Kuriositäten des Bartgeiers

Unter den vier Geierarten in Spanien gibt es eine, die sich von den anderen abhebt. Die Kuriositäten des Bartgeiers verleihen diesem Vogel eine Sonderstellung innerhalb der Gruppe der Greifvögel.

Dieser seltsame Vogel kommt in mehreren europäischen Ländern vor, obwohl der Großteil seiner Population in drei spanischen Regionen zu finden ist: den Pyrenäen, der Sierra de Cazorla und den Picos de Europa, wo sich derzeit die Stiftung zur Erh altung der Bartvögel befindet Vulture führt es wieder ein.

Kuriositäten des Bartgeiers: ein eigenartiger Name

Eine der größten Kuriositäten des Bartgeiers ist sein Name, der auf eine der seltsamsten Diäten im Tierreich und auch auf ein sehr auffälliges Verh alten zurückzuführen ist: Der Bartgeier lässt die Knochen auf den Felsen fallen, um sie zu brechen .

Und der Bartgeier ernährt sich hauptsächlich von Knochen, die er direkt verschlucken und sich von seinem Mark ernähren kann. Allerdings müssen die Hauptknochen gebrochen werden, also lässt er sie wie ein Bomber auf Felsen fallen.

Die Neugier des Bartgeiers in Bezug auf seinen Namen endet hier jedoch nicht: Sein wissenschaftlicher Name, Gypaetus barbatus, bedeutet aufgrund des dichten Gefieders auf seiner Brust und der Art von Schwarz „Bartgeier“. Spitzbart, dem das Tier gehört.

Sein wissenschaftlicher Name scheint darauf hinzudeuten, dass dieses Tier auf halbem Weg zwischen Geiern und anderen Greifvögeln liegt: Adler. Und eine weitere Kuriosität des Bartgeiers ist, dass er ein großartiger Flieger ist und viel mehr Zeit mit Fliegen verbringt als die meisten Geier.

Außerdem hängt der Anstieg nicht so stark von thermischen Strömungen ab, so dass man ihn häufiger bei Tauchgängen und Manövern beobachten kann, was bei Adlern häufiger vorkommt.Und es ist so, dass diese Vögel besonders aggressiv und geschickt sind, wenn es darum geht, in der Luft anzugreifen, sodass es nicht ungewöhnlich ist, dass sie Beute stehlen oder andere Vögel angreifen, die in ihr Revier eindringen.

Kuriositäten des Bartgeiers: ein komplizierter Zuchtprozess

Die Bartgeier gehören zu den Tieren, die viel Zeit mit der Aufzucht ihrer Küken verbringen: Vom geplanten Aufruf bis zum Ende des Zuchtprozesses kann es bis zu einem Jahr dauern, zu dem wir die Zeit hinzurechnen müssen Es erfordert die Emanzipation der Küken, bei denen es sich um eins oder zwei handeln kann.

Jedes Bartgeierpaar besitzt ein Revier mit mehreren rotierenden Nestern, die sich in Höhlen in den Bergwänden befinden. Dank dieser Rotation können Bartgeier die Hygiene in ihren Nestern aufrechterh alten.

Das Territorium, in dem diese Nester rotiert sind, gehört nur diesem Paar oder seltsamen Formationen aus zwei Männchen und einem Weibchen.Und es ist so, dass diese Greifvögel nicht in den großen Geiergruppen leben, die wir im Misthaufen sehen können, da aufgrund ihrer seltsamen Ernährung ein Gebiet nicht Hunderte von Exemplaren aufnehmen kann.

Apropos Misthaufen, also das Aasfest der Geier: Der Bartgeier ist der letzte Vogel, der auftaucht, denn die Gänsegeier, Mönchsgeier oder Schmutzgeier lassen nur die Knochen übrig, da sie kann sich nicht von ihnen ernähren.

Kuriositäten des Bartgeiers: Warum sind sie orange?

Die vielleicht größte Kuriosität des Bartgeiers ist sein Aussehen: Besonders auffällig sind seine schwarze Maske mit Spitzbart oder seine durchdringenden Augen, außerdem seine Silhouette, die an die eines viel größeren Schmutzgeiers erinnert.

Das Beeindruckendste an ihrem Aussehen ist jedoch die durchdringende orange Farbe der älteren Tiere. Junge Bartgeier sind fast schwarz und nehmen als Erwachsene ein weißes Brustgefieder an.

Mit zunehmendem Alter verfärben sich viele dieser Tiere jedoch orange im Fell. Denn der Bartgeier hat ein einzigartiges Verh alten: Er badet in rötlichem Wasser, das Kalkstein oder Eisen enthält und erhält so seine orange Farbe. Der Zweck dieses Verh altens ist nicht genau bekannt: Es scheint nicht, dass ein Raubtier dieser Größe sich tarnen muss, daher ist diese Funktion praktisch ausgeschlossen.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, dass dieses Verh alten es ihm ermöglicht, Parasiten zu eliminieren, obwohl einige Studien nicht gezeigt haben, dass Wasser mit Eisenoxid bessere Eigenschaften gegen die Parasiten hat, die dieses Tier befallen.

Sicher ist, dass man gesehen hat, dass ältere Tiere, und vor allem Weibchen, eher orange sind, daher wird angenommen, dass diese Färbung mit dem Status und der Fortpflanzung zusammenhängt.

Die Funktion bleibt etwas rätselhaft, da diese Tiere selten bei der Ausführung dieses Verh altens beobachtet wurden. Es hat sich gezeigt, dass Bartgeier nur eine Vorliebe für Rot haben, das auch in ihren Augen zu finden ist, daher könnte die Absicht darin bestehen, diese Farbe aus Dominanzproblemen zu verstärken.

Knochengeier-Kuriositäten: Griechischer Killer

Eine weitere der bekanntesten Kuriositäten des Bartgeiers ist, wie dieses Tier das Leben von Aischylos beendete, der als einer der Begründer der griechischen Tragödie gilt und vor mehr als 2.500 Jahren lebte.

Aischylos machte sich Sorgen um seine Zukunft und ging zum Orakel von Delphi, um sein Schicksal herauszufinden. Die Prophezeiung des Orakels besagte, dass Aischylos von einem Haus zerquetscht sterben würde, daher soll Aischylos die Stadt verlassen haben.

Die Prophezeiung erfüllte sich jedoch auf die ironischste Art und Weise von allen: Ein Bartgeier, der daran interessiert war, den Panzer einer Schildkröte zu zerbrechen, ließ ihn an den Hängen fallen, wo Aischylos lebte, und hatte so viel Pech, dass er auf den Chelonier fiel sein Kopf.

Wie wir sehen können, ist der Bartgeier ein Vogel zwischen Mythos und Realität, der die Menschen mit seinen einzigartigen Verh altensweisen beeindruckt hat. Allerdings ist er nach wie vor ernsthaft bedroht und obwohl sich seine Bestände verbessert haben, handelt es sich um einen Vogel, der durch gifte bedroht ist und vollständig auf eine ausgedehnte Viehh altung angewiesen ist. Es ist wahrscheinlich, dass das Verschwinden der letzten Berghirten nun, da viele wilde Huftiere den Berg verlassen haben, ihre Genesung nicht mehr ermöglichen wird.

Aus diesem Grund konzentrieren sich viele Naturschutzprojekte auf den Schutz von Nutztieren, um wiederum den Bartgeier zu schützen. In bestimmten Gegenden der Pyrenäen verkaufen Restaurants und Geschäfte Bartgeier-freundliches Fleisch, was eine bessere Ernährung für die Umwelt fördert und den Landwirten zugute kommt, die die Kadaver diesem Vogel zum Fressen überlassen und so den Kreislauf schließen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave