Libellen zeichnen sich durch einen besonders dünnen und länglichen Körper aus. Diese Insekten haben die Fähigkeit, ihre beiden Flügelpaare mit hoher Geschwindigkeit zu schlagen, was ihnen einen stabilen Flug ermöglicht, ähnlich wie der Kolibri. Zu ihren bekanntesten Vertretern gehört die Blaue Libelle, eine Art mit hellen und erstaunlichen Farben.
Obwohl die Blaue Libelle (Orthetrum cancellatum) für ihren besonderen Farbton bekannt ist, können einige von ihnen auch braune, gelbe oder grünliche Farben aufweisen. Lesen Sie diesen Bereich weiter und erfahren Sie mehr über dieses eigenartige und unglaubliche Fluginsekt.
Blauer Libellen-Lebensraum
Die Blaue Libelle benötigt für ihren Lebenszyklus Gewässer und ist daher auf das Leben in der Nähe von Lagunen, Flüssen, Bächen, Brunnen oder Teichen beschränkt. Dennoch erstreckt sich seine Verbreitung über einen großen Teil Europas und bestimmte Regionen Asiens. Natürlich ist die „Libellen“-Form nicht das ganze Jahr über vorhanden.
Beschreibung der Art
Libellen gehören zu einer bestimmten Insektengruppe namens Odonata. Diese zeichnen sich dadurch aus, dass sie drei Körperabschnitte aufweisen: den Kopf, den Brustkorb und den Bauch. Der Kopf ist breiter als lang und hat kleine, unauffällige Fühler. Außerdem sind die Augen groß und nehmen die gleiche Farbe wie der Rest des Körpers an.
Der Brustkorb ist seinerseits in drei weitere Bereiche unterteilt, mit jeweils einem Paar Extremitäten (insgesamt 6) und zwei Flügelpaaren auf dem Rücken.Die Beine sind für die Jagd geeignet, da sie über Stacheln verfügen, die ihnen beim Fangen ihrer Beute helfen. Sie haben außerdem eine scharfe, nagelartige Klaue, die ihnen mehr H alt und Tödlichkeit verleiht.
Die Flügelspannweite dieser Libelle beträgt etwa 7 Zentimeter. Sie können sich synchron oder asynchron bewegen, sodass Sie ohne große Probleme Ihren Flug ändern, stabilisieren oder anh alten können. Natürlich können sie ihre Flügel nicht am Körper f alten, daher sind sie immer ausgestreckt, auch wenn sie sich auf der Vegetation niederlassen.
Normalerweise erreicht die Blaue Libelle eine Länge von bis zu 5 Zentimetern, einen Großteil dieser Größe nimmt jedoch ihr Hinterleib ein. Dieser Bereich Ihres Körpers ist in 11 Segmente unterteilt und enthält das Fortpflanzungssystem. Tatsächlich präsentieren die Männchen ihr Begattungsorgan im zweiten Segment, während die Weibchen im achten Segment die Genitalöffnung präsentieren.
Sexueller Dimorphismus
Die blaue Farbe, nach der die blaue Libelle benannt ist, ist in den Exemplaren nicht immer vorhanden. In jungen Jahren ist ihre Färbung eher gelb, braun oder grün. Wenn sie jedoch ausgewachsen sind, sind es nur die Männchen, die diese Färbung in das für die Art charakteristische Hellblau ändern. Die Weibchen ihrerseits beh alten ihre gleiche Färbung, daher ist die Farbe ein dimorphes Merkmal, das jedes Geschlecht unterscheidet.
Nymphe
Wie andere Insekten haben Libellen ein Larvenstadium, das als Nymphe bekannt ist. Diese Phase behält ein wenig das Aussehen seiner erwachsenen Form bei, mit dem Unterschied, dass ihm Flügel fehlen, er im Wasser lebt und sein Hinterleib etwas breiter ist. Natürlich überschreitet seine Größe nicht die Länge von 2,5 Zentimetern, so dass er mit bloßem Auge kaum wahrnehmbar ist.
Im Gegensatz zu Erwachsenen ist die Nymphe das ganze Jahr über präsent.In dieser Phase verbringen sie etwa zwei bis drei Jahre, bevor sie eine Metamorphose durchlaufen und ihre geflügelte Form entwickeln. Im Erwachsenen alter bleiben sie maximal 6 Monate und sterben dann.
Verh alten der Art
Obwohl männliche Libellen so klein sind, sind sie gegenüber anderen Artgenossen recht territorial. Sie bleiben normalerweise in der Nähe des Gewässers über der Vegetation, fliegen aber auch, um ihr Gebiet zu schützen und andere am Eindringen zu hindern.
Da seine Flügel schnell schlagen, ist er in der Lage, plötzliche Bewegungen in der Luft auszuführen. Dies ermöglicht ihm große Mobilität und Geschwindigkeit in seinem gesamten Territorium, was für den Schutz seiner Ressourcen sehr vorteilhaft ist.
Fütterung der blauen Libelle
Die Nahrung der Blauen Libelle basiert hauptsächlich auf Insekten wie Fliegen, Mücken, Bienen, Motten und Schmetterlingen. Erwachsene sind in der Lage, ihre Beute im Ruhezustand oder sogar mitten im Flug zu jagen.Aus diesem Grund sind die Stacheln und Nägel an seinen Füßen so wichtig, da er nur dann in der Lage ist, sie bei Kontakt zu töten.
Nymphen dieser Art pflegen ein ähnliches Fressmuster. Ihre Ernährung konzentriert sich jedoch mehr auf Larven, Würmer und andere kleine Arthropoden, die im Wasser leben. Tatsächlich zeichnen sie sich dadurch aus, dass sie ihre Beute mit schnellen Bewegungen verfolgen und fangen.
Wiedergabe
Die Fortpflanzung der Blauen Libellen findet zwischen März und Oktober statt. Während dieser Zeit durchlaufen die Nymphen eine Metamorphose und erreichen ihre Erwachsenenphase, die ihnen etwa sieben Monate Zeit gibt, sich zu vermehren, bevor sie sterben.
Zunächst erobern Männchen ein Revier und versuchen, herannahende Konkurrenten ihrer Art abzuschrecken. Dies ist von entscheidender Bedeutung, da sie das Recht haben, sich mit jedem Weibchen zu paaren, das in ihrem Territorium landet. Ebenso sorgen sie für einen Bereich mit Ressourcen, damit sie während der Paarungszeit Nahrung aufnehmen können.
Bei der Paarung greift das Männchen mit einer speziellen Zange am Ende seines Hinterleibs den Kopf seines Partners. Dies ist für das Weibchen das Signal, seine Genitalöffnung näher an den zweiten Abschnitt des Hinterleibs des Männchens zu bringen, was die Befruchtung ermöglicht. Dadurch entsteht eine seltsame H altung, die einige Sekunden bis einige Stunden anhält.
Sobald die Paarung abgeschlossen ist, macht sich das Weibchen daran, einen geeigneten Ort für die Eiablage zu finden. Im Allgemeinen platziert er sie in der Nähe oder im Gewässer, da die Nymphen es zum Überleben benötigen. Nach 5 oder 6 Wochen schlüpfen sie und beginnen ihren Lebenszyklus.
Die blaue Libelle ist eine neugierige Art, die den visuellen Aspekt von Ökosystemen bevorzugt. Sein Aussehen und seine Flugfähigkeit machen ihn zu einem fantastischen Element des Lebensraums. Allerdings ist es nicht die einzige Art mit diesen Eigenschaften, denn andere Exemplare weisen sogar noch attraktivere schillernde Metallfarben auf.Dies ist nur ein kleines Beispiel dafür, wozu Libellen fähig sind, aber sie haben noch mehr Geheimnisse zu enthüllen.