Alles über den Lurcher-Hund

Obwohl es sich nicht um eine anerkannte Rasse handelt, ist der Lurcher-Hund ein etablierter Mischling, der in der Allgemeinbevölkerung geschätzt wird. Im Allgemeinen weist er je nach den beiden gemischten Rassen unterschiedliche Merkmale auf, sodass von einem einheitlichen Erscheinungsbild dieses Hundes nicht gesprochen werden kann.

Da es sich jedoch um eine der unbekanntesten Kreuzungen handelt, finden Sie in diesem Bereich alles, was Sie über den Lurcher-Hund wissen müssen. Wenn Sie darüber nachdenken, eines dieser wunderbaren Tiere zu adoptieren, suchen Sie hier nicht nach Mängeln, denn das sind alles gute Worte für sie. Fangen wir an.

Eigenschaften und Aussehen

Der Lurcher gehört zur Kategorie der großen Hunde, da seine Größe zwischen 69 und 76 Zentimetern variiert und sein Gewicht mehr als 30 Kilogramm erreichen kann. Diese Variation hängt größtenteils davon ab, welche Rassen in Ihrer Kreuzung verwendet werden.

Dieser Hund entsteht durch die Kreuzung einer Windhundrasse (darunter der Windhund und der Barsoi) und Arbeitshunden wie dem Border Collie. Daher ist sein Aussehen normalerweise stilisiert, aber mit starken Muskeln und einem hervorstehenden Brustkorb. Das Haar ist meist struppig und struppig, es gibt aber auch eine kurzhaarige Variante.

Der Kopf ist schlank, mit einer schmalen Schnauze, und die Ohren sind eher rund und klein. Der Schwanz ist normalerweise lang, dünn und gebogen. Die Fellfarben variieren wiederum stark, da sie meist eine direkte Mischung ihrer Eltern sind.

Ursprung des Lurchers

Der als Lurcher-Hund bekannte Mischling hat seinen Ursprung im Vereinigten Königreich. Es war der Hund, der mit den britischen Zigeunern reiste, also suchten sie nach einem Tier, das schneller laufen konnte als ein Arbeitshund, aber über die entsprechende Kraft verfügte.

Das Präfix lur bedeutet auf Romanes „Dieb“, da britische Zigeuner gezwungen waren, auf den Straßen, auf denen sie unterwegs waren, zu stehlen, um zu überleben und zu jagen.

Daher ist dieser Hund derjenige, der Reisende auf ihrem Weg begleitet, für die Jagd auf Kleinwild und für ausdauernde lange Spaziergänge. Sie sind schnell, zäh und loyal. Er ist auch als Wildererhund oder Flüchtlingshund bekannt, eine abfällige Bezeichnung für das kriminelle Verh alten dieser Menschen.

Obwohl der Lurcher heute immer noch nicht als Rasse anerkannt ist und wegen seines ungepflegten Aussehens nicht zu Schönheitswettbewerben zugelassen wird, ist er in der Allgemeinbevölkerung als Mischlingsrasse zugelassen. Die Mischungen variieren meist je nach Elternteil.

Temperament

Zu dieser Zeit entsprach die Zucht und Ausbildung dieser Hunde den Bedürfnissen der Zigeuner, die je nach dem Leben, das sie führten, unterschiedlich waren. Daher war seine Ausbildung intuitiv und im Einklang mit den Anforderungen der Umwelt.

Außerdem gelten diese Hunde als leicht zu erziehen, da sie schnell lernen und leicht kooperieren. Sie haben auch einen starken Jagdinstinkt und wurden schon lange zu diesem Zweck gezüchtet.

Wenn Sie also darüber nachdenken, mit einem Lurcher zusammenzuleben, sollten Sie dies bei der Erziehung berücksichtigen. Andererseits sind sie aber auch sehr anhängliche, treue und sensible Tiere sowie mit großer Intelligenz ausgestattet.

Gesundheit des Lurchers

Da es sich um eine Mischrasse handelt, weist sie normalerweise keine spezifischen Probleme auf, die auf ihre eigene Genetik zurückzuführen sind. Allerdings könnte er einige angeborene Probleme seiner Eltern geerbt haben, wie zum Beispiel die fortschreitende Netzhautatrophie des Border Collies oder die Neigung zu Brüchen des Windhunds.

Ansonsten handelt es sich um robuste Hunde, und wenn sie in gutem Zustand geh alten werden, erfreuen sie sich einer soliden Gesundheit und sind pflegeleicht.

Tipps zur Pflege dieser Rasse

Auch bei der guten Gesundheit, die Lurcher-Hunde normalerweise haben, wissen Sie, dass sie nicht vernachlässigt werden sollte. Deshalb geben wir Ihnen hier einige Tipps zur Verbesserung:

  • Geben Sie ihm eine gute Ernährung und achten Sie auf sein Gewicht.
  • Sorgt für eine gute Bereicherung der Umwelt: Dies ist eine hochintelligente und sehr aktive Rasse und benötigt viel Bewegung und Lernen, um sich zu unterh alten.
  • Achten Sie auf ihre Erziehung: Sie sind gesellige Hunde, aber auch sensibel. Es ist sehr wichtig, dass sie sich auf positive Weise und durch eine konsequente Erziehung in die Welt integrieren, damit Sozialisations- und Verh altensprobleme sowie Ängste, Phobien oder Aggressivität nicht auftreten.
  • Vergessen Sie den Besuch beim Tierarzt nicht: Hören Sie auch bei guter Gesundheit nie auf, regelmäßige Kontrolluntersuchungen in der Klinik Ihres Vertrauens wahrzunehmen oder Ihren Entwurmungs- und Impfplan zu vernachlässigen.

Und vergessen Sie natürlich nicht, dass es sich um eine Rasse handelt, die zur Ausbeutung geschaffen wurde, sodass Sie ihren Jagdinstinkt auf Ihren langen Spaziergängen kontrollieren müssen. Im Übrigen: Wenn Sie die Gelegenheit haben, Ihr Leben mit einem Lurcher zu teilen, zögern Sie keine Sekunde, denn diese wunderbaren Hunde verdienen alle Liebe der Welt.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave