Diesel, der Heldenhund der Pariser Anschläge, wurde von einem Polizisten erschossen

Die in Paris verübten Terroranschläge stellten eines der tragischsten Ereignisse in der Geschichte der Menschheit dar, bei dem eine Reihe von Völkermordtaten Hunderten unschuldiger Menschen das Leben kostete und ein Vorher und Nachher im Alltagsleben der französischen Gesellschaft markierte . Aber eine merkwürdige Figur stach heraus: Diesel, der Heldenhund.

Wie in Helden- und Horrorgeschichten tauchten bei den Anschlägen in der Hauptstadt des französischen Landes eine Reihe von Protagonisten auf, deren Mission, Gerechtigkeit zu üben und die Terroristen zu fangen, im Leben einer ihrer mutigeren Figuren gipfelte und repräsentativ.

Es geht um Diesel, den Heldenhund. Eine wunderschöne siebenjährige belgische Malinois, die Teil des Spezialeinsatzkommandos der französischen Nationalpolizei war und deren Hauptspezialität das Aufspüren von Sprengstoffen war.

Sein mutiges Dasein endete mit einer Operation wenige Tage nach den Anschlägen, bei der der Hauptverantwortliche, Abdelhamid Abaaud, gesucht wurde. Es dauerte jedoch einige Zeit, bis detaillierte Informationen darüber gefunden wurden, was in der tragischen Morgendämmerung wirklich passiert war.

Am frühen Morgen der Dreharbeiten in Paris

Fünf Tage nach dem Terroranschlag startete die französische Nationalpolizei eine Operation, um die Täter des Völkermords zu finden, die sich in einer Wohnung in der Gemeinde Saint Denis befanden.

Nach den damaligen Erkenntnissen würde Diesel, der Heldenhund, als erster den Ort betreten, um den Grad der von den Terroristen ausgehenden Gefahr zu ermitteln und den Agenten so mitzuteilen, welche Maßnahmen sie ergreifen könnten.

Beim Betreten des Gebäudes kam es zu einem heftigen Schusswechsel, bei dem der Hund starb und fünf Polizisten verletzt wurden. Es handelte sich also um einen Vorfall, der den frühen Morgen in Paris terrorisierte, diesmal auf der Suche nach Gerechtigkeit und Bestrafung .

Diesels Tod wurde einer der Kugeln der Terroristen zugeschrieben, die, als sie seine Anwesenheit bemerkten, das Feuer eröffneten und ihm das Leben kosteten.

Reaktionen auf den Tod von Diesel, dem Heldenhund

Diese Version der Ereignisse bewahrheitete sich viele Monate lang und der Mord an dem Hund bedeutete eine echte Tragödie, die sowohl in sozialen Netzwerken als auch in der Politik viral ging.

Und es ist so, dass über Twitter innerhalb weniger Stunden zahlreiche Tweets und Hashtags in Solidarität mit seinem Tod viral gingen, was dieses Ereignis zu einem weiteren Akt tiefer Trauer und Empörung in einer französischen Gesellschaft machte, in der sich immer wieder Katastrophen zu ereignen begannen

Andererseits zeigte die russische Regierung eine Geste der Solidarität mit Paris und Frankreich für den Mord an Diesel, indem sie der Nationalpolizei einen Deutschen Schäferhundwelpen namens Dobrynya schenkte, als Symbol der Einheit beider Länder in der Kampf gegen den Terrorismus.

Friendly Fire

Obwohl das, was an diesem Morgen passierte, nicht zu leugnen war, ergab eine Untersuchung kurze Zeit später, dass der Hund nicht von einem der Völkermörder getötet worden war, sondern unfreiwillig von einem Mitglied der Spezialeinheiten von die Nationalpolizei, im Kreuzfeuer.

Dies wurde dank einer von einem Tierarzt an Diesel durchgeführten Autopsie festgestellt, bei der festgestellt wurde, dass die Kugel, die sein Leben beendete, zu denselben Waffen gehörte, die von diesen Sicherheitsbeamten verwendet wurden.

Es ist wichtig darauf hinzuweisen, dass es darüber hinaus noch ein weiteres Detail gibt, das das Geschehen bei der Operation ein wenig verändern würde, da ein Polizeibeamter, der sich entschieden hat, anonym zu bleiben, zu erkennen gegeben hat: Als sie das Gelände betraten, in dem sich die Terroristen aufhielten, gab es einen Kugelhagel, den die Agenten selbst abgefeuert hatten.

Soweit Sie das beurteilen können, handelt es sich hierbei um einen Fall, der, obwohl die Operation erfolgreich war und an der Tatsache, dass Diesel ermordet wurde, nichts ändern wird, sehr deutlich alles enthüllt, was an diesem Morgen des 18. November wirklich passiert ist , während ganz Frankreich und Europa nach dem, was Tage zuvor passiert ist, immer noch nicht schlafen konnten.

Die Wahrheit ist, dass diese schöne Hündin immer in Erinnerung bleiben wird, nicht nur wegen der Effizienz ihrer Arbeit und ihres unbestreitbaren Mutes, sondern auch wegen ihrer unübertroffenen Loyalität gegenüber Paris und dem Kampf gegen den Terrorismus. Er war ohne Zweifel ein wahrer Heldenhund.

Quelle der Bilder www.infobae.com

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave