Können Hunde Sprachen unterscheiden?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Universität Eötvös, Budapest, führte eine Forschung mit überraschenden Ergebnissen durch: Hunde können zwischen verschiedenen Sprachen unterscheiden.

Dies ist der erste Beweis dafür, dass ein Nichtmensch in der Lage ist, Unterschiede in der Sprache zu erkennen. Wie Hunde mehrere Sprachen unterscheiden können, zeigen wir Ihnen in den folgenden Zeilen.

Die besten Freunde des Menschen erkennen Unterschiede zwischen Sprachen

In der oben genannten Studie gelang es Forschern, die Gehirne von Hunden zu scannen. Sie taten es, während sie ein wenig mit ihnen spielten und auf Ungarisch oder Spanisch mit ihnen sprachen.

Von der Gruppe der untersuchten Hunde kamen zwei aus Häusern, in denen nur Spanisch mit ihnen gesprochen wurde. Und die restlichen 16 stammten aus Familien, in denen sie auf Ungarisch kommunizierten.

Der den Hunden vorgelesene Text

Ein Teil des Experiments bestand darin, einen Auszug aus dem Theaterstück „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry zu lesen, sowohl auf Ungarisch als auch auf Spanisch. Dann konnten sie sich die Aufnahmen völlig bedeutungslos anhören.

Dank des Scans wurde festgestellt, dass die Hörregionen im Gehirn der Hunde aktiviert wurden, wenn sie ihrer vertrauten Sprache zuhörten. Selbst wenn man mit Kauderwelsch spricht, selbst wenn man mit ihm in einer anderen Sprache spricht. Die Hunde konnten also zwischen verschiedenen Sprachen unterscheiden. Ein weiteres Zeichen für die hervorragende Kommunikation zwischen Hund und Mensch.

Dies ist eine historische Erkenntnis, denn es ist das erste Mal, dass nachgewiesen wurde, dass ein nichtmenschliches Gehirn zwischen verschiedenen Sprachen unterscheiden kann.

Warum können Hunde Sprachen unterscheiden?

Der Forscher, der die Studie leitete, Attila Andics, führte aus, dass „möglicherweise die Gehirnveränderungen der Zehntausende von Jahren, in denen Hunde mit Menschen zusammenlebten, sie zu besseren Sprachhörern gemacht haben, aber das ist nicht unbedingt der Fall.“ der Fall.Zukünftige Studien müssen dies herausfinden.“

Hunde nehmen auditive Regelmäßigkeiten in der Sprache wahr, der sie ausgesetzt sind.

Das Bemerkenswerteste war, dass die Reaktion auf vertraute und unbekannte Sprache in seinem Gehirn umso besser unterschieden werden konnte, je älter der Hund wurde. Dr. Raúl Fernández-Pérez, Mitautor der Studie, kommentierte: „Jede Sprache zeichnet sich durch eine Vielzahl auditiver Regelmäßigkeiten aus. Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass Hunde während ihres Lebens mit Menschen auditive Regelmäßigkeiten in der Sprache wahrnehmen, der sie ausgesetzt sind.“

Werden andere Arten die gleiche Fähigkeit haben, Sprachen zu verstehen?

Diese durchgeführte Studie öffnet die Türen der neurologischen Forschung für andere Arten. Die Ergebnisse der Fortschritte auf diesem Gebiet werden mit großer Erwartung in der Entwicklung der künstlichen Intelligenz erwartet.

Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Autoren über eine Ausweitung ihrer Studien nachdenken.Sie sagten: „Es ist aufregend, weil wir entdeckt haben, dass die Fähigkeit, etwas über die Strukturen und den Ton einer Sprache zu lernen, nicht nur menschlich ist.“ Dennoch wissen wir nicht, ob diese Fähigkeit eine Spezialität von Hunden oder allgemein bei nichtmenschlichen Spezies ist.“

Ihr Hund versteht, wenn Sie mit ihm sprechen

Die Schlussfolgerungen dieser Studie, die in der Fachzeitschrift Neuroimage veröffentlicht wurden, haben unsere bereits Vermutungen bestätigt. Und es ist keine Kleinigkeit.

Die Hunde, die bei uns zu Hause leben, nehmen jeden Tonfall und jede Tonlage wahr. Sie verstehen uns viel besser als wir uns selbst.

Das liegt daran, dass ihre soziale Fähigkeit als menschennahe Spezies von Vorteil ist. Sie verstehen die Umgebung, in der sie leben, besser, indem sie besser interagieren.

Indem sie sich für ihre Umwelt und ihren Menschen interessieren, stimmen sie ihre Sinne und ihre Art der Kommunikation mit ihrem Meister ein und synchronisieren sie.

Das war wahrscheinlich einer der Hauptgründe dafür, dass ich der beste Freund und Verbündete des Menschen wurde. Aus dem gleichen Grund war seine Domestizierung vor 12.000 Jahren möglich.