Neue Laubfroschart in Ozeanien entdeckt

Laubfrösche sind eine Amphibienart, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, auf alle Arten von Bäumen zu klettern. Einige von ihnen neigen sogar dazu, einen Großteil ihres Lebens in Gebieten in der Nähe von Bächen zu verbringen.

Gehen normalerweise nicht auf den Boden, außer um sich zu paaren und zu laichen. Die verschiedenen Laubfroscharten sind kleiner und leichter als die Landfrösche. Denn sein Gewicht muss von den Blättern der Bäume getragen werden, auf denen es lebt. Ebenso sind sie sehr farbenfrohe Amphibien, die es schaffen, sich in ihre Umgebung einzufügen oder in anderen Fällen ein Warnzeichen in ihrer Färbung zu zeigen, wie Pfeilgiftfrösche.

Sie sind vor allem an den Fortsätzen oder Saugnäpfen an ihren Fingern zu erkennen, mit denen sie an jeder Art von Oberfläche haften. Andererseits sind sie sehr gefräßige Tiere, die sich hauptsächlich von fliegenden Insekten, Würmern oder einigen Spinnen ernähren.

Neue Arten

In diesem Fall gehören die beiden neu entdeckten Arten zur Gattung Litoria, einer auf dem ozeanischen Kontinent und einigen umliegenden Gebieten heimischen Froschart. Sie unterscheiden sich von anderen Laubfröschen durch das Vorhandensein horizontaler Schwertlilien, die fehlende Pigmentierung ihrer Augenlider und ihre geografische Verbreitung.

Schokoladenlaubfrösche

Der Litoria mira, wegen der Farbe seiner Haut auch Schokoladenfrosch genannt, wurde in den Tieflandregenwäldern Neuguineas entdeckt. Sein wissenschaftlicher Name spielt auf die Gattung an, der er aufgrund seiner physikalischen Eigenschaften und seines Standorts zugeordnet wurde, zusätzlich zum Wort „look“, das im Lateinischen „überrascht“ oder „fremd“ bedeutet.

Die Schokoladenfrösche entdecken

Wie in dem im Australian Journal of Zoology veröffentlichten Artikel berichtet, analysierte die für seine Entdeckung verantwortliche Wissenschaftlergruppe die geografische Verbreitung und genetische Vielf alt der Litoria-Frösche aus Australien und Neuguinea. Im Verlauf ihrer Forschung bestätigten sie jedoch das Vorhandensein dieser neuen Art durch phylogenetische Studien und biologische Charakterisierung.

Dank dieser Beschreibung konnte festgestellt werden, dass die Laubfrösche Ozeaniens in zwei unterschiedlichen Klimazonen leben. Einerseits leben die Tiere Nordaustraliens hauptsächlich in der Savanne und die Tiere Neuguineas kommen im tropischen Regenwald vor.

Andererseits schlugen die Forscher vor, den Schokoladenfrosch als die am wenigsten besorgniserregende Art einzustufen. Dies liegt daran, dass dieLitoria scheinbar in schwer zugänglichen Dschungelgebieten lebt, sodass die Anwesenheit von Menschen in diesen Gebieten Neuguineas sehr ungewöhnlich ist

Physikalische Eigenschaften

Der Schokoladenfrosch ist eine kleine Amphibie, die je nach Geschlecht zwischen 70 und 80 mm misst, da das Weibchen größer ist. Es hat eine einheitliche braune Färbung mit einem kleinen violetten Fleck am Augenrand. Wie seine Verwandten hat es lange Saugnäpfe an den Fingern und Hinterbeinen, die zum Springen über weite Strecken entwickelt wurden.

Lustige Cape-York-Laubfrösche

Der Cape-York-Frosch wurde in den Wäldern der Kap-York-Halbinsel während einer Expedition unter der Leitung von Forschern der University of New South Wales und des Australia Museum entdeckt.

Sein wissenschaftlicher Name ist Litoria bella, ein Name, der auf die Gattung anspielt, der sie zugeordnet wurde, und auf die physikalischen Eigenschaften, die diese Amphibie zu einem sehr schönen Tier machen.

Physikalische Eigenschaften

Sowohl morphologisch als auch genetisch ist die Litoria bella eine Amphibie, die dem australischen grünen Laubfrosch und dem rotäugigen Laubfrosch sehr ähnlich ist.Der Cape York Funny Frog zeichnet sich jedoch durch seinen orangefarbenen Bauch und seine orangefarbenen Gliedmaßen sowie die violett gefärbten Oberschenkel aus.

In gleicher Weise ist es größer als seine Artgenossen und erreicht im Erwachsenen alter eine Größe zwischen 35 und 41 mm. Andererseits ernährt es sich wie seine Verwandten meist von Insekten und kleinen Würmern.

Verbreitung und Erh altungszustand

Diese Art bewohnt Wälder auf der Insel Moa sowie Gebiete auf der York-Halbinsel und Schutzgebiete wie den Kulla-Nationalpark, den Kutini-Payamu-Nationalpark und den Oyala Thumotang Park.

Es wird aufgrund seiner weiten Verbreitung, seines Lebensraums in Schutzgebieten und der Tatsache, dass es keine bekannten Bedrohungen gibt, als Amphibie mit der geringsten Gefahr eingestuft.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave