Herzerwärmend: Verwitwetes Pinguinpaar umarmt einander als Symbol des Trostes

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Als ein im Jahr 2009 aufgenommenes Foto viral ging, war die ganze Welt schockiert, sich mit der dramatischen Szene zu identifizieren.

Als Tobias Baumgaertner, ein deutscher Fotograf und Videofilmer mit großem Interesse an der Natur, beschloss, eines seiner Abenteuer bei der Beobachtung einer Gruppe Pinguine in der Stadt Melbourne auf seinen Netzwerken zu teilen, wusste er nicht, welche Auswirkungen es hatte hätte.

Tobias war an einen australischen Strand im Küstenvorort St. Kilda gegangen, um das Leben einer dort lebenden Gruppe Pinguine zu beobachten und aufzuzeichnen.Nach ein paar Aufnahmen war er ziemlich fasziniert von dem seltsamen Verh alten eines Paares, das sich scheinbar von der Gruppe isolierte, um sich gegenseitig Gesellschaft zu leisten.

Eine Liebe, die aus gegenseitigem Verlust entsteht

Während Tobias sich darauf vorbereitete, drei Tage lang die Gruppe der Blaupinguine zu beobachten, kam ein ortsansässiger Tierpfleger vorbei, um ihm die Geschichte des nostalgischen Paares zu erzählen, das so anders zu sein schien als die anderen.

Die Kleine mit hellerem Gefieder war eine ältere Frau, die ihren Partner vor langer Zeit verloren hatte. Während der andere Pinguin, obwohl er viel jünger war, ebenfalls kürzlich seinen Partner verloren hatte.

Der Mann erzählte ihm, dass sie sich jede Nacht stundenlang trösteten, sich mit ihren Flossen kleine Zeichen der Zuneigung zeigten und gemeinsam die Lichter der Stadt beobachteten, die in der Nacht geschätzt wurden.

„Diese beiden Feenpinguine saßen stundenlang auf einem Felsen mit Blick auf die Skyline von Melbourne, flatterten und beobachteten die hellen Lichter des Horizonts und des Ozeans“, kommentierte Tobias fast hypnotisiert von der niedlichen Szene.

Das Foto dieser kuscheligen Pinguine gewann den Community Choice Award bei den Ocean Photography Awards 2020. Ein emotionales Bild, hinter dem sich eine Geschichte von Verlust und Trost verbirgt.

Obwohl es sich um ein Foto aus dem Jahr 2009 handelte, war es im Jahr 2020, als Tobías beschloss, es in seinen Netzwerken zu teilen, als die Pandemie begann. Ich hatte das Gefühl, dass das Foto eine Botschaft des Trostes für die schwierige Situation vermittelte, die alle durchmachten.

„Während die anderen Pinguine schliefen oder herumrannten, schienen die beiden daneben zu stehen und jede gemeinsame Sekunde zu genießen, zu kuscheln und über Pinguin-Sachen zu reden“, schrieb er.

Und er fügte hinzu: „Der Schmerz hat sie zusammengeführt. Ich schätze, manchmal findet man Liebe, wenn man sie am wenigsten erwartet. Es ist ein Privileg, jemanden wirklich zu lieben, und himmlisch, wenn er dich liebt.“

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave