Die Regenbogenheuschrecke: Lebensraum, Eigenschaften und Fortpflanzung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

In der Natur gibt es viele Farben, sowohl in der Umwelt als auch bei den Tieren selbst, auch wenn sie nicht immer ein Synonym für Schönheit sind. Dies ist der Fall bei der Regenbogenheuschrecke, deren verschiedene Farben eher auf Bedrohung als auf Zurschaustellung reagieren.

In diesem Bereich finden Sie eine vollständige Aufzeichnung dieser Art, mit ihren Eigenschaften, ihrer Ökologie und kurz gesagt, allem, was Sie über sie wissen müssen. Verpassen Sie nichts, denn Insekten h alten immer Überraschungen für den bereit, der sie genau betrachtet.

Funktionen und Beschreibung

Die Regenbogenheuschrecke entspricht dem wissenschaftlichen Namen Dactylotum bicolor und gehört zur Familie der Acrididae innerhalb der Ordnung der Orthoptera. Es wurde erstmals 1843 von Toussaint de Charpentier, einem deutschen Entomologen, beschrieben.

Es ist die einzige Art innerhalb ihrer Gattung,Dactylotum.

Getreu seinem Namen zeichnet sich dieser Heuschrecke durch seine leuchtenden Farben aus. Rot, Gelb, Violett und Blau werden mit schwarzen Flecken kombiniert, die sie noch stärker hervorheben. Es hat sich gezeigt, dass diese Färbung aposematisch ist, das heißt, sie hält potenzielle Raubtiere davon ab, sie zu fressen.

Je nachdem, in welcher Gegend Sie leben, variiert ihre Färbung deutlich. Aus diesem Grund wurden 3 Unterarten von Dactylotum bicolor beschrieben:

  • D. B. zweifarbig: Nordtexas, New Mexico und Mexiko.
  • D. B. Bild: nördlicher und östlicher Teil des Verbreitungsgebiets.
  • D. B. variegatum: südliches Arizona und westlicher Teil des Verbreitungsgebiets.

Weibchen sind größer als Männchen. Sie messen etwa 35 Millimeter, während die anderen nur 20 Millimeter erreichen. Dieses Kraut ist flügellos und für Nutzpflanzen ungefährlich.

Lebensraum der Regenbogenheuschrecke

Das Verbreitungsgebiet von Dactylotum bicolor umfasst den Westen der Vereinigten Staaten, Südkanada, Nordmexiko und auch Venezuela. Man findet sie leicht in Tieflandlebensräumen, da sie nicht fliegen können und das Gras zum Schutz, zur Nahrungsaufnahme und zur Fortpflanzung nutzen.

Essen

Erwachsene Heuschrecken ernähren sich von der Vielf alt der Pflanzen in ihrem Lebensraum, insbesondere von den Gräsern, die in den Ebenen wachsen. Zu den in Kulturanalysen erfassten Grasarten gehörten Agropyron smithii, Bromus tectorum, Festuca octoflora und Panicum capillare.

Trotzdem gibt es 14 Grasarten, die in der Nahrung der Regenbogenheuschrecke gesammelt wurden.

Nymphen hingegen ernähren sich in Arizona und New Mexico ausschließlich von Scheinweiden (Baccaris wrightii), bis sie sich in erwachsene Tiere verwandeln. Im übrigen Verbreitungsgebiet ernähren sie sich von denselben Pflanzen wie die erwachsenen Tiere.

Verh alten

Obwohl noch umfangreiche Untersuchungen zur Aktivität und zum Verh alten dieser Art erforderlich sind, konnten einige ihrer Lebensgewohnheiten beobachtet werden. Der Höhepunkt seiner Aktivität liegt in den Nachmittagsstunden, wo man ihn beim Fressen der Gräser beobachten kann, in denen er lebt.

Dies ist keine wandernde Art. Wie bereits erwähnt, fehlen ihm Flügel, sodass er sich nicht über große Entfernungen bewegen kann, sondern sich nur in nahegelegene Gebiete bewegen kann, in denen es reichlichere Ressourcen gibt.

Es ist ein einzelnes Insekt, das während der Brutzeit auf seine Artgenossen trifft. Man findet sie normalerweise zwischen niedrig wachsenden Gräsern, getrennt voneinander, obwohl auch keine Rasenkämpfe gemeldet wurden.

Verh alten von Nymphen

Die Nymphen dieser Heuschrecke verh alten sich ziemlich seltsam. Um die Temperatur zu regulieren, orientieren sie sich in Richtung der Sonne und rotieren durch die Stängel der Pflanzen, von denen sie fressen.Man sieht sie zwar morgens und nachmittags in der vollen Sonne fressen, aber in den heißesten Stunden flüchten sie in den Schatten.

Nachts steigen sie zu den Blättern oder oberen Zweigen der Pflanze auf, wo sie sich befinden. Dies dient vermutlich der Abwehr von sich am Boden bewegenden Raubtieren, muss aber noch überprüft werden.

Wiedergabe

Es gibt jedes Jahr nur eine Generation von Regenbogenheuschrecken. Erwachsene werden bis September oder Oktober (Spätsommer und Frühherbst) beobachtet. Zu diesem Zeitpunkt vermehren sie sich und das Weibchen legt Eier.

Esta legt sie in Gruppen von 15 bis 25 Einheiten auf dem nackten Boden ab, wo sie an ihrer säulenförmigen Anordnung und ihrer bräunlich-gelben Farbe zu erkennen sind. Die Eier überwintern und schlüpfen im späten Frühling oder frühen Winter.

Obwohl der Metamorphosezyklus dieses Tieres nicht eingehend untersucht wurde, wird geschätzt, dass es fünf Phasen durchläuft, bevor es erwachsen wird. Frauen benötigen tatsächlich 6, um das Erwachsenen alter zu erreichen.

Wie Sie gesehen haben, ist die Regenbogenheuschrecke ein äußerst merkwürdiges Insekt. Auch wenn noch weitere Untersuchungen erforderlich sind, um all seine Eigenarten zu entschlüsseln, werden Sie froh sein zu erfahren, dass er nicht gefährdet ist. Dieses kleine Insekt, so farbenfroh und scheu, lässt uns immer noch Zeit, es im Gras der Ebene zu bewundern.