffe, denen das Tier unterzogen wurde, eingetragen werden.
  • Gesundheitszeugnis: muss von einem Tierarzt ausgestellt werden und hat je nach Land eine Gültigkeit von 7 oder 10 Tagen.
  • Impfstoffe: Die überwiegende Mehrheit der Länder verlangt nur die Tollwutimpfung. Aber auch Impfungen gegen Staupe, Parvovirus, Hepatitis oder Leptospirose können erforderlich sein.
  • Entwurmung: Es wird empfohlen, sie in derselben Woche wie die Reise, spätestens fünf Tage vorher, durchzuführen.
  • Offizielles Zertifikat: entspricht dem europäischen Pass, der von der zuständigen Stelle des Landes nach Vorlage des Gesundheitszeugnisses des Tieres ausgestellt werden muss. In einigen Ländern ist die Anwesenheit des Haustiers zum Zeitpunkt der Ausstellung der Bescheinigung erforderlich.

Mit diesen Informationen wird es einfacher, die Feiertage mit Ihrem besten Freund zu genießen. Denken Sie außerdem daran, dass sich Ihr Haustier mindestens einen Monat vor der Reise an die Transportbox gewöhnen muss.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave