Das Gehirn verfügt über eine große Anzahl von Blutgefäßen, die für die Versorgung mit Sauerstoff und Nährstoffen für seine Funktion verantwortlich sind. Diese Kanäle sind normalerweise klein und dünn, sodass unter bestimmten Bedingungen die Blutversorgung blockiert sein und Blutungen verursachen kann. Diese Art von Problem wird Schlaganfall oder Schlaganfall genannt und betrifft sowohl Hunde als auch Menschen.
Die Versorgung mit Sauerstoff und Nährstoffen ist für das Gehirn lebenswichtig, daher könnte eine plötzliche Unterbrechung von ein paar Minuten zu ernsthaften Problemen führen. Aus diesem Grund ist es wichtig zu lernen, die Anzeichen dafür zu erkennen, dass Ihr Hund gerade einen Schlaganfall erlitten hat.Lesen Sie diesen Bereich weiter und erfahren Sie mehr über das Thema.
Was ist ein Schlaganfall?
Umgangssprachlich wird jedes durch einen Schlaganfall verursachte Verstopfungs- oder Blutungsproblem als Schlaganfall bezeichnet. Der korrekte medizinische Begriff zur Beschreibung dieser Situation ist jedoch Schlaganfall. Obwohl die beiden synonym verwendet werden, sind sie tatsächlich ziemlich unterschiedlich.
Bei einem Schlaganfall handelt es sich um eine Gefäßschädigung im Gehirn, diese Komplikation kann jedoch unterschiedliche Ursachen haben. Daher wird es normalerweise in mindestens zwei Typen unterteilt:
- Ischämischer Schlaganfall: auch Schlaganfall genannt. Es entsteht durch eine plötzliche Unterbrechung des Blutflusses in den Blutgefäßen des Gehirns, die zum Absterben von Neuronen und umliegendem Gewebe führt.
- Hämorrhagischer Schlaganfall: Er wird durch den Riss eines Blutgefäßes im Gehirn verursacht, wodurch sich das Blut ausbreiten und Druck auf das Gewebe ausüben kann.Dies führt zu einer Schädigung der Gehirnmasse und der kognitiven Funktionen. Auf diese Art von Schlaganfall bezieht sich der Begriff „Gehirnblutung“ (Gehirnblutung).
Die Schwere des Schlaganfalls hängt ganz davon ab, wo der Schlaganfall auftritt. Wenn die Beeinträchtigungen minimal oder teilweise sind, sind die Patienten in der Lage, die beeinträchtigten Gehirnfunktionen wiederherzustellen. Wenn die geschädigte Gehirnmasse jedoch groß genug ist, sind die Folgen höchstwahrscheinlich schwerwiegend und dauerhaft.
Was verursacht Schlaganfälle bei Hunden?
Im Allgemeinen kann ein Schlaganfall bei Hunden durch verschiedene Erkrankungen und Folgeerkrankungen verursacht werden. Zu den häufigsten gehören:
- Neubildungen (Krebs): Der Metastasierungsprozess kann einen Embolus (Obstruktion) in den Blutkreislauf freisetzen, der einen Schlaganfall verursacht.
- Parasitose: Einige Parasiten wandern über das Blut, um ihre Zielzellen zu erreichen. Daher könnten sie auch Verstopfungen in den Blutgefäßen des Gehirns verursachen und einen ischämischen Schlaganfall verursachen.
- Blutgerinnsel (durch Operationen): Es besteht ein geringes Risiko, dass sich nach einer Operation Blutgerinnsel bilden. Im schlimmsten Fall könnte diese Behinderung bis zum Gehirn wandern und einen Schlaganfall verursachen.
- Von-Willebrand-Krankheit: angeborene Krankheit, die Probleme im Gerinnungsprozess verursacht, was zu Blutungen im Gehirn (Schlaganfall) führt.
- Infektiöse Endokarditis: Eine Infektion des Herzmuskels kann zur Freisetzung von Gewebefragmenten führen, die die Blutgefäße im Gehirn verstopfen.
- Arterielle Hypertonie: Hoher Blutdruck begünstigt sowohl das Vorliegen von Schlaganfällen als auch Schlaganfällen.
Folgen eines Schlaganfalls beim Hund
Wie man annehmen könnte, erh alten die Neuronen durch die Unterbrechung des Blutflusses im Gehirn nicht die notwendigen Ressourcen, um zu funktionieren und zu überleben. Daher beginnen sie bereits nach den ersten Minuten abzusterben. Dadurch könnte der Hund dauerhaft oder vorübergehend seine kognitiven oder motorischen Fähigkeiten verlieren.
Der Schaden, den ein Schlaganfall bei Haustieren verursachen kann, hängt auch von der Dauer der Behandlung ab. Das Absterben von Neuronen wird nur gestoppt, wenn die Blutung behoben oder die Obstruktion entfernt wird. Aus diesem Grund müssen sofortige Maßnahmen ergriffen werden, um eine Verschärfung der Auswirkungen zu verhindern.
Anzeichen zur Erkennung eines Schlaganfalls bei Hunden
Symptome, die darauf hinweisen, dass ein Hund einen Schlaganfall erlitten hat, treten ohne Vorwarnung auf und sind deutlich erkennbar.Wenn das Haustier einen ischämischen Schlaganfall erleidet, treten die Warnzeichen gleichzeitig auf, wenn es sie erleidet. Wenn es sich bei dem Problem hingegen um einen hämorrhagischen Schlaganfall handelt, kann es einige Augenblicke dauern, bis sich Anzeichen eines Risikos zeigen, da die Blutung genug Druck erzeugt, um den Hund zu beeinträchtigen.
Um sich rechtzeitig um den Hund zu kümmern, muss man lernen, die Anzeichen zu erkennen, die darauf hinweisen, dass ein Hund gerade einen Schlaganfall erlitten hat. Im Allgemeinen verbessert sich die Prognose des Haustiers, wenn es frühzeitig erkannt und behandelt wird. Zu den offensichtlichsten Warnzeichen gehören die folgenden.
1. Lähmung des Körpers
Da die normale Funktion des Gehirns unterbrochen ist, werden einige einfache Aktionen wie das Bewegen der Gliedmaßen oder eines Körperteils unmöglich. Dies lässt sich mit bloßem Auge anhand der Schwierigkeiten erkennen, die das Haustier beim Bewegen, Stehen oder Liegen hat.
2. Seltsame Augenbewegungen
Willkürliche Augenbewegungen werden von speziellen Regionen im Gehirn gesteuert. Wenn dieser Bereich von einem Schlaganfall betroffen ist, kann es bei Hunden zu unkontrollierten Bewegungen, Pupillenstörungen und Orientierungslosigkeit kommen.
3. Koordinationsverlust
Koordinierte Bewegungen sind nur dank der komplexen Funktion verschiedener Bereiche des Gehirns möglich. Wenn eines davon fehlschlägt, könnte das Haustier die Fähigkeit verlieren, seine Aktionen zu kontrollieren und sie miteinander zu vermischen. Dies behindert nicht nur die Bewegung, sondern auch die Fähigkeit, mit Ihrer Umgebung zu interagieren.
4. Anfälle
Anfälle sind das Ergebnis einer Reihe abnormaler Reize an den Neuronen, die die Muskeln steuern. Dadurch werden unkontrollierbare Bewegungen erzeugt, die das Haustier lähmen und handlungsunfähig machen. Solche Probleme können auch durch einen Schlaganfall verursacht werden, allerdings hängt dies von der betroffenen Gehirnregion ab.
5. Muskelschwäche
So wie Neuronen übererregt werden und Anfälle verursachen können, kann auch das Gegenteil passieren und sie können keine Signale mehr an die Muskeln senden. Aus diesem Grund verlieren Hunde ihren Muskeltonus und sind so schwach, dass sie sich nicht bewegen können.
Wie Sie sehen, können die Anzeichen dafür, dass Ihr Hund gerade einen Schlaganfall erlitten hat, ganz offensichtlich und auffällig sein. Sobald Sie eines dieser Anzeichen oder eine Verh altensänderung Ihres Haustieres bemerken, gehen Sie sofort zum Tierarzt. Denken Sie daran: Je früher Sie es tun, desto besser ist die Prognose für Ihren Partner.