Was fressen Ameisen?

Ameisen gehören zu den am weitesten verbreiteten Insekten weltweit. Seine Fähigkeit, sich abhängig von der Umgebung und der Jahreszeit an eine abwechslungsreiche Ernährung anzupassen, war entscheidend für das Überleben und die Ausbreitung seiner Population. Darüber hinaus haben sie aufgrund ihrer geringen Größe auf kleinen Landstrichen gedeihen können, was ihre Vielf alt und Anpassungsfähigkeit erheblich erhöht hat.

Obwohl Ameisen bekanntermaßen hart arbeiten, um ihre Nahrung zu finden und zu transportieren, kann es immer noch Fragen zu ihrer Hauptnahrung geben. Als nächstes analysieren wir, was Ameisen essen und warum diese Art der Ernährung ihre Anpassungsfähigkeit begünstigt hat.

Allgemeine Fakten über Ameisen

Derzeit gibt es etwa 14.000 bekannte Ameisenarten, die auf allen Kontinenten leben, mit der logischen Ausnahme der Antarktis. Diese Insekten bilden eine große und äußerst vielfältige Familie namens Formicidae, die zur Ordnung der Hymenoptera gehört.

Ameisen haben wie andere Insekten ein Exoskelett und ihr Körper ist in drei verschiedene Segmente unterteilt: den Kopf, das Mesosoma (Brustkorb und erstes Abdomensegment) und den Gaster oder Metasoma (zweite Abdomensegment). Zwischen Gaster und Mesosoma befindet sich eine Art Taille aus Knoten, die Blattstiel genannt wird.

Ameisen weisen jedoch bestimmte morphologische Merkmale auf, die es ermöglichen, sie von anderen Insekten zu unterscheiden. Unter ihnen stechen die Ellenbogenantennen, die deutliche Verengung des Magens und das Vorhandensein von Mittelpleuraldrüsen hervor.

Ameisenarten können in ihrer Größe und ihrem Aussehen stark variieren.Die kleinsten Arten können im Erwachsenen alter nur zwei Millimeter groß werden, während die größten 25 Millimeter überschreiten können. Ihr Körper wird tendenziell von dunklen Tönen wie Schwarz, Braun oder Grau dominiert.

Welche Arten von Nahrung fressen Ameisen?

Die Ameise ist ein Allesfresser, der sich normalerweise sehr abwechslungsreich ernährt: Sie kann fast alles fressen, was sie in ihrer Umgebung findet. Je nachdem, welche Vorlieben Sie bei Ihrer Ernährung haben, können diese Arthropoden wie folgt klassifiziert werden:

  • Körnerfresser: Vorliebe für Samen. Einige Pflanzenarten wie Acacia dealbata nutzen dies, damit Ameisen bei der Verbreitung ihrer Samen helfen.
  • Raubtiere: Formizide neigen dazu, ausgezeichnete Jagdfähigkeiten zu haben, deshalb schließen sie sich sogar zusammen, um ganze Trupps auszusenden, um größere Tiere wie Eidechsen und kleine Mäuse zu fangen.
  • Bauern: Einige Ameisenarten widmen sich der Züchtung von Pilzen zur Herstellung von Nahrungsmitteln. Acromyrmex und Atta sind die repräsentativsten Gattungen dieser Gruppe.
  • Milchmädchen: Bestimmte Arten gehen gegenseitige Beziehungen zu anderen Insekten ein, um Nahrung zu erh alten. Dies geschieht bei den Ameisen Camponotus inflatus, die die Blattläuse (Blattläuse) beschützen und ihnen im Gegenzug Melasse (Zuckerstoff) anbieten. Mit anderen Worten: Sie schützen und melken andere Insekten als Nahrung.
  • Pflanzenfresser: Sammeln Sie Blätter, Obst- und Gemüsestücke.

Obwohl sie in die oben genannten Gruppen eingeteilt werden können, ist die Realität so, dass die meisten zu mehreren gehören können. Beispielsweise ergänzen Bäuerinnen ihre Ernährung, indem sie andere Insekten fangen oder Pflanzen sammeln, da sie sich nicht nur auf eine Lebensmittelart konzentrieren.

Einige Ameisenarten jagen normalerweise in großen Gruppen: Sie führen kollektive Angriffe aus, die es ihnen ermöglichen, größere Beute zu jagen. Andere giftige Arten nutzen ihr gift, um ihre Beute bewegungsunfähig zu machen; dann zerreißen sie sie, damit sie ihr Fleisch zum Ameisenhaufen bringen können.

Wovon hängt Ihre Ernährung ab?

Die Art der Nahrung, die Ameisen fressen, hängt im Wesentlichen von ihrer Art, ihrem Lebensraum und der Jahreszeit ab. Arten, die in k alten Umgebungen mit strengen Wintern leben, lagern normalerweise eine große Menge an Nahrung im Ameisenhaufen und bereiten sich so auf die magere Jahreszeit vor.

Diese Fähigkeit, sich an eine so abwechslungsreiche Ernährung anzupassen, war der Schlüssel zur weltweiten Ausbreitung der Ameisenpopulation. Diese Insekten haben sich praktisch an alle Arten von Ökosystemen und Mikroklimata angepasst und gehören zu den widerstandsfähigsten Tieren in der Natur.

Darüber hinaus haben die Allesfresser und die vielseitige Ernährung es den Ameisen ermöglicht, sich optimal an menschliche Eingriffe in ihren Lebensraum anzupassen. Aus diesem Grund bauen sie ihre Ameisenhaufen in der Nähe oder innerhalb von Gebäuden. Dies ermöglicht ihnen eine reichliche und kontinuierliche Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln, da sie die Rückstände menschlicher Nahrung sammeln.

Pheromone sind auch wichtig

Manche Ameisen übernehmen die Rolle von Spähern, also machen sie sich alleine auf die Suche nach Nahrung, die sie für ihre Kolonie erbeuten können. Sobald sie gefunden sind, kehren sie zum Ameisenhaufen zurück und beginnen, Pheromone abzusondern, um den Weg zur Nahrung zu markieren.

Obwohl Ameisen Augen haben, sind sie nicht effizient genug, um klar zu sehen. Aus diesem Grund verfügen ihre Antennen über Geruchsrezeptoren, die ihnen helfen, die Pheromone ihrer Begleiter wahrzunehmen. Auf diese Weise können sie nicht nur verhindern, dass sie verloren gehen, sondern auch die Lebensmittel lokalisieren und ihre Lagerung effizienter gest alten.

Eusgesellschaft und die Fütterung von Ameisen

Eine der faszinierendsten Kuriositäten an Ameisen ist ihre Eusozialität. Dies ist die komplexeste Art sozialer Organisation im gesamten Tierreich und basiert auf der Anerkennung der Kastenzugehörigkeit.

Eusozietät wird derzeit nur bei einigen wenigen Insekten (Bienen, Wespen und Ameisen), einigen Krebstierarten und dem Nacktmull beobachtet.

Um zu überleben, müssen Ameisen ihren Unterschlupf bauen, der im Volksmund Ameisenhaufen genannt wird. In jedem Ameisenhaufen bildet sich eine Gesellschaft, die in drei Kasten unterteilt ist: die Ameisenkönigin, die Soldatenameisen und die Arbeiterameisen.

  • Die Königin ist die große Mutter und Anführerin aller Individuen, die im Ameisenhaufen leben. Seine wichtigste und edelste Funktion ist die Weitergabe seines genetischen Materials, das dafür sorgt, dass seine Art überlebensfähig bleibt.
  • Die Soldatenameisen sind für den Schutz und die Verteidigung der Gemeinschaft vor Raubtieren oder Feinden verantwortlich, die den Ameisenhaufen übernehmen wollen.
  • Die Arbeiterameisen sind diejenigen, die grundlegende Arbeit für den Erh alt der Gemeinschaft leisten. Eine ihrer wichtigsten Funktionen ist gerade das Sammeln von Nahrung für alle Mitglieder ihres Ameisenhaufens, einschließlich der Königin.Sie kümmern sich nicht nur um Transport und Lebensmittelversorgung; Die Arbeiterameisen sind auch für die Pflege des Ameisenhaufens und die Aufzucht der Larven zuständig.

Wie Sie sehen können, fressen Ameisen fast jede Art von organischem Material. Und selbst wenn sie keine eigene Nahrung finden, können sie diese selbst anbauen, sodass ihrem Überleben nur wenige Hindernisse im Weg stehen. Dadurch sind sie zu einer der am häufigsten vorkommenden und eigenartigsten Taxa der Welt geworden.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave