7 Tipps, um eine Vogelspinne als Haustier zu haben

Nicht jeder entscheidet sich dafür, einen Hund oder eine Katze mit nach Hause zu nehmen. Manche wünschen sich eine Vogelspinne als Haustier! Es ist wichtig, ihnen alles zu bieten, was sie brauchen, und einige Highlights über dieses Spinnentier zu kennen, bevor Sie es adoptieren. Wir werden Ihnen weiter unten davon erzählen.

Vogelspinne als Haustier: häufig gestellte Fragen

Wenn Sie darüber nachgedacht haben, eine Vogelspinne als Haustier zu h alten, haben Sie sich vielleicht einige Fragen zu ihrer Natur gestellt und gefragt, ob es möglich ist, sie problemlos zu Hause zu h alten.

Als ersten Schritt sollten Sie wissen, dass die meisten Vogelspinnen im Vergleich zu anderen Tieren (sogar traditionellen Haustieren) nicht gefährlich sind. Das bedeutet nicht, dass wir von einem Biss verschont bleiben und dass dadurch eine schmerzhafte Wunde entsteht

Damit sich eine Spinne aus dieser Familie dazu entschließt, ihre mächtigen Fangzähne zu versenken, muss sie sich mehr als nur bedroht und in Gefahr fühlen. Es gibt auch keine Krankheiten, die auf Menschen oder andere Haustiere übertragen werden können. Eine Vogelspinne als Haustier zu h alten stellt keine Gefahr dar, solange sie nicht gestört wird.

Eine weitere Sache, die man bedenken sollte, ist, dass sie nicht wie ein Hund trainiert werden können. Obwohl sich Vogelspinnen als hochintelligent erwiesen haben, verfügen sie nur über eine begrenzte Fähigkeit, sich Verh altensmuster zu merken oder zu wiederholen, die über das hinausgehen, was sie zum Überleben benötigen.

Einer der einzigen „Tricks“, die man einer Vogelspinne beibringen kann, besteht darin, dreimal an die Glasscheibe des Terrariums zu klopfen und ihr Futter zu hinterlassen. Es ist wahrscheinlich, dass sie diese Geräusche mit der Fütterungszeit in Verbindung bringt und aus dem Bau kommt, aber auch, dass sie keinen Appetit hat und sich so versteckt, wie sie ist.

In Bezug auf ihr Überleben sind Weibchen langlebiger: bis zu 14 Jahre.Männer leben nicht älter als sechs Jahre. Denken Sie daran, dass zwei Vogelspinnen, wenn Sie sie zusammenbringen, nicht besonders gut miteinander auskommen, es sei denn, sie sind unterschiedlichen Geschlechts und es ist Paarungszeit. Den Rest der Zeit sind sie daran gewöhnt, allein zu sein, also machen Sie sich keine Sorgen, ihnen Gesellschaft zu bieten.

Tipps für eine Vogelspinne als Haustier

Es ist gut zu wissen, dass eine Vogelspinne keine gute Idee ist, wenn wir ein Haustier zum Spielen, Spazierengehen und Verwöhnen haben möchten. Spinnen tun im Allgemeinen nicht viel außer dem, was sie zum Überleben brauchen. Wenn Sie dennoch eine Vogelspinne als Haustier haben möchten, beachten Sie diese Tipps:

1. Wählen Sie eine ruhige Art

Für Anfänger dieser Art exotischer Haustiere ist es vorzuziehen, eine gelehrige Art zu wählen, die nicht viel Pflege und Aufmerksamkeit erfordert. Sie können zum Beispiel die Vogelspinnen mit rosa Beinen, mit gestreiften Knien, mit roten Ringen oder Küken-Vogelspinnen wählen.

Obwohl sie auffälliger sind, werden Riesenvogelspinnen sowie orangefarbene oder kob altblaue Paviane aufgrund ihrer Aggressivität und der Gefahr ihres giftes nicht empfohlen.

2. Berücksichtigen Sie Ihre Art der Ernährung

Die Ernährung einer Vogelspinne basiert fast ausschließlich auf dem Verzehr von Insekten. Finden Sie daher eine Zoohandlung, die sie anbietet. Cricket ist normalerweise die beste Wahl und am einfachsten zu finden. Erwägen Sie jedoch auch, ihre Ernährung mit Kakerlaken, Würmern oder Heuschrecken zu variieren.

3. Kaufen Sie ein passendes Terrarium

Fast alle Vogelspinnen passen sich an enge Räume an, obwohl es schön ist, wenn sie Platz haben, um sich ein wenig zu bewegen, wenn sie möchten. Wenn Sie sich für eine Baumart entscheiden, müssen Sie einen Ast oder etwas Ähnliches platzieren, damit sie klettern kann.

Landvogelspinnen sind hinsichtlich der Elemente im Terrarium einfacher. Es wird empfohlen, mindestens einen mit 20 Litern Fassungsvermögen zu kaufen und, wenn Ihr Haustier stark wächst, auf einen mit 80 Litern umzusteigen.

4. Analysieren Sie den Gesundheitszustand der Vogelspinne

Bevor Sie sie kaufen oder adoptieren, ist es sehr wichtig, dass Sie auf ihren Gesamtzustand achten. Wenn Sie sie zum Beispiel zusammengerollt in der Ecke des Terrariums oder auf ihren Pfoten sehen, könnte das daran liegen, dass sie bald sterben wird, weil sie in einem bestimmten Alter ist.

Wenn es auf dem Rücken liegt und die Beine „in der Luft“ sind, liegt das wahrscheinlich daran, dass es in Kürze seine Haut abwirft. Wenn Sie es also das nächste Mal sehen, wird es größer sein. Eine gesunde Vogelspinne steht mit ausgestreckten Beinen im Kreis und zeigt nach hinten. Stellen Sie außerdem sicher, dass es acht Beine und zwei „Arme“ oder Pedipalps vorne hat.

5. Vermeiden Sie es, sie zu manipulieren

Es stimmt, dass manche Vogelspinnen sich anfassen lassen, aber denken Sie daran, dass sie diese Art der Interaktion nicht wirklich mögen. Das Spinnentier ist tatsächlich ängstlich und defensiv. Daher steigt in diesen Momenten die Wahrscheinlichkeit, dass es Sie beißt und entkommt.

6. Überprüfen Sie stets, ob Ihr Terrarium fest verschlossen ist

Vogelspinnen sind normalerweise ziemlich rutschig und nutzen jede kleine Ritze, um der Gefangenschaft zu entkommen. Aus diesem Grund ist es bei Haustieren dieser Art unbedingt erforderlich, dass das Terrarium jeden Tag gut verschlossen wird. Andernfalls kann es zu einem Unfall kommen.

7. Konsultieren Sie einen Experten

Wenn Sie sich für eine Vogelspinne als Haustier entschieden haben, aber nichts über dieses Tier wissen, empfehlen wir Ihnen, einen Tierarzt oder sogar einen Verkäufer um Rat zu fragen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave