Es ist derzeit unbestritten, dass Avocado zu einem der angesagtesten Lebensmittel schlechthin geworden ist. Experten zufolge ist es ein wesentlicher Bestandteil der Ernährung, der zahlreiche Vorteile für den menschlichen Körper bietet. Aus diesem Grund fragen sich viele von uns, ob es auch in die Ernährung unserer Haustiere aufgenommen werden könnte.
Obwohl es, wie andere Lebensmittel auch, nicht unumstritten ist. Die erste davon ist die Einstufung als Obst oder Gemüse. Eine weitere Frage, die diese Frucht aufwirft, ist, ob sie häufig in die Ernährung von Hunden aufgenommen werden kann oder ob sie im Gegenteil vermieden werden sollte. All diese Fragen werden wir im Folgenden lösen!
Vorteile von Avocado für Hunde
Wenn wir uns die Literatur ansehen, ist es schwierig, unter Wissenschaftlern Einigkeit darüber zu finden, ob Avocado für Hunde geeignet ist. Einige Experten sind der Meinung, dass es vermieden werden sollte, andere empfehlen jedoch die Aufnahme in die Ernährung unserer Haustiere. Natürlich, solange es mit Vorsicht und unter tierärztlicher Aufsicht geschieht.
Diese Kontroverse scheint auf eine Studie aus dem Jahr 1994 zurückzuführen zu sein, in der zwei Hunde mit ganzen Avocados sowie Teilen der Pflanze gefüttert wurden. In einer weiteren Folgestudie wurde jedoch die Wirkung von Avocadoextrakt in der Ernährung von Hunden untersucht. Sie kamen zu dem Schluss, dass diese Tiere diese Verbindung leicht verdauten und keine schädlichen Nebenwirkungen zeigten.
Reich an Antioxidantien
Obst und Gemüse enth alten in den verschiedenen Nahrungsmitteln positive Substanzen für den Körper wie Antioxidantien.Wenn wir sie kurz definieren, sind Antioxidantien jene Substanzen, die bestimmte Schäden an den Körperzellen verzögern oder verhindern. Aus diesem Grund wird empfohlen, Lebensmittel, die sie enth alten, in die Ernährung von Hunden aufzunehmen.
Bestimmte Diäten für Tiere, wie zum Beispiel die Barf-Diät, konzentrieren sich auf die Einbeziehung von Rohkost und Gemüse in die Ernährung von Haustieren. Ziel dieser Diät ist es, die Nährstoffe bereitzustellen, mit denen der Ernährungsbedarf von Hunden gedeckt werden kann. Avocado konnte daher problemlos hinzugefügt werden.
Vorteile für das Herz des Hundes
Laut einigen in In-vitro- und In-vivo-Tiermodellen durchgeführten Untersuchungen wurde der Verzehr von Avocados mit gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht. Konkret analysierten sie Faktoren im Zusammenhang mit Herz-Kreislauf-, Entzündungs-, Knochen- oder Krebserkrankungen. Die erzielten Ergebnisse sind vielversprechend, da es den Anschein hat, dass der aus Avocado gewonnene Bestandteil „Mannoheptulose“ als therapeutisches Ziel gegen verschiedene Krankheiten eingesetzt werden könnte.Aus diesem Grund wird erwartet, dass die Forschung, die sich auf die Wirkung dieser Frucht und ihrer Derivate auf die Gesundheit konzentriert, zunehmen wird.
Vorteile für die Haut des Hundes
Bis heute gibt es keine Hinweise darauf, dass die Verabreichung von Avocado die Haut oder das Aussehen des Fells von Hunden verbessert. Frühere Studien haben die Wirkung von avocadoh altigen Nahrungsergänzungsmitteln bei Hunden untersucht. Anscheinend wirkte sich sein Verzehr negativ auf die Gelenke der teilnehmenden Caniden aus.
Reich an gesunden Fetten
Ein weiterer ernährungsphysiologischer Vorteil der Avocado besteht darin, dass es sich um eine Frucht mit einem hohen Anteil an Lipiden und Proteinen handelt. Lipide, allgemein Fette genannt, sind eine Art Makromoleküle, die für das reibungslose Funktionieren des Körpers unerlässlich sind. Weitere essentielle Nährstoffe, die in diesem Lebensmittel enth alten sind, sind neben Fetten auch Carotinoide oder Phytosterine.
Avocado-Dosis für Hunde
Nach all den oben gesammelten Informationen stellt sich als nächstes die Frage, welche Avocado-Dosis Hunden verabreicht werden kann. Hierfür werden auf dem Markt Lebensmittelzubereitungen angeboten, die bereits Avocadomehl oder -öl enth alten, die für den Tierverzehr geeignet sind und in denen bestimmte Dosierungen empfohlen werden. Wenn Sie sich jedoch für die direkte Verabreichung entscheiden, wird empfohlen, die Blätter und den Kern dieser Frucht zu meiden, da sie für Tiere giftig sein können.
Daher ist unbedingt darauf zu achten, dass der Hund den Avocadokern nicht verschluckt. Nicht nur, um Erstickungsgefahr oder Darmverschluss zu vermeiden, sondern auch, um einer Lebensmittelvergiftung vorzubeugen. Wenn der Hund es versehentlich verschluckt hat, sind folgende Symptome zu beachten:
- Erbrechen.
- Übelkeit.
- Durchfall.
- Kein Kot.
Gibt es verbotene Lebensmittel für Hunde?
Obwohl Avocado ein Lebensmittel ist, das Kontroversen hervorruft, können wir andere Lebensmittel erwähnen, die für Hunde verboten sind. Da es mehrere Mitglieder der Liste gibt, die in einer Veröffentlichung von 2009 erscheint, werden aus diesem Grund nur einige wenige als Beispiel zitiert:
- Koffein.
- Schokolade.
- Alkohol.
- Nüsse wie Walnüsse.
- Süßigkeiten.
- Rosinen oder normale Weintrauben.
- Gewürze wie Knoblauch oder Zwiebeln.
Andere gute Hundefutter
Wenn wir endlich anfangen würden, gesundes Hundefutter zu benennen, würde es lange dauern. Als guter Fleischfresser ist Fleisch jedoch ein wesentlicher Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung für Hunde. Umso mehr Freude bereitet Ihnen Ihre Mahlzeit natürlich, wenn Sie Gemüsesorten wie Kürbis oder Brokkoli, Früchte wie Apfel oder Melone, Proteinquellen wie Fisch und Getreide wie Hafer zu sich nehmen.
Kurz gesagt, Avocado ist ein Futter, das ein Hund essen kann, solange wir vorsichtig sind. Es ist wichtig, die potenziell giftigen Teile wie die Blätter oder den Knochen zu entfernen. Und bevor Sie es in die Ernährung aufnehmen, ist es ratsam, diese Entscheidung mit dem Tierarzt Ihres Vertrauens zu besprechen. Auf diese Weise kümmern wir uns kurz-, mittel- und langfristig um die Gesundheit unserer Haustiere.