Vor- und Nachteile von natürlichem Hundefutter

Die Ernährung ist eines der Themen, auf die im Leben von Hunden mehr Rücksicht genommen werden muss, da ihre Gesundheit und Lebensqualität davon abhängen. Aus diesem Grund haben sich mehrere Trainer dafür entschieden, auf die Verwendung traditioneller Lebensmittel zu verzichten, um den Hunden eine natürlichere Ernährung zu bieten.

Dieser neue Futtervorschlag für Hunde besteht darin, ihnen frisches Futter zu geben, damit sie eine spezifische Diät erh alten, die alle Nährstoffe enthält, die sie benötigen. Entdecken Sie in diesem Bereich die Vor- und Nachteile dieser Art der Ernährung.

Was ist Naturfutter für Hunde?

Natürliche Ernährung für Hunde besteht darin, ihnen frisch zubereitetes Futter zu geben, ähnlich wie selbstgemachtes Futter. Allerdings verzichten sie auf Gewürze wie Salz oder Gewürze jeglicher Art, da diese die Darmpassage beeinträchtigen und sogar gesundheitliche Probleme verursachen können.

Normalerweise besteht die Ernährung aus verschiedenen Fleischsorten, Gemüse und sogar einigen Früchten. Dies weist auf die Allesfresser-Natur des Hundes hin, weshalb er verschiedene Arten von Futter integriert, um die benötigten Nährstoffe zu ergänzen. So erh alten sie nicht nur eine hochwertige Ernährung, sondern auch Abwechslung und verhindern, dass ihnen beim Essen langweilig wird.

Ist es gut, meinem Hund natürliches Futter zu geben?

Viele Menschen betrachten diese Art der Fütterung als eine vorübergehende Modeerscheinung in der Hundepflege. Es ist jedoch möglich, dass es für Tutoren zu einer echten Alternative wird. Vor allem, weil es Qualität und Schmackhaftigkeit bietet, was für eine gesunde Ernährung des Haustiers von entscheidender Bedeutung ist.

Trotz ihrer Qualitäten akzeptieren nicht alle Hunde den Wechsel von einer kommerziellen Ernährung (glaube ich) zu einer natürlichen. Dies liegt daran, dass ihr Verdauungssystem nicht an den Verzehr frisch zubereiteter Lebensmittel angepasst ist. Daher ist natürliches Futter möglicherweise nicht für alle Hunde geeignet.

Woher weiß ich, ob ich meinem Hund eine natürliche Ernährung geben kann?

Es ist wichtig zu beachten, dass Hunde gerne natürliches Futter fressen, da der Geschmack köstlicher und auffälliger ist als das Futter. Allerdings muss der Dozent die schädlichen Auswirkungen seiner Ernährung einschätzen. Im Allgemeinen gibt es folgende Anzeichen dafür, dass ein Hund diese Art der Ernährung nicht zu sich nehmen kann oder sollte:

  • Blähungen oder Blähungen.
  • Erbrechen.
  • Durchfall.
  • Gastritis.
  • Bauchschmerzen.

Es ist normal, dass jeder Hund, der nicht an diese Art von Futter gewöhnt ist, eines oder mehrere der oben genannten Symptome zeigt. Diese sollten jedoch nach den ersten Tagen aufhören. Andernfalls sind sie ein deutlicher Hinweis darauf, dass Ihr Haustier es nicht verarbeiten kann und es besser ist, auf natürliche Nahrung zu verzichten.

Natürliche Fütterung und Tierarztbesuche

Damit natürliches Futter für Hunde von Nutzen ist, muss es von einer professionellen Beratung begleitet werden. Sie sollten nicht nur vorsorglich jede Art von Nahrung erh alten, sondern es muss auch eine formelle Diät eingeh alten werden, die die Menge und Art der Nahrung vorschreibt. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass der Hund die notwendigen Nährstoffe für sein tägliches Leben erhält.

Darüber hinaus sollten Besuche beim Tierarzt häufiger und regelmäßiger erfolgen, da so Mängel und Probleme durch die neue Ernährung erkannt werden können.Ändern Sie niemals die Ernährung Ihres Haustiers, außer unter Anleitung und Hilfe eines Fachmanns, da die Folgen gesundheitsgefährdend sein könnten.

Was sind die Vor- und Nachteile natürlicher Lebensmittel?

Solange die natürliche Fütterung mit den Empfehlungen eines Fachmanns erfolgt, können Hunde verschiedene Vorteile erzielen. Zu den wichtigsten gehören die folgenden:

  • Verbessert das Aussehen ihres Fells.
  • Reduziert schlechte Gerüche (aus dem Körper und aus dem Mund).
  • Fügt Ihrer Ernährung mehr Wasser hinzu.
  • Leichter verdaulich (wenn sie gut zum Essen passen).
  • Verbessert das Immunsystem (Abwehr gegen Krankheiten).
  • Erhöht die Empfänglichkeit des Haustiers (kann als positive Verstärkung verwendet werden).
  • Verbessert den emotionalen Zustand des Hundes (er sieht glücklicher aus).

Obwohl Naturfutter eine gute Option für Hunde ist, bringt es auch gewisse Nachteile mit sich, die vor der Verwendung berücksichtigt werden müssen. Dies sind einige davon:

  • Portionen bleiben nicht gleich. Abhängig von der Art des Futters, das Sie ihnen geben möchten, können die Rationen entsprechend den Ernährungsbedürfnissen des Hundes erhöht oder verringert werden.
  • Man kann nicht immer kühlen. Geben Sie Ihrem Haustier am besten frisch gekochtes Futter, da die Kühlung das Auftreten von Krankheitserregern begünstigen könnte, die das Haustier infizieren.
  • Es ist teurer. Selbstgemachtes Futter ist teurer als kommerzielles Futter.
  • Muss mit viel Hygiene durchgeführt werden. Das Essen muss unter Einh altung aller Hygienemaßnahmen zubereitet werden. Andernfalls besteht die Möglichkeit gefährlicher Infektionen für Hunde.
  • Benötigt viel Engagement der Tutoren. Ein vollständiges Menü für das Haustier zusammenzustellen, kann mühsam und erschöpfend erscheinen, daher ist von den Erziehungsberechtigten ein uneingeschränktes Engagement erforderlich, um es vollständig einzuh alten.

Soll ich meinem Hund eine natürliche Ernährung geben?

Naturfutter ist eine tolle Alternative zu kommerziellem Hundefutter. Es erfordert jedoch eine gewisse Sorgf alt und Verpflichtungen, die nicht alle Tutoren akzeptieren können. Wenn es für Sie möglich ist und Sie alle oben genannten Empfehlungen befolgen, könnte diese Art der Ernährung daher die richtige für Ihr Haustier sein.

Denken Sie auch daran, dass diese Entscheidung nicht nur bei Ihnen liegen muss, sondern dass ein Tierarzt Ihnen seine Zustimmung geben und Sie während des gesamten Prozesses begleiten muss. Andernfalls könnten Sie Ihrem Partner gesundheitliche Probleme bereiten. Seien Sie bei allem, was Sie Ihrem Haustier geben, sehr vorsichtig und versuchen Sie, bei der Pflege nicht leichtsinnig zu sein.

Im Gegenteil, wenn Sie nicht in der Lage sind, Ihrem Haustier diese Art von Futter anzubieten, machen Sie sich keine Sorgen. Die Futtermittel sind so formuliert, dass sie alle ihre Nährstoffbedürfnisse effizient decken, daher ist es nicht schlecht, auf diese Weise fortzufahren.Obwohl er versucht, ein qualitativ hochwertiges Futter zu bekommen, das ihm wirklich nützt.

Was auch immer Sie für eine Diät wählen, versuchen Sie am Ende immer, sie mit Informationen aus erster Hand und mit der Hilfe eines Profis durchzuführen. Denken Sie daran, dass Ihr Hund völlig von Ihnen abhängig ist. Bieten Sie ihm also das Beste, was Sie können, um seine Lebensqualität nicht zu beeinträchtigen. Seien Sie versichert, dass er Sie mit viel Liebe belohnen wird.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave