Ein Adler verlässt sein Nest während eines Sturms nicht, um sich um seine Eier zu kümmern

In der Natur gibt es viele Beispiele fürsorglicher Mütter, die alles für ihre Kinder geben, obwohl nur wenige mit Kameras festgeh alten werden. Vor Kurzem wurde ein weiblicher Adler dabei erwischt, wie er in der extremen Kälte sein Nest bewachte. Die Bilder wurden kürzlich veröffentlicht und zeigen, wie der Adler trotz eines starken Schneesturms sein Nest nicht verlässt.

Sie wurden in Hanover im nordamerikanischen Bundesstaat Pennsylvania gefangen und lösten Bewunderung für die Integrität aus, mit der das Tier sich trotz der widrigen Wetterbedingungen weiterhin um seine Eier kümmerte. Erfahren Sie im folgenden Bereich mehr über diesen Fall.

Wunderbare Geschichte: Ein Adler verlässt sein Nest nicht, selbst wenn es mit Schnee bedeckt ist

Der fragliche Vogel ist ein Weißkopfseeadler (Haliaeetus leucocephalus), der, obwohl er zeitweise vollständig mit Schnee bedeckt war, sich nur bewegte, um ihn zu entfernen und seine Aufgabe, die Eier auszubrüten, fortzusetzen. Allerdings konnten die Kameras nicht erfassen, dass sie bei dieser Aufgabe nicht allein war, sondern sich mit ihrem Partner abwechselte.

Die Wahrheit ist, dass diese Tiere darauf vorbereitet sind, unter ungünstigen Wetterbedingungen und niedrigen Temperaturen zu überleben. Obwohl es wie ein Wunder erscheinen mag, ist die Realität so, dass diese Vögel es gewohnt sind, den Elementen zu widerstehen.

Adlernest

Diese monogamen Vögel, die nur dann einen anderen Partner suchen, wenn der Partner stirbt, verschwindet oder sich nicht fortpflanzen kann, wählen einen festen Nistplatz.Im Allgemeinen tun sie dies in hohen und starken Baumkronen. Sie können ihr Nest jedoch auch an einem Abgrund oder sogar auf dem Boden bauen.

Die Nester, die sie auch zu zweit bauen, sind wirklich beeindruckend. Das größte jemals registrierte Exemplar war drei Meter breit und sechs Meter hoch und wog mehr als zwei Tonnen. Tatsächlich ist dieses Nest im Guinness-Buch der Rekorde als das größte der Welt eingetragen.

Für ihre Füllung verwenden sie Federn, Moose, Kräuter und Zweige. Und weil sie Jahr für Jahr das gleiche Nest nutzen, fügen sie innen und außen Materialien hinzu, um den neuen Jungtieren einen bequemen Platz zu bieten. Aus diesem Grund wird Ihr Zuhause mit der Zeit größer und erreicht unglaubliche Ausmaße.

Wenn das Nest aus irgendeinem Grund zerstört oder entfernt wurde, errichten sie in unmittelbarer Nähe ein weiteres. Normalerweise dauert es nur wenige Tage, bis sie ihr neues Zuhause fertig haben. In komplizierteren Fällen kann es jedoch auch bis zu drei Monate dauern.Aus diesem Grund legen sie außerdem Wert darauf, ihr Nest vor der Paarung fertigzustellen.

Ein vorbildliches Paar

Das Weibchen legt zwischen September und Januar ein bis drei Eier, die von beiden Eltern bebrütet werden. Auf die gleiche Weise versuchen die beiden Vögel, ihr Nest in optimalem Zustand zu h alten, sodass sie es bei Bedarf mit neuen Ästen verstärken.

Die Küken schlüpfen nach 35 Tagen und ihre Pflege wird auch unter den Mitgliedern des Paares aufgeteilt, zumindest bis die Küken 12 Wochen alt sind und in der Lage sind, für sich selbst zu sorgen.

Auf jeden Fall ist die Sterblichkeitsrate hoch. Nur die Hälfte der Jungadler überlebt ihr erstes Lebensjahr. Aber diejenigen, die es schaffen, können in freier Wildbahn bis zu 20 Jahre und in Gefangenschaft bis zu 30 Jahre alt werden.

Weitere Weißkopfseeadler-Funktionen

Diese prächtigen Tiere, die man an den weißen Federn an ihrem Schwanz und am Kopf (der nicht kahl ist) erkennt, werden in ihrer Größe nur vom Amerikanischen Kondor unter den in Nordamerika lebenden Vögeln übertroffen.

Weitere Funktionen sind:

  • Sie haben einen großen, gelben Schnabel sowie ihre Füße und Augen.
  • Sie leben in der Nähe von Wasser und abseits von Gebieten, die Anzeichen menschlicher Aktivität aufweisen.
  • Sie benutzen ihre Fersen zum Fischen.
  • Sie jagen kleine Säugetiere.
  • Sie können sich von Aas ernähren oder anderen Tieren Beute stehlen.

Am Rande des Aussterbens

Obwohl diese Vögel ein nationales Symbol der Vereinigten Staaten von Amerika sind und auf den meisten offiziellen Wappen erscheinen, waren sie bis vor nicht allzu langer Zeit vom Aussterben bedroht.

Einige der Gründe für sein Beinahe-Verschwinden waren:

  • Auf der Jagd nach Sport.
  • Verfolgung zum „Schutz“ von Fischgründen.
  • Pestizide.

Der Einsatz des Insektizids DDT beispielsweise richtete verheerende Schäden bei Adlern und anderen Vögeln an, deren Nahrung Fisch ein wichtiger Bestandteil ist. Dieses gift schränkt die Fortpflanzungsfähigkeit dieser Tiere ein, indem es die Schalen ihrer Eier schwächt.

Ein vielversprechenderes Geschenk

Ab 1972, als die Verwendung von DDT eingeschränkt wurde, kam es in den Vereinigten Staaten zu einem Wiederaufleben der Weißkopfseeadler. Dazu trugen auch einige Wiederansiedlungsprogramme bei.

Dank der Gesetzgebung, die den Einsatz von DDT verbot, und des Programms zum Schutz des Weißkopfseeadlers erholte sich die Population dieses Vogels und wuchs, bis er außer unmittelbarer Gefahr war. Im Jahr 2007 wurde es offiziell aus dem ESA (Endangered Species Act) gestrichen, der aktuellen Gesetzgebung in den Vereinigten Staaten, die für den Schutz gefährdeter Arten zuständig ist.

Obwohl die Population dieser Vögel in weiten Teilen der Vereinigten Staaten gewachsen ist, kommen sie in Alaska und Kanada am häufigsten vor. Darüber hinaus werden Exemplare auch im Norden Mexikos und auf der Insel Puerto Rico beobachtet.

Beispiele folgen

Vielleicht sollten wir Menschen viel von diesen Tieren lernen, durch die Art und Weise, wie sie ihre Küken beschützen und durch die Aufgabenverteilung für ihre Pflege.

Und die Erinnerung daran, dass ein Adler trotz eines beeindruckenden Schneesturms sein Nest nicht verlässt, sollte uns helfen, uns nicht von widrigen Situationen entmutigen zu lassen, die uns das Leben bieten kann, während wir unsere Kinder großziehen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave