Amazonas-Baumboa: Lebensraum und Eigenschaften

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Boas sind faszinierende Lebewesen, die zwar nicht giftig sind, aber aufgrund ihrer Größe und Stärke einige Angst einflößen, da sie zur Nahrungsaufnahme Enge nutzen. Darüber hinaus verfügen sie über weitere Fähigkeiten wie ihre Sinnesorgane und ihr ausgezeichnetes Sehvermögen. Die Familie umfasst etwa 65 Arten. Unter ihnen ist die Amazonas-Baumboa, ein in Südamerika beheimatetes Exemplar. Haben Sie schon davon gehört?

Auch gewöhnliche Baumboa, Gartenbaumboa oder schläfrige Klapperschlange genannt. Ihr wissenschaftlicher Name ist Corallus hortulana, obwohl sie auch als Corallus hortulanus bekannt ist. Verlieren Sie in diesen Zeilen nicht alle Details seines Lebensraums, seiner Eigenschaften und seines Erh altungszustands aus den Augen.

Lebensraum und Verbreitung

Die Amazonas-Baumboa ist in Südamerika verbreitet, hauptsächlich im Amazonasgebiet. Es umfasst die Länder Kolumbien, Venezuela, Guyana, Suriname, Französisch-Guyana, Brasilien, Ecuador, Peru und Bolivien.

Es gibt einen großen Höhenunterschied, vom Meeresspiegel bis zu 900 Metern, es ist jedoch normal, dass die Höhe 300 Meter nicht überschreitet. Sein Lebensraum ist variabel, da er an bewaldeten Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit und sogar in wärmeren Gebieten wie Savannen vorkommen kann.

Eigenschaften der Amazonas-Baumboa

Obwohl die schläfrige Klapperschlange eine Boa ist, gehört sie nicht zu den größten; es kann jedoch bis zu 1,5 oder 2 Meter erreichen. Sein Körper hat eine zylindrische Form, einen dreieckigen Kopf (an der Basis breiter und zum Mund hin dünner), eine dunkle Zunge und gelbe, graue oder rötliche Augen mit einer reflektierenden Membran.

Seine Färbung ist erstaunlich, es kann verschiedene Muster aufweisen, einige gesprenkelt, andere mit Streifen oder sogar ohne bestimmtes Muster. Zu den Grundfarben gehören typischerweise helle Grau-, Braun- oder Schwarztöne mit Kombinationen aus helleren, kräftigeren Farbtönen (Gelb-, Orange- oder Rottöne). Der Kopf hat 5 dunklere Flecken oder Streifen.

Obwohl Schlangen keine Beine haben, zeichnen sich Boas dadurch aus, dass sie auf jeder Seite der Kloake Reste von Hinterbeinen haben, sodass dieser Boid keine Ausnahme darstellt.

Verh alten der Schlafrassel

Wie der Name schon sagt, lebt diese Boa auf Bäumen und verbringt daher einen Großteil ihrer Zeit in Bäumen. Es wird jedoch auch am Boden oder entlang von Flüssen beobachtet. Normalerweise ist es nachts aktiver. Tagsüber schläft es mehrere Stunden in den Zweigen. Sein Leben ist einsam und ziemlich lang, da es bis zu 20 Jahre dauern kann.

Sie zeichnet sich durch ihre Aggressivität aus, daher sollte man dieser Art besser nicht zu nahe kommen. Es kann beißen, obwohl es nicht giftig ist.

Fütterungsverh alten der Amazonas-Baumboa

Schlangen sind Fleischfresser, im Fall von Boas nutzen sie die Verengung, um ihre Beute zu töten. Bei der Jagd verschmelzen sie mit ihrer Umgebung und nutzen ihr scharfes Sehvermögen, um ihre Opfer zu lokalisieren. Sie haben auch Thermorezeptorgruben, die ihnen bei der Erkennung helfen.

Die Angriffsposition, die sie beim Hinterh alt einnehmen, besteht darin, sich in eine „S“-Form zu stellen, und sie reagieren sehr schnell, weil sie sehr erfahrene Jäger sind, obwohl sie nicht giftig sind.

Die Nahrung ist sehr vielfältig und umfasst unter anderem Primaten, Vögel, Nagetiere, Beuteltiere, Fledermäuse, Frösche, Kröten und Eidechsen. In in Ecuador durchgeführten Studien wurde beobachtet, dass die kleineren Amazonas-Baumboas lieber Vögel jagen, während sie mit zunehmender Größe auch Säugetiere erbeuten.Obwohl sie dazu neigen, nachts zu jagen, jagen sie auch tagsüber.

Vermehrung von Corallus hortulanus

Es gibt nur wenige Informationen über die Fortpflanzung dieser Boas in freier Wildbahn, einige Daten wurden aus Beobachtungen in Gefangenschaft gesammelt. Die Temperaturen sind in dieser Phase sehr wichtig, da sie Paarungsgewohnheiten auslösen.

Männchen müssen zwei Monate lang kühleren Temperaturen in der Nacht (ca. 21 °C) und höheren Temperaturen am Tag (27 bis 30 °C) ausgesetzt sein. Auf diese Weise bereiten sie sich darauf vor, ein Balzverh alten anzunehmen, das bei den Weibchen den Eisprung auslöst und darin besteht, den Schwanz zu verdrehen.

Die Kopulation findet etwa im März und April statt. Es passiert mehrmals. Die Tragzeit ist lang und beträgt zwischen 6 und 8 Monaten. Danach bringen die Weibchen selbstständig lebende Junge zur Welt, die keiner elterlichen Fürsorge bedürfen. Bei beiden Geschlechtern wird die Geschlechtsreife mit 3 Jahren erreicht.

Erh altungszustand

Dank ihrer weiten Verbreitung ist die Baumboa nicht vom Aussterben bedroht. Die Internationale Union für Naturschutz (IUCN) stuft es als „am wenigsten besorgniserregend“ ein. Ihre Population kann jedoch durch Faktoren wie Abholzung und die Tatsache, dass Menschen sie töten, weil sie sie mit giftigen Arten verwechseln, beeinträchtigt werden.

Kurz gesagt, die Amazonas-Baumboa ist eine einzeln lebende südamerikanische Schlange mit einer maximalen Länge von 2 Metern. Seine Strategie, seine Beute zu töten, ist die Verengung, da ihm gift fehlt. Allerdings sollte man ihn nicht unterschätzen, da er ein sehr mutiger und starker Jäger ist. Passen Sie außerdem auf, dass Sie ihm nicht zu nahe kommen, denn sein Charakter kann feindselig sein.