Chirurgische Genesungsanzüge für Hunde: Arten und Verwendungen

Viele Haustiere neigen dazu, die Wunden und Nähte von Operationen zu berühren, daher wird normalerweise ein elisabethanisches Halsband verwendet, um dies zu vermeiden. Dieses Gerät, das treffend „Schamkegel“ genannt wird, ist für viele Tiere unbequem und sogar stressig. Aus diesem Grund kamen chirurgische Genesungsanzüge für Hunde auf den Markt, eine Alternative wurde benötigt.

Glücklicherweise sind neue veterinärmedizinische Techniken zunehmend auf das physische und psychische Wohlergehen der Tiere und nicht nur auf die Funktionalität ausgerichtet. Wenn Ihr Hund zu denen gehört, die jedes Mal leiden, wenn er ein elisabethanisches Halsband trägt, können Sie hier einige der besten Alternativen kennenlernen und nichts verpassen.

Probleme im Zusammenhang mit dem elisabethanischen Halsband

Operationen an Kleintieren bergen nicht nur Risiken während des Eingriffs selbst, auch die postoperative Phase ist eine Zeit, in der der Patient nicht aus den Augen verloren werden sollte. Das elisabethanische Halsband ist eine wirksame Methode, um zu verhindern, dass der Hund seine eigenen Wunden und Nähte erreicht, bringt jedoch erhebliche Komplikationen mit sich:

  • Der Hund verliert die Sichtweite: Es kommt häufig vor, dass er gegen Möbel und Ecken stößt, da er Entfernungen nicht gut berechnen kann.
  • Verursacht Hautreizungen: Das ständige Reiben der Kanten des Siebs führt letztendlich zu dermatologischen Problemen.
  • Der Hund kann nicht richtig Wasser trinken.
  • Bewegung und Spiel sind stark eingeschränkt.
  • Erzeugt Angst, Stress und depressive Stimmung beim Tier.

Dieses Halsband wird seit langem im Veterinärbereich verwendet, da es als notwendiges Übel bei der Genesung nach Verletzungen und Operationen angesehen wurde. Auf diese Weise bieten die Alternativen, die vor einigen Jahren zur Lösung dieser Probleme entwickelt wurden, wie beispielsweise chirurgische Genesungsanzüge, mehrere Vorteile gegenüber dem Schamkegel. Lasst uns näher darauf eingehen.

Was sind chirurgische Genesungsanzüge?

Recovery-Anzüge sind Kleidungsstücke, die dazu dienen, Wunden und Nähte abzudecken. Daher bestehen sie aus elastischen Materialien (meist Baumwolle und Polyester), sodass sich der Anzug an den Körper des Tieres anpasst und ihm gleichzeitig seine Beweglichkeit ermöglicht.

Daher kann der Hund den Erholungsbereich nicht kratzen oder lecken, sondern sich frei bewegen.

Sie sind angezeigt, um den Zugang zu Wunden, juckenden Stellen (z. B. Dermatitis) oder frischen Nähten zu verhindern.Abhängig von den Bedürfnissen des Hundes gibt es verschiedene Modelle, z. B. mit unbedecktem Bauch, bedeckten Beinen und Hals, mit unterschiedlichen Verschlussmethoden und widerstandsfähigeren oder flexibleren Materialien.

Manche Menschen nutzen diese Anzüge sogar, um ihre Hunde vor der ultravioletten Strahlung der Sonne zu schützen oder als Ergänzung zur Stressreduzierung. Da es sich um einen dicken Stoff handelt, dient er im Winter auch als Mantel.

Vorsichtsmaßnahmen und Ratschläge bei der Auswahl eines OP-Anzugs

Wie Sie sehen können, ist die Alternative von Genesungsanzügen eine gute Option für Hunde, die sich nicht an das elisabethanische Halsband gewöhnen (was bei fast allen der Fall ist). Allerdings sollten Sie bestimmte Überlegungen berücksichtigen:

  • Wählen Sie ein Outfit, das sich leicht an- und ausziehen lässt, aber nicht aufplatzt, wenn sich das Tier bewegt. Klettverschlüsse zum Beispiel neigen dazu, sich zu lösen, wenn der Hund sehr aktiv ist, insbesondere wenn er schmutzig wird.
  • Da es die Bewegungsfreiheit des Hundes nicht einschränkt, gilt es nicht für Verletzungen im Kopfbereich oder anderen mit den Pfoten erreichbaren Bereichen.
  • Der Stoff muss frei von Formaldehyd sein.
  • Wenn Sie den Anzug zum Schutz offener Wunden verwenden, denken Sie daran, diese häufig zu reinigen und abzudecken, bevor Sie das Kleidungsstück anziehen. So vermeiden Sie Infektionen.
  • Wenn Sie sich entscheiden, einen selbstgemachten Anzug anzufertigen, fragen Sie zuerst Ihren Tierarzt. Sehr aktive Hunde können es möglicherweise entfernen und sogar Teile davon aufnehmen.
  • Lassen Sie den Anzug nicht länger als 8 Stunden am Stück an.
  • Wenn bei Ihnen eine Operation geplant ist, kaufen Sie den Genesungsanzug im Voraus und gewöhnen Sie Ihren Hund daran, ihn zu tragen.

Andere Alternativen zum elisabethanischen Halsband

Wenn Sie chirurgische Genesungsanzüge ausprobiert haben und diese bei Ihrem Hund nicht geholfen haben, haben Sie keine Angst, Sie müssen ihn nicht noch einmal beschämen.Es gibt noch mehr Optionen, die funktionieren könnten. Sie müssen nur diejenige finden, die für Ihren Hund am besten geeignet ist. Hier einige Beispiele:

  • Halsbänder: Diese Halsbänder funktionieren ähnlich wie das elisabethanische Halsband, da sie die Bewegung des Halses einschränken, sodass der Hund die Wunden nicht erreichen kann. Im Gegensatz dazu sind die Halsbänder einigermaßen flexibel und schränken weder die Sicht noch das Gehör des Hundes ein. Sie funktionieren am besten bei Verletzungen der Vorderbeine.
  • Aufblasbare Halsbänder: Sie ähneln den Schlafstützen im Sitzen, die wir Menschen beim Transport nutzen. Durch die Tatsache, dass sie sich aufblasen, kann das Gerät an den Hals des Tieres angepasst werden. Für sehr aktive Hunde sind sie jedoch nicht zu empfehlen, da sie am Ende Luft verlieren.
  • Stoffkegel: Diese Geräte haben die gleiche Form wie der elisabethanische Kragen, bestehen jedoch aus leichtem, flexiblem Stoff. Auf diese Weise werden die Vorteile des Kunststoffkegels genutzt und gleichzeitig die Beweglichkeit des Tieres ermöglicht.

Denken Sie auf jeden Fall daran, dass es wichtig ist, dass Sie Ihren Tierarzt konsultieren, wenn Sie alternative Methoden wie chirurgische Genesungsanzüge ausprobieren möchten. Die Trial-and-Error-Methode kann zu Unfällen führen, zögern Sie also nicht, sich von uns beraten zu lassen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave