4 Arten des Belgischen Schäferhundes

Wenn Sie sich fragen, welcher Belgische Schäferhundtyp der beste ist, verraten wir Ihnen in diesem Artikel, was die Merkmale dieser Rasse sind. Obwohl der Belgische Malinois am beliebtesten ist, gibt es auch andere Sorten, die äußerlich sehr schön sind und einige einzigartige Eigenschaften aufweisen, die Sie in Betracht ziehen können.

Obwohl es sich hierbei um eine Rasse handelt, die traditionell zur Betreuung von Herden oder großen Räumen eingesetzt wird, haben sich heutzutage Familien dafür entschieden, dass sie als Haus- und Kinderpfleger eingesetzt wird. Das liegt daran, dass sie, wie wir später sehen werden, instinktiv auf sich selbst aufpassen.

Eigenschaften des Belgischen Schäferhundes

Nach Angaben der International Cynological Federation (FCI) wurde 1891 der Belgische Schäferhundeclub gegründet, der 117 typische Hunde aus Belgien umfasste. Obwohl jeder Belgische Schäferhundtyp spezifische Merkmale aufweist, gilt als Faustregel, dass sein Körper proportioniert und elegant ist. Es ist ein Hund, der aufgrund seines dünnen, aber starken Körperbaus Kraft und Respekt ausstrahlt.

Sie müssen bedenken, dass dieser Hund die Natur sehr genießt und an diese Art von Umgebung gewöhnt ist und sich sehr gut an verschiedene Wetterbedingungen anpasst. Wenn Sie also eines haben möchten, versuchen Sie, ihnen Räume zum Spielen und Genießen der Natur zu bieten.

Zu seinem Verh alten beschreibt die FCI, dass er sehr aktiv und stets wachsam ist, was auf seinen Beschützerinstinkt zurückzuführen ist. Obwohl es wahr ist, dass er freundlich und verspielt ist, wird er bereit sein, seinen Meister ohne Angst zu verteidigen.

In Bezug auf die körperlichen Eigenschaften stellen wir fest, dass sein Kopf immer hochmütig ist, er eine verlängerte Schnauze, eine schwarze Nase, dünne Lippen und dreieckige Ohren hat, die normalerweise immer wachsam sind. Es hat ein dickes, wolliges Fell, das in verschiedenen Farbtönen erhältlich ist.

Als nächstes erzählen wir Ihnen mehr über die einzelnen Arten dieser Rasse.

1. Belgischer Schäferhund Groenendael

Es sollte beachtet werden, dass der Belgische Schäferhund eine einzigartige Rasse ist, es jedoch vier Variationen gibt. Einer von ihnen ist der Groenendael, einer der repräsentativsten Typen belgischer Schäferhunde, der sogar ohne seinen Nachnamen bezeichnet wird, der die gleichnamige belgische Stadt ehrt.

Auch der klassische Belgische Schäferhund wird als mittelgroß bis groß bezeichnet. Sein Fell ist lang, er hat einen sehr stilisierten Kopf und eine einfarbige schwarze Farbe, die ihn sehr auffällig macht. Er ist ein sehr gehorsamer, zielstrebiger Hund und ein großartiger Beobachter, sehr nützliche Eigenschaften für seine Arbeit als Beschützer des Zuhauses.

Da er schnell lernt, wird es Ihnen sehr leicht fallen, ihm Tricks und gute Verh altensweisen beizubringen. Er ist ein aktiver Hund, der beschäftigt, trainiert und geistig stimuliert werden muss.

2. Belgischer Malinois

Der Belgische Malinois ist eine weitere der beliebtesten Arten und hat leicht andere Eigenschaften als die anderen.

Er hat ziemlich kurzes Haar, allerdings mit einer dicken Mähne um den Kopf und einer Maske um Augen und Schnauze, während der Rest seines Fells an den Spitzen heller ist und zum Ansatz hin dunkler wird.

Ursprünglich arbeitete er als Viehh alter. Heutzutage ist es üblich, dass dieser Hund aufgrund seiner ausgeprägten Wachinstinkte zum Polizeihund ausgebildet wird.

Obwohl seine Persönlichkeit sehr ruhig und selbstbewusst ist, ist er beschützerisch, ohne aggressiv zu sein. Er ist sehr intelligent und muss schon in jungen Jahren erzogen werden, um bessere Ergebnisse in seinem Verh alten zu erzielen.

3. Belgischer Schäferhund Tervuren

Der Belgische Schäferhund Tervuren hat diesen Namen von der belgischen Stadt, die ihn trägt. Es gibt mehr Übereinstimmungen mit dem Groenendael als mit den anderen Variationen.

Es hat spitze Ohren und eine ziemlich verlängerte Schnauze, seine Augen sind mandelförmig und normalerweise dunkelbraun, obwohl einige gelb sein können.

Sie haben eine entfernte Ähnlichkeit mit dem Deutschen Schäferhund, sie sind beweglich und aktiv, deshalb brauchen sie einen Lehrer, der Zeit hat, mit ihnen zu spielen und sie zu trainieren. Er ist ein sehr treuer Hund und zeichnet sich auch dadurch aus, dass er sich selbst sehr beschützt.

4. Belgischer Schäferhund Laekenois

Der Belgische Schäferhund Laekenois hat ein raues, halblanges Fell, das im Gesicht etwas gewellt ist. Einige haben eine Kohlenstofffarbe, bei der sich rötliche oder gelbe Farbtöne abheben. Er ist mittelgroß, aber sehr kräftig und muskulös.

Als Spielart des Belgischen Schäferhundes war er kurz davor, zu verschwinden, denn in den beiden Weltkriegen wurde ihm die Aufgabe übertragen, ein Bote zu sein. Den Bemühungen der Konservativen ist es jedoch gelungen, es zu schaffen, auch wenn es immer noch selten zu sehen ist.

Natürlich ist dieser, wie die vier Hundetypen, die wir in diesem Artikel beschrieben haben, intelligent, beschützerisch und sehr loyal. Zusätzlich dazu, dass sie liebevoll sind, Freude am Spiel auf dem Spielfeld haben und leicht lernen, Befehle und Befehle zu befolgen.

Welchen Kerl magst du am liebsten?

Der Belgische Schäferhund ist eine ganz besondere Hunderasse. Welchen Typ Sie auch wählen, Sie werden einen Freund haben, der Sie beschützt und für Sie sorgt. Es ist ein ruhiger, ruhiger und verspielter Hund, aber immer wachsam und treu. Da Sie nun die Merkmale der vier Typen kennen, können Sie eine informierte und bewusste Entscheidung treffen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave