11 Kuriositäten der Phönixqualle

Der Phönix, dieser Vogel, der aus seiner Asche wiedergeboren wird, hat nichts mit Quallen zu tun, außer einer Sache: Die sogenannte Phönixqualle macht etwas Ähnliches. Tatsächlich ist es das einzige Lebewesen auf der Erde, das in der Lage ist, seinen Lebenszyklus neu zu beginnen.

Deshalb wird sie die unsterbliche Qualle genannt, und dieses Mal ist es kein Euphemismus. Wenn Sie dieses unglaubliche Tier näher kennenlernen möchten, finden Sie hier einige Fakten darüber, die Ihnen große Augen machen werden. Verpassen Sie nichts.

11 Kuriositäten über die Phönixqualle

Dieses hydroide Hydrozoon, dessen wissenschaftlicher Name Turritopsis Dohrnii ist, begeistert seit Jahren Wissenschaftler und die breite Öffentlichkeit. Die für Legenden typische Unsterblichkeit verwirklicht sich bei diesem Meerestier. Lesen Sie weiter, um mehr über ihn zu erfahren.

1. Die Phönixqualle ist wieder einmal ein Polyp

Wie ist es möglich, wiedergeboren zu werden? Die Phönixqualle tut dies auf eine ganz bestimmte Art und Weise: Sie kann sich aus jedem ihrer Lebensstadien wieder in ihren Polypenzustand zurückziehen. Die Glocke und die Tentakel zerfallen und machen Platz für einen Periarch, Stolonen und fressende Polypen.

2. Diese Fähigkeit ist einzigartig im Tierreich

Obwohl es mehrere Unterarten von Turritopsis Dohrnii gibt, ist kein anderes Tier in der Lage, sich in seine frühen Lebensstadien zurückzuziehen. Tatsächlich wird auch ihr Sexualzyklus neu gestartet und die Transformation findet normalerweise statt, wenn die Qualle sich nicht fortpflanzen konnte.

Die bekanntesten Unterarten sind dieTurritopsis Nutricula, die Turritopsis RubraundTurritopsis Dohrnii.

3. Es bewohnt die Meere der ganzen Welt

Die höchste Dichte dieser Qualle wurde im Mittelmeer und in den Gewässern Japans gefunden, versehentlich und unglücklicherweise in Fischernetzen gefangen. Allerdings kommt es in Meeren auf der ganzen Welt vor, allerdings viel verstreuter.

Andere Unterarten kommen häufiger in tropischen Gebieten vor, beispielsweise in der Karibik.

4. Seine Transformation hat Bedingungen

Experimente, die mit dieser Qualle durchgeführt wurden, deuten darauf hin, dass die Rückkehr in den Polypenzustand das Vorhandensein differenzierter Zellen der exumbralen Epidermis erfordert und dass ein Teil des gastrovaskulären Systems erh alten bleibt. Andernfalls können Sie sich nicht verjüngen.

5. Sein Lebenszyklus wiederholt sich bis zu 60 Mal

In einer kontrollierten Laborumgebung ist bekannt, dass die Phönixqualle ihren Lebenszyklus mehr als fünfzig Mal neu startet. Da dieser Prozess in der Natur jedoch noch nicht beobachtet wurde, muss noch viel untersucht werden.

6. Es war bereits seit 1843 bekannt

Diese Art wurde seit Mitte des 19. Jahrhunderts nachgewiesen, als sie vom Zoologen René-Primevère Lesson entdeckt wurde. Seine Unsterblichkeit wurde jedoch erst 1996 bestätigt.

7. Sie regenerieren auch

Proben von Phönixquallen wurden im Labor häufig beschädigt, insbesondere wenn sie als Jungtiere aus ihrer Umgebung entfernt wurden. Doch so wurde seine Fähigkeit entdeckt. Angesichts dieses Stressereignisses regenerierten sich die Hydrozoen, strukturierten ihr Gewebe um und wurden wieder zu Polypen.

8. Seine Zellen verwandeln sich

Es wurde beobachtet, dass diese Fähigkeit zur Verjüngung einer Eigenschaft seiner Zellen gehorcht, die Transdifferenzierung genannt wird. Dank ihr verändern sich die Erwachsenen und übernehmen andere Funktionen im Körper.

Dazu gehören Stammzellen, die ihre Spezialisierung ändern, um im neuen Lebenszyklus verschiedene Gewebe und Zellen entstehen zu lassen.

9. Warum werden die Meere nicht von der Phönixqualle befallen?

Im Fall einer unsterblichen Qualle würde man meinen, dass die Ozeane voll davon sein müssten, da sie nicht sterben und sich weiter vermehren. Allerdings muss man eines bedenken: Dieses Hydrozoon hat einen Durchmesser von kaum einem halben Zentimeter. Es ist praktisch Zooplankton, das noch von anderen Arten verzehrt werden kann.

10. Umgeben von Geheimnissen

Obwohl alle im Labor gewonnenen Daten faszinierend sind, bleibt noch viel zu beantworten. Ist die Abfolge biologischer Resets wirklich endlos? Welcher chemische Prozess ermöglicht diese Umwandlung? Ist die entstehende Qualle eine neue Version ihrer selbst oder ein anderes Individuum? Die Fragen nehmen kein Ende, aber wir gehen den Antworten entgegen.

11. Die Anwendung in der Medizin und Veterinärmedizin

Obwohl der Mensch schon immer davon geträumt hat, dem Tod zu entkommen, denken die meisten Wissenschaftler an viel realistischere Ziele, nämlich das vollständige Verständnis des biologischen Prozesses der Regeneration, der auf die Medizin angewendet werden könnte, insbesondere auf dem Gebiet der Geweberegeneration oder bei Krebs.

Andererseits könnten dieselben Entdeckungen auf andere Tierarten angewendet werden, um denen zu helfen, die mit Menschen zusammenleben, und denen, die unter unserem Handeln auf dem Planeten leiden. Wie dem auch sei, die Phönixqualle birgt den Schlüssel zur Unsterblichkeit, aber wir Menschen haben die Verantwortung, sie für immer zu nutzen, wenn wir sie jemals beherrschen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave