9 Kuriositäten über die Mähne von Löwen

Die Löwenmähne ist ein offensichtliches Merkmal, das Männer von Frauen unterscheidet. Diese Katzen zeigen ihre Überlegenheit und Dominanz mit ihrem brandneuen Haar, das ihnen ein sehr elegantes Aussehen verleiht. Aber haben Sie sich wirklich gefragt, welche Funktion es erfüllt und ob es Exemplare ohne dieses Attribut gibt?

Wenn Sie diese Kuriositäten haben, sind Sie hier genau richtig. Hier präsentieren wir Ihnen alle erstaunlichen Funktionen rund um die Löwenmähne.

Kuriositäten über Löwenmähnen

Der Löwe (Panthera leo) ist eine große, fleischfressende Katze und ein agiler, schneller Jäger.Seine Mähne ist ein markantes Merkmal. Bei Männern erscheint es als dicke Haarschicht, die sich um Gesicht und Hals über die Ohren erstreckt und diese sogar bedecken kann. Hier sind einige interessante Kuriositäten im Zusammenhang mit diesem auffälligen Merkmal.

1. Herkunft der Löwenmähne

Die Geschichte der Löwen beginnt in Afrika vor etwa 2 Millionen Jahren. Von dort aus verbreiteten sie sich auf andere Kontinente (Asien, Europa und Amerika). Höhlenmalereien zufolge soll die erste dieser Katzen keine Mähne gehabt haben.

Eine der Hypothesen ist, dass dieses Merkmal vor etwa 300.000 oder 200.000 Jahren in afrikanischen Populationen auftrat. Individuen mit dieser Eigenschaft verfügten über einen gewissen Selektionsvorteil, der die Verbreitung von Mähnenlöwen auf den übrigen Kontinenten und den Ersatz von Individuen ermöglichte, denen diese Eigenschaft fehlte.

2. Der Löwe ist die einzige Katze mit einer Mähne

Innerhalb der Katzenfamilie (Felidae) gibt es etwa 40 Arten, darunter Tiger, Jaguare, Leoparden, Geparden, Pumas und andere Katzen (Wild- und Hauskatzen). Von allen ist der Löwe das einzige Exemplar, das eine Mähne hat. Ein ausgeprägtes Merkmal des Sexualdimorphismus sowohl bei Männern als auch bei Frauen.

3. Sie sind individuell unterschiedlich

Die Mähne ist farblich variabel. Sie können also von blond über rötlich bis braun sein. Ältere Löwen haben im Allgemeinen die dunkelsten Farbtöne in ihren Mähnen. Auch hinsichtlich der Dichte wurden Abweichungen beobachtet, da einige Exemplare dickere Mähnen haben als andere.

Diese Unterschiede im Aussehen der langen Haare hängen von verschiedenen Faktoren wie Genetik, Alter, Testosteronproduktion und sogar Wetterbedingungen ab.

4. Löwen werden ohne Mähne geboren

Obwohl es wahr ist, dass die Mähne bei Männern ein erkennbares und berüchtigtes Merkmal ist. Die Welpen werden nicht damit geboren. Seine Entwicklung findet zwischen 11 und 12 Lebensmonaten statt, wenn die jungen Löwen mit der hormonellen Produktion von Testosteron beginnen, eine interessante Tatsache über das Wachstum dieser Katzen.

5. Erleichtert die Wiedergabe

Die Funktion der Mähne besteht darin, die Fortpflanzung zu erleichtern, da es sich um ein auffälliges Merkmal handelt, dem die Weibchen viel Aufmerksamkeit schenken. Denn es spiegelt den Gesundheitszustand und die Kampffähigkeit wider. Löwinnen wünschen sich für ihren Nachwuchs kräftige, gesunde, langlebige und fruchtbare Exemplare, also mit langen, dunklen Mähnen. Auf diese Weise erh alten sie eine bessere Verteidigung für das Rudel und ihre Jungen.

Zuerst dachte man, dass die Mähnen vorhanden seien, um diesen Tieren bei Kämpfen mit anderen Löwen eine bessere Verteidigung zu ermöglichen.Denn sie könnten das Beißen im Nackenbereich reduzieren. Heute wurde diese Hypothese aufgegeben, da neuere Studien die Fortpflanzungsvorteile von Löwen mit besseren Mähnen bestätigen.

Die Mähnen informieren auch andere Löwen über mögliche Erfolge im Kampf zwischen Männchen. Ein Exemplar könnte es unterlassen, ein anderes mit einer längeren, dunkleren Mähne zu bekämpfen.

6. Die Mähne von Löwen erzeugt mehr Wärme

Wie die Logik uns sagt, ist die Körpertemperatur umso höher, je mehr Haare es gibt, und so ist es auch bei langen Haaren. Es ist also nicht alles rosig und auch der König des Dschungels kann dank seiner besten Eigenschaft unter Hitzestress leiden.

Es gibt Untersuchungen, die diese Prämisse belegen. Darüber hinaus zeigen sie, dass Länge und Dichte der Mähne aufgrund der vorherrschenden klimatischen Bedingungen saisonal oder geografisch variieren können, eine weitere merkwürdige Tatsache über Löwen.

7. Löwinnen brauchen keine Mähne

Mähnen sind ein auffälliges Attribut, haben aber auch einen hohen Preis. Aufgrund dieses Fells sind Löwen für ihre Beute besser sichtbar und verlieren an Beweglichkeit. Wir haben auch festgestellt, dass sie mehr Wärme erzeugen und mehr Energie verbrauchen.

Im Allgemeinen sind Löwinnen für die Jagd verantwortlich, daher brauchen sie keine Mähne, um ihre Arbeit zu behindern. Daher können sie auch unbemerkt bleiben.

8. Gibt es Löwen ohne Mähne?

Obwohl es beeindruckend erscheinen mag, gibt es Löwen ohne Mähne, die von Tsavo, einem Nationalpark im Süden Kenias in Afrika. Anders als in anderen Teilen der Welt sind die Männchen in dieser Gegend arm oder haben kein charakteristisches Fell im Gesicht.

Die Erklärung ist einfach: Es ist ein Ort mit extremer Hitze und wenig jährlichem Niederschlag, daher wäre das Präsentieren einer Mähne aufgrund der Energiekosten für die Löwen sehr riskant.

9. Und Löwinnen mit Mähnen?

Eine ungewöhnliche und unglaubliche Tatsache ist, dass es auch Löwinnen mit Mähne gibt. Die Beobachtungen wurden in Botswana im Okavango-Delta an fünf weiblichen Exemplaren gemacht. Darüber hinaus zeigten sie männliche Verh altensweisen wie häufiges lautes Brüllen, das Hinterlassen von Duftspuren oder sogar das Besteigen anderer Weibchen.

Die Hypothese ist, dass es sich hierbei um Löwinnen mit höherer Testosteronproduktion handelt. Es wird auch angenommen, dass sie unfruchtbar sind.

Wie Sie vielleicht bemerkt haben, hat jede Anpassung von Tieren eine Daseinsberechtigung. Die Tatsache, dass Löwenmähnen existieren, enthält einen in der Forschung gut belegten Grund. Es ist normalerweise bei Männern vorhanden, um ihm einen Fortpflanzungsvorteil zu verschaffen. Dies ist jedoch nicht immer der Fall, sodass Sie sich nicht wundern werden, wenn Sie eines Tages die Gelegenheit haben, einen Löwen ohne dieses Attribut oder eine Löwin mit Mähne zu sehen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave